• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Uferking 2026

  • Ja

    Stimmen: 21 56,8%
  • Nein

    Stimmen: 5 13,5%
  • Ja, ber mit anderen Regeln

    Stimmen: 11 29,7%

  • Umfrageteilnehmer
    37

benwob

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
14. Januar 2018
Beiträge
5.773
Punkte Reaktionen
35.243
Ort
Mittelhessen
Wenn ich dem Verlauf richtig entnommen habe dann sind zwei Punkte im Wesentlichen diskutiert worden worüber vielleicht nochmal abgestimmt werden könnte.

Gewässer:
Also nur in D oder alle Gewässer inklusive NL:)

Fischarten:
Nur Hecht, Zander Barsch oder eine Erweiterung der Fischarten sprich alle mit Kunstköder zufangenden Fische.

Ein Abstimmung bezüglich der Fischarten verstehe ich, aber die Diskussion bezüglich der Frage ob nur Deutschland oder auch in anderen Ländern nicht.

Wie schon gesagt wurde, wäre dies gegenüber den zahlreichen Usern aus anderen Ländern nicht fair.
Der Ausschluss vieler User oder der Zwang, dass diese zur Teilnahme extra nach Deutschland kommen müssten kann doch nicht im Sinne dieses Forums sein.
 

fragla

Barsch Vader
Registriert
14. Januar 2021
Beiträge
2.005
Punkte Reaktionen
4.666
Alter
55
Ort
Thüringen
Derjenige der mitten in Deutschland wohnt, dafür aber 200 Stunden mehr am Wasser steht, hat in meinen Augen zum Beispiel ein sehr viel größeren Vorteil
Ich stehe bestimmt 200 Stunden am Wasser, sehe aber keinen Vorteil. In meiner Gegend ist die Fischdichte überhaupt nicht gegeben. Barsche ü 30 eher weniger und ü 40 und mehr sind mir nicht bekannt. Hecht und Zander wäre mgl. Für andere Fischarten müsste ich weiter fahren und unbekannte Gewässer werden vom Ufer nicht einfacher.
Bin mir nicht sicher ob ein Uferking zu den bestehenden überhaupt Sinn macht.
 

Sascha144

BA Guru
Registriert
1. April 2013
Beiträge
3.260
Punkte Reaktionen
9.555
Ort
Uckermark
Grundsätzlich sehr interessant! Meine Vorschlag ist bezüglich der Fischarten und der Punktevergabe:
1 Hecht, Länge x1
1 Zander, Länge x1,3
1 Barsch, Länge x2

2 Bonusfische: Rapfen, Döbel, Barbe, Forelle (Bachforelle, Seeforelle, Meerforelle) Länge x1; Wels Länge x0,5

Es darf keine Fischart doppelt eingereicht werden. Forelle zählt insgesamt als eine Fischart.
 

Munni

Master-Caster
Registriert
23. September 2018
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
1.808
Alter
31
Ort
Münster
Also meine Deutschland Ufer Mix Karte sähe dieses Jahr so aus
Barsch 48
Hecht 102
Rotfeder ~ 10?
Brassen ~ 40?
Barbe ~ 45?
Döbel ~ 50?
Forelle ~ 35?
Bei euch? Nur so aus Neugier:)?
 

Bonobo291

Finesse-Fux
Registriert
4. März 2021
Beiträge
1.480
Punkte Reaktionen
9.606
Ort
Hessen
Also meine Deutschland Ufer Mix Karte sähe dieses Jahr so aus
Barsch 48
Hecht 102
Rotfeder ~ 10?
Brassen ~ 40?
Barbe ~ 45?
Döbel ~ 50?
Forelle ~ 35?
Bei euch? Nur so aus Neugier:)?
Barsch und Hecht sehr geil! Petri!

Bei mir, hahaha...
Hecht ~ 65?
Barsch ~ 30?
Barbe ~ 75?
Bachforelle = 55 :cool:
Döbel ~ 50?

Wobei ich dazu sagen muss, dass ich dieses sehr wenig am Wasser war und es insgesamt, bis auf den Bach, sehr schlecht lief.
 

Mohrchen

Bigfish-Magnet
Registriert
14. Juni 2005
Beiträge
1.823
Punkte Reaktionen
4.097
Ort
LOS
Also meine Deutschland Ufer Mix Karte sähe dieses Jahr so aus
Barsch 48
Hecht 102
Rotfeder ~ 10?
Brassen ~ 40?
Barbe ~ 45?
Döbel ~ 50?
Forelle ~ 35?
Bei euch? Nur so aus Neugier:)?
...Ich wäre dafür keine reinen Friedfische wie Rotfedern, Brassen, Güstern, Plötzen, Ukeleie etc. mit aufzunehmen.
Ansonsten zur Befriedigung der Neugier - Weißfische aus Faulheit weggelassen:
Barsch 44
Hecht 88
Zander: 73
Rotfeder ~ 15?
Brassen -
Barbe -
Döbel -
Forelle -
 

BST_M

Twitch-Titan
Registriert
25. November 2024
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
97
Alter
33
Ort
Köln
Ich stehe bestimmt 200 Stunden am Wasser, sehe aber keinen Vorteil. In meiner Gegend ist die Fischdichte überhaupt nicht gegeben. Barsche ü 30 eher weniger und ü 40 und mehr sind mir nicht bekannt. Hecht und Zander wäre mgl. Für andere Fischarten müsste ich weiter fahren und unbekannte Gewässer werden vom Ufer nicht einfacher.
Bin mir nicht sicher ob ein Uferking zu den bestehenden überhaupt Sinn macht.
Dann beginnst du die Diskussion aber auch innerhalb von Deutschland.

Müritz, die Altrheinarme zwischen Karlsruhe und Mannheim (alleine auf die Menge an interessanten Spots und Wasser bezogen), Bodden....

Jemand der im Schwarzwald wohnt, hat da auch Nachteile bzw. muss irgendwo hin fahren.
Und warum sollte man den, der in Weeze wohnt, die Grenze vor der Nase hat und das als "Hausgewässer" bezeichnen kann zwingen ein neues Gewässer weiter weg zu erkunden?
 

Köfi Anan

Döbel-King 2023
Registriert
28. Mai 2016
Beiträge
667
Punkte Reaktionen
3.481
Ort
Stuttgart
Wie schon gesagt wurde, wäre dies gegenüber den zahlreichen Usern aus anderen Ländern nicht fair.
Der Ausschluss vieler User oder der Zwang, dass diese zur Teilnahme extra nach Deutschland kommen müssten kann doch nicht im Sinne dieses Forums sein.
Sehe ich ja genauso. Siehe mein Vorschlag.
Wer soll das nun entscheiden? Wie was wo?
Mein Anspruch wäre schon so viele wie möglich zu erreichen und so fair wie es eben möglich ist zu gestalten. Dass sich jemand gezwungen fühlt Umstände in Kauf zunehmen um daran teilzunehmen finde ich sollte nicht sein, aber letztlich ist es halt eine freiwillige Veranstaltung wo jeder selbst entscheiden kann ob er daran teilnehmen möchte. Auch bei wenig Umstände....
 

Jogginghosenheini

Barsch Vader
Themenstarter
Registriert
17. Dezember 2018
Beiträge
2.056
Punkte Reaktionen
4.393
Ort
Sössen || Leipzig
Regelvorschlag:

Wertungsfische:

Hecht x1)
Zander x1,3
Barsch x2
Jede weitere Fischart mit Kunstköder wird mit +10 Punkten berechnet. (Forellen jeglicher Art zählen als eine Fischart. Puffforellen zählen nicht!)
Jeder Fisch auf Topwater bringt +10 Punkte

Angeln weiterhin überall erlaubt.
Sollte am Ende des Jahres ein Gleichstand zustande kommen, gewinnt der mit den Größeren "Hauptfischen" Hecht, Barsch und Zander

Ansonsten wird es mit der Punktevergabe sehr schwer

MfG Christoph
 

Mohrchen

Bigfish-Magnet
Registriert
14. Juni 2005
Beiträge
1.823
Punkte Reaktionen
4.097
Ort
LOS
Regelvorschlag:

Wertungsfische:

Hecht x1)
Zander x1,3
Barsch x2
Jede weitere Fischart mit Kunstköder wird mit +10 Punkten berechnet. (Forellen jeglicher Art zählen als eine Fischart. Puffforellen zählen nicht!)
Jeder Fisch auf Topwater bringt +10 Punkte

Angeln weiterhin überall erlaubt.
Sollte am Ende des Jahres ein Gleichstand zustande kommen, gewinnt der mit den Größeren "Hauptfischen" Hecht, Barsch und Zander

Ansonsten wird es mit der Punktevergabe sehr schwer

MfG Christoph
Finde ich annehmbar, bis auf die 10 Topwaterpunkte - z. B. fand ich die Topwater-Regelung beim letzten YPC Bass doch sehr ergebnisverzerrend.
 

Fuchur

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
31. Januar 2016
Beiträge
406
Punkte Reaktionen
1.110
Regelvorschlag:

Wertungsfische:

Hecht x1)
Zander x1,3
Barsch x2
Jede weitere Fischart mit Kunstköder wird mit +10 Punkten berechnet. (Forellen jeglicher Art zählen als eine Fischart. Puffforellen zählen nicht!)
Jeder Fisch auf Topwater bringt +10 Punkte

Angeln weiterhin überall erlaubt.
Sollte am Ende des Jahres ein Gleichstand zustande kommen, gewinnt der mit den Größeren "Hauptfischen" Hecht, Barsch und Zander

Ansonsten wird es mit der Punktevergabe sehr schwer

MfG Christoph
Das finde ich sehr gut!
 

Pabstat

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
16. März 2022
Beiträge
380
Punkte Reaktionen
1.098
Alter
44
Ort
St. Ingbert
Keep it simple.

Hecht, Zander, Barsch. Vom Ufer.
Punkte-Wertung wie im YPC.
Ohne Extra Schnickschnack wie Topwater, Bonusfische usw.

Das kann so gut wie jeder erfüllen.

Wer halt doch jemand irgendwo wohnt, wo es die drei genannten Arten nicht gibt...schade, ist halt aber so.
 

Sascha144

BA Guru
Registriert
1. April 2013
Beiträge
3.260
Punkte Reaktionen
9.555
Ort
Uckermark
Wie wäre es eigentlich wenn man auch eine Quartalswertung einzuführt? Je Quartal werden für die Plätze 1-5 je nach Platzierung bis zu 5 Punkte vergeben. Am Jahresende wird dann der Punktbeste zum King gekürt. So zählt nicht nur die Größe der Fische sondern auch eine gewisse Aktivität und die Konstanz.
 

Bonobo291

Finesse-Fux
Registriert
4. März 2021
Beiträge
1.480
Punkte Reaktionen
9.606
Ort
Hessen
Regelvorschlag:

Wertungsfische:

Hecht x1)
Zander x1,3
Barsch x2
Jede weitere Fischart mit Kunstköder wird mit +10 Punkten berechnet. (Forellen jeglicher Art zählen als eine Fischart. Puffforellen zählen nicht!)
Jeder Fisch auf Topwater bringt +10 Punkte

Angeln weiterhin überall erlaubt.
Sollte am Ende des Jahres ein Gleichstand zustande kommen, gewinnt der mit den Größeren "Hauptfischen" Hecht, Barsch und Zander

Ansonsten wird es mit der Punktevergabe sehr schwer

MfG Christoph
Find ich gut, bis auf die Topwater Punkte..
Wie wäre es eigentlich wenn man auch eine Quartalswertung einzuführt? Je Quartal werden für die Plätze 1-5 je nach Platzierung bis zu 5 Punkte vergeben. Am Jahresende wird dann der Punktbeste zum King gekürt. So zählt nicht nur die Größe der Fische sondern auch eine gewisse Aktivität und die Konstanz.
Auch das macht für mich Sinn. :)
 

SE17

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
19. Juli 2020
Beiträge
445
Punkte Reaktionen
563
Ort
Kaiserstadt AC
Keep it simple.

Hecht, Zander, Barsch. Vom Ufer.
Punkte-Wertung wie im YPC.
Ohne Extra Schnickschnack wie Topwater, Bonusfische usw.

Das kann so gut wie jeder erfüllen.

Wer halt doch jemand irgendwo wohnt, wo es die drei genannten Arten nicht gibt...schade, ist halt aber so.
Keep it simple find ich auch am besten.

Mein Vorschlag:
Um eine Fullcard zu haben, muss von jeder der drei Fischarten mindestens einer gefangen worden sein und die restlichen Fische können sich variabel verteilen...

Best of 5:
Hecht, Zander, Barsch, HZB, HZB

Best of 6:
Hecht, Zander, Barsch, HZB, HZB, HZB

Ort egal, Punkte wie schon mehrfach geschrieben 1,0/1,3/2,0!

Extrapunkte für Topwater könnte ich mir gut vorstellen, wenn es dann einer der Fische ist, der mit seinen Punkten dann auch in den "Best of.." ist. Würde ich grundsätzlich aber der Einfachheit halber auch weglassen.

Extrapunkte für andere Raubfische könnte ich mir wenn dann auch nur vorstellen, wenn es relativ wenig Punkte sind (zum Beispiel 10 Extrapunkte für maximal zwei Fischarten). Ich persönlich würde es aber auch lieber ohne machen, habe aber das Gefühl, dass es viele doch ganz cool fänden.... Und wenn viele daraus Motivation schöpfen und so mitmachen würden, kann man das schon machen!

Hier weiter großartig ne Umfrage starten bringt aber nix.
@Jogginghosenheini und @benwob könnten das ganze doch einfach mal bequatschen, ggf. noch ein zwei Jungs ihres Vertrauens hinzu ziehen und das ganze dann fürs nächste Jahr an den Start bringen.

Ich bin dabei,auch wenn ich keinerlei Chance habe zu gewinnen.... Geht's mir auch gar nicht drum.

Regelanpassungen werden nach dem ersten Jahr sicherlich diskutiert und vorgenommen.
 

Oben