Ede123
Dr. Jerkl & Mr. Bait
- Registriert
- 7. Dezember 2013
- Beiträge
- 393
- Punkte Reaktionen
- 587
Hallo Leute ,
Ich bin seit einigen Wochen dabei meine neue Hechtspinning für 2018 im kopf zusammen zu basteln .
Bei der Rute bin ich fast sicher , dass es ne fox rage terminator baitforce in 2.50 m wird.
Bei der Rolle war ich mir eigentlich sehr sicher , dass es ne aktuelle twin power 4000 wird .
Die habe ich mehrmals im Laden begrabbeln können und muss mittlerweile sagen , dass die Rolle für 300 euro den Mehrpreis zu einer rarenium oder stradic nicht unbedingt wert ist .
Dagegen hatte ich heute eine aktuelle 3500 er certate in der Hand und war total begeistert. So stelle ich mir eine hochpreisige Rolle vor ! Satter lauf , kein wackeln , top Verarbeitung .
Klar die 3500 entspricht eher ner 5000 er shimano und ist überdimensionert an der baitforce , ansonsten wäre ich direkt zu moritz in nauen und hätte sie abgeholt .
Kommen wir zum Kern ,
Die aktuelle 3000 er certate gibt's so ab 350 - 400 Euro in Deutschland,
Die alte 3000 er habe ich für 300 euro im netz gefunden .
Wie groß ist der Unterschied zwischen der neuen und der alten certate ?
Ich würde die alte sonst für 300 in Deutschland kaufen , alternativ kann mir ein Kollege , der im Dezember nach Japan fliegt die neue für ca. 320 Euro mitbringen.
Die twin power wäre in Japan auch günstiger aber die fällt für mich schon fast raus.
Grüße ede
Ich bin seit einigen Wochen dabei meine neue Hechtspinning für 2018 im kopf zusammen zu basteln .
Bei der Rute bin ich fast sicher , dass es ne fox rage terminator baitforce in 2.50 m wird.
Bei der Rolle war ich mir eigentlich sehr sicher , dass es ne aktuelle twin power 4000 wird .
Die habe ich mehrmals im Laden begrabbeln können und muss mittlerweile sagen , dass die Rolle für 300 euro den Mehrpreis zu einer rarenium oder stradic nicht unbedingt wert ist .
Dagegen hatte ich heute eine aktuelle 3500 er certate in der Hand und war total begeistert. So stelle ich mir eine hochpreisige Rolle vor ! Satter lauf , kein wackeln , top Verarbeitung .
Klar die 3500 entspricht eher ner 5000 er shimano und ist überdimensionert an der baitforce , ansonsten wäre ich direkt zu moritz in nauen und hätte sie abgeholt .
Kommen wir zum Kern ,
Die aktuelle 3000 er certate gibt's so ab 350 - 400 Euro in Deutschland,
Die alte 3000 er habe ich für 300 euro im netz gefunden .
Wie groß ist der Unterschied zwischen der neuen und der alten certate ?
Ich würde die alte sonst für 300 in Deutschland kaufen , alternativ kann mir ein Kollege , der im Dezember nach Japan fliegt die neue für ca. 320 Euro mitbringen.
Die twin power wäre in Japan auch günstiger aber die fällt für mich schon fast raus.
Grüße ede