• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Uferking 2026

  • Ja

    Stimmen: 26 56,5%
  • Nein

    Stimmen: 6 13,0%
  • Ja, ber mit anderen Regeln

    Stimmen: 14 30,4%

  • Umfrageteilnehmer
    46

Saturday

BA Guru
Registriert
18. Juni 2018
Beiträge
4.525
Punkte Reaktionen
5.416
Man müsste als bei einem Wertungstag auf Vertrauensbasis vor dem ersten Wurf @Jogginghosenheini schreiben, dass man heute einen Wertungstag einbringt. Am gleichen Tag müssen dann die Fänge mitgeteilt werden. So haben zeitlich schon mal alle die gleiche Chance.
Da örtlich nicht alle die gleiche Chance haben, finde ich, müssen auch zeitlich nicht alle die gleiche Chance haben. Unterschied zu sowas wie YPC ist eben, dass man nicht den King im direkten Vergleich an einer bestimmten Gewässerauswahl kürt, sondern ein Barschalarm-Uferking wäre eben auch King der Logistik, sich häufig an Topgewässer zu bringen und wird auch zwangsläufig viel Zeit haben. Alle Anderen haben eigentlich keine Chance. So ist das bei dem Format dann eben leider. Immerhin kann jemand mit wenig Zeit, über die Gewässerwahl, ein wenig seinen Nachteil ausgleichen und jemand ohne erreichbare Topgewässer, kann, über viel Zeit am Wasser, seinen Nachteil ein bisschen ausgleichen.

Will sagen, ich glaube, dass die Beschränkung auf Wertungstage die Fairness schlichtweg nicht erhöht. Mancher hat vielleicht auch nur vor oder nach der Arbeit ein paar Stunden und will einen Fisch in die Wertung bringen, ohne einen ganzen Wertungstag dafür zu opfern, der bei Anderen viele Stunden länger ist. Unabhängig davon müsste der Tag nicht mal an Jogginghosenheini mitgeteilt werden, sondern könnte die ganze Saison über in ein- und denselben Post per Edit hineingeschrieben werden. Datum der letzten Editierung steht automatisch immer dabei.
 

Jogginghosenheini

Barsch Vader
Themenstarter
Registriert
17. Dezember 2018
Beiträge
2.071
Punkte Reaktionen
4.494
Ort
Sössen || Leipzig
Zusammen mit dem Moderatorenteam haben wir überlegt den King etwas zu verwerfen und etwas neues in Leben zu rufen. Wie das ganze am Ende aussieht, steht wieder auf einem anderen Blatt.

Das neue Format soll in etwas wie folgt aussehen...jeder kennt seine Gewässer wahrscheinlich am besten und kann einschätzen, was möglich ist und was man erwarten kann.

Jeder soll für sich persönlich ein Jahresziel abgeben (persönliches Jahresziel von mir wäre dabei zb 150cm beim Zander, 110cm beim Barsch und 250cm beim Hecht auf je 3 Fische pro Art) und bekommt dafür eine Individuelle Bewertung spezifisch auf sein Jahresziel und kann nebenbei anhand der Fänge anderer Abschätzen, ob man sich ausreichend bemüht hat, oder ob man sich das nächste mal besser hätte dahinter klemmen sollen.

Dabei sollen Ziele gesetzt werden, die einen schon herausfordern bzw eine ganze Saison Zeit brauchen und nicht mal eben in 3h Angelzeit geschafft sind (ich hoffe es ist halbwegs verständlich).

Falls das auf Ablehnung stößt, wird das Format trotzdem durchgeführt und nebenbei trotzdem ein Uferking ausgetragen. Über die Regeln mache ich mir nochmal Gedanken. Ein paar Ideen hab ich dazu auch noch, die ich bei Gelegenheit mit euch teilen werde.

In dem Sinne, seid gespannt!

MfG Christoph:)
 

Oben