Thats Nature ! WallPics...

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

eszett

Master-Caster
Registriert
8. Juli 2013
Beiträge
598
Punkte Reaktionen
3.251
Ort
Berlin
Wenn ich nur wüsste, wie man die Stimmung der Mitternachtssonne in Norwegen noch besser festhalten könnte… das Foto kommt dem Original nicht andeutungsweise nah. Trotzdem schau ich mir solche Bilder im Laufe des Jahres zwischen den Nordtrips immer wieder gern an.

IMG_1416.jpeg
 

djangothecat

Barsch Vader
Registriert
27. Oktober 2015
Beiträge
2.134
Punkte Reaktionen
7.899
Ich wollte mich daran auch mal versuchen hab mich aber noch nicht so damit beschäftigt. Sind das zwei Bilder mit unterschiedlichen Belichtungszeiten die man zusammen legt?


Nein das war ein Photo mit folgenden Einstellungen (war ziemlich überbelichtet - dann musst halt viel mit der Bildbearbeitung tüfteln):

1750737108793.png
 

Roy_Detroit

Finesse-Fux
Registriert
8. August 2011
Beiträge
1.015
Punkte Reaktionen
5.784
Ort
French Border - OG
Nein das war ein Photo mit folgenden Einstellungen (war ziemlich überbelichtet - dann musst halt viel mit der Bildbearbeitung tüfteln):

Anhang anzeigen 327856

Mit dem Startracker kannste dann richtig abgehn. Hab den mal getestet und das klappt unfassbar gut

 

djangothecat

Barsch Vader
Registriert
27. Oktober 2015
Beiträge
2.134
Punkte Reaktionen
7.899
Mit dem Startracker kannste dann richtig abgehn. Hab den mal getestet und das klappt unfassbar gut


Danke für den Tip - aber das war für mich eher ein einmaliges Vergnügen - ausser es bietet sich im Urlaub mal die Gelegenheit bei einer schönen Location.

Ich bin eher der Knipser - die Leute die Photographie ernst nehmen, sehen darin ja eher "malen mit Licht" und dazu bin ich zu wenig Perfektionist und viel zu sehr quick-and-dirty Typ.

Probier halt viel rum d.h. mal Makro, mal Astro, mal Katzenportraits oder Wildlife was so vorbeifliegt...
 

Roy_Detroit

Finesse-Fux
Registriert
8. August 2011
Beiträge
1.015
Punkte Reaktionen
5.784
Ort
French Border - OG
Naja, es geht ja auch so wie man sieht. Du kannst damit halt einfach mal 2 Minuten belichten und hast keine Trails. Wenn’s die Kamera+Objektiv hergeben, kannst du damit sogar richtige Deep Space, Nebula, Andromeda Galaxie Fotos machen. Erfordern dann halt noch sehr spezielle Editing-Skills aber lohnt sich.

Ich hab auch schon alles durch. Makro mit Mikroskop-Objektiven war bisher, was die Technik angeht, das anspruchsvollste. Wobei Wildlife auch extrem sein kann :D Vor allem was die Kosten vom Equipment angeht.

Bleib mal dabei, du findest schon noch irgendwas wo du Geld reinballern kannst :D
 

djangothecat

Barsch Vader
Registriert
27. Oktober 2015
Beiträge
2.134
Punkte Reaktionen
7.899
Nachtrag - hab mich von dem ollen Tarantula Horrorfilm inspirieren lassen:joycat:
und mir ein Wallpaper gebaut:smilingimp:

wallpaper.jpg
 

djangothecat

Barsch Vader
Registriert
27. Oktober 2015
Beiträge
2.134
Punkte Reaktionen
7.899
Naja, es geht ja auch so wie man sieht. Du kannst damit halt einfach mal 2 Minuten belichten und hast keine Trails. Wenn’s die Kamera+Objektiv hergeben, kannst du damit sogar richtige Deep Space, Nebula, Andromeda Galaxie Fotos machen. Erfordern dann halt noch sehr spezielle Editing-Skills aber lohnt sich.

Ich hab auch schon alles durch. Makro mit Mikroskop-Objektiven war bisher, was die Technik angeht, das anspruchsvollste. Wobei Wildlife auch extrem sein kann :D Vor allem was die Kosten vom Equipment angeht.

Bleib mal dabei, du findest schon noch irgendwas wo du Geld reinballern kannst :D

Jo die Kosten sind für das Zweithobby halt ein Problem - das Haupthobby bleibt Angeln - ist teuer genug...

Meine Photoausrüstung hat insgesamt vlt 1000eur gekostet. Wollte ich da ne Canon Systemkamera mit RF-Objektiven, wäre ich jenseits der 10000eur - da vergeht mir der Spass.

Zudem hab ich keine Softwarekosten - ich editiere mit Darktable und Gimp. Wollte ich es vernünftig machen, bräucht ich Photoshop/Lightroom/Topaz. Das ist ein Fass ohne Boden, aber das weisst ja besser wie ich - du bist da ja sehr professonell unterwegs:emoji_wink:
 

Oben