Ich war vor einiger Zeit beruflich zwei- bis drei Mal pro Monat in Berlin. Gewohnt habe ich in Alt-Mariendorf und war mit der Linie 6 recht rasch am Teltow-Kanal.
Geangelt habe ich überwiegend westlich des Ullsteinhauses und an der Strecke am Hafen Tempelhof. Man kommt dort leidlich gut ans Wasser, insbesondere Richtung Wulfila-Ufer.
Ich habe Barsch, Zander, Rapfen und sehr, sehr gelegentlich den ein oder anderen Hecht sowie einen strammen Aland der Ü45-Fraktion gefangen.
Fluofarbene, reinweiße und schwarz/weiße Gummifische sowie Green Pumpkin Chartreuse liefen gut. Der Shad Impact hatte die Nase vorn, aber der Easy Shiner brachte Überraschungen.
Desgleichen Veltic-Spinner im Barsch-Design und Mepps Aglia in silber sowie Wobbler in der Farbe Firetiger.
Die Barsche stehen oft unter den festgemachten Frachtkähnen westlich des Ullsteinhauses.
Die Farbe des Wassers ist bisweilen erschreckend, nämlich schwarz. Und das kommt nicht von den natürlichen Sedimenten.
Mitnehmen würde ich da überhaupt nichts. Da kann ich mich
@Palino nur anschließen.
Es hat aber trotz allem Spaß gemacht. Berlin ist immer eine Reise wert.