taxel
Master-Caster
Hallo,
hier zwei Fragen Richtung Shimano Team:
In den ersten deutschen Shops ist die 2015er Twin Power verfügbar. Informationen dazu gibt es aber von Shimano Deutschland bist auf ein englisches PR Video im Pro Staff Corner Kanal nicht. Auch auf der Shimano DE Seite ist davon noch nichts zu lesen. Dabei ist die Twin Power doch vielen Anglern als eine sehr hochwertig Modellreihe ein Begriff. Wieso verpennt es Shimano die Modelleinführung mit Informationen zu begleiten und für ein so bekanntes Zugpferd ordentlich die Werbetrommel zu rühren?
Die zweite Frage betrifft die Auswahl der in Deutschland verfügbaren Modelle. In japanischen Shops sind sage und schreibe ZWÖLF Modelle gelistet (siehe Grafik). Shimano Deutschland gönnt uns davon nach Auskunft eines Onlineshops ganze DREI: 2500S, C3000 und 4000HG. Zwei davon (2500 und 3000) sind auch noch weitgehend identisch, nämlich bei Gewicht, Größe, Schnureinzug und Kurbellänge. Der einzige Unterschied ist die Schnurfassung und die in Deutschland nie ausgewiesene Bremsleistung. Die 4000er hat einen Schnureinzug, der bei Shimano mit einem einfacheren Modell, der Stradic assoziiert wird. Wer zum Teufel trifft diese Auswahl? Es müssen ja vielleicht nicht alle zwölf Modelle sein (aber wieso eigentlich nicht?), aber zwei fast gleiche und eine "unübliche" sind schon eine merkwürdige Auswahl. Wie kommt es dazu?
Ich persönlich hätte mich ziemlich sicher zu einer 3000 HGM hinreißen lassen. Welche neue Twin Power hättet ihr gern im deutschen Sortiment gehabt?

hier zwei Fragen Richtung Shimano Team:
In den ersten deutschen Shops ist die 2015er Twin Power verfügbar. Informationen dazu gibt es aber von Shimano Deutschland bist auf ein englisches PR Video im Pro Staff Corner Kanal nicht. Auch auf der Shimano DE Seite ist davon noch nichts zu lesen. Dabei ist die Twin Power doch vielen Anglern als eine sehr hochwertig Modellreihe ein Begriff. Wieso verpennt es Shimano die Modelleinführung mit Informationen zu begleiten und für ein so bekanntes Zugpferd ordentlich die Werbetrommel zu rühren?
Die zweite Frage betrifft die Auswahl der in Deutschland verfügbaren Modelle. In japanischen Shops sind sage und schreibe ZWÖLF Modelle gelistet (siehe Grafik). Shimano Deutschland gönnt uns davon nach Auskunft eines Onlineshops ganze DREI: 2500S, C3000 und 4000HG. Zwei davon (2500 und 3000) sind auch noch weitgehend identisch, nämlich bei Gewicht, Größe, Schnureinzug und Kurbellänge. Der einzige Unterschied ist die Schnurfassung und die in Deutschland nie ausgewiesene Bremsleistung. Die 4000er hat einen Schnureinzug, der bei Shimano mit einem einfacheren Modell, der Stradic assoziiert wird. Wer zum Teufel trifft diese Auswahl? Es müssen ja vielleicht nicht alle zwölf Modelle sein (aber wieso eigentlich nicht?), aber zwei fast gleiche und eine "unübliche" sind schon eine merkwürdige Auswahl. Wie kommt es dazu?
Ich persönlich hätte mich ziemlich sicher zu einer 3000 HGM hinreißen lassen. Welche neue Twin Power hättet ihr gern im deutschen Sortiment gehabt?

Zuletzt bearbeitet: