Kaka
Bigfish-Magnet
- Registriert
- 5. März 2015
- Beiträge
- 1.696
- Punkte Reaktionen
- 3.396
Nach langer Zeit mal wieder ein kurzes Review. Aber diese Rute hat es einfach verdient. Im Moment meine absolute Lieblingsrute: Die Tailwalk Ajist TZ 57.
Ich habe mir diese Rute vor ein paar Monaten gegönnt und sie mittlerweile ausgiebig gefischt. Kombiniert habe ich die Rute mit einer Daiwa Exist LT 2000. Passt wie Arsch auf Eimer und gibt eine absolut hochwertige Traumkombo ab. Im Moment sogar meine Lieblingskombo.
Verarbeitung:
Absolut tadellos. Nix schief. Alles so wie es sein soll. Ich finde die Griffgestaltung ohne Kork und Duplon sehr gelungen. Sieht einfach edler aus und die Metallapplikationen scheinen auch nach Monaten null kratzeranfällig. Rute sieht immer noch wie neu aus. Ich behandle allerdings mein Tackle auch dementsprechend penibel. Der Griff ist extrem kurz und liegt 1a in der Hand. Da ich diese kurzen Griffe liebe, kommt mir das natürlich sehr entgegen.
Blank und Wurfgewicht:
Die Rute ist dünn wie eine Zigarette. Man traut dem Blank auf den ersten Blick nicht mehr als die angegebenen 5g zu. Doch weit gefehlt. 5 g und auch teilweise etwas mehr sind locker fischbar. Die Rute ist extrem giftig und aufgrund der geringen Länge superstraff für eine UL Rute. Die Rute hat einen Tubular Tip und hat daher im Vergleich zu einer Solid Tip eine nicht ganz so ultrafiligrane Spitze. Kommt mir beim Jiggen und Bändigen größerer Fische in der Strömung entgegen. Bisher durfte sie sich mit Fischen bis 60 cm (Aitel, Barben) messen. Und dies in knackiger Strömung.
Köder und Rückmeldung:
Ganz klar für mich primär kleine Softbaits. Ideal sind hier 2 Inch Gummies mit 1,5 g Jig/Chebu bis 3 Inch Gummies an 5 g Jigs/Chebus. Letzteres kann man mit der Rute noch absolut problemlos jiggen. Hätte ich zunächst nicht gedacht, klappt aber wirklich tadellos. Die Rückmeldung ist bei den genannten Gewichten phänomenal. Ich fische sonst noch Evergreen und Tict im ähnlichen WG Bereich. Die Ajist ist locker auf dem gleichen Niveau. Hätte ich nicht so erwartet.
Des weiteren fische ich kleine Twitchbaits wie den Spearhead Ryuki 45s und Chatterbaits von 2 g bis 5g und 3 Inch Trailer an der Rute. Auch hierfür ist die Rute wie gemacht. Spoons bis 5 g nutze ich auch.
Sie ist sehr breitbandig aufgestellt was die Köderwahl betrifft. Kleinere Softbaits/Chatterbaits bis 3 Inch und 5 g sowie Twitchbaits würde ich jedoch als perfekt für diese Rute nennen.
Fazit:
Ich liebe diese schicke, kurze UL Rute. Handlich und damit perfekt für Kanal und Bach. Die kurze Länge ist einfach angenehm zu fischen. Man hat einen direkteren Kontakt zum Köder und meiner Meinung nach ein besseres Feeling als mit langen Ruten.
Der ideale Begleiter wenn es am Kanal und Bach auf Barsch-/Forellen-/Aitel-/ und Barbenpirsch geht. Man könnte auch sagen, eine vom optischen betrachtete UL-Rute mit L-Power.
Ich habe mir diese Rute vor ein paar Monaten gegönnt und sie mittlerweile ausgiebig gefischt. Kombiniert habe ich die Rute mit einer Daiwa Exist LT 2000. Passt wie Arsch auf Eimer und gibt eine absolut hochwertige Traumkombo ab. Im Moment sogar meine Lieblingskombo.
Verarbeitung:
Absolut tadellos. Nix schief. Alles so wie es sein soll. Ich finde die Griffgestaltung ohne Kork und Duplon sehr gelungen. Sieht einfach edler aus und die Metallapplikationen scheinen auch nach Monaten null kratzeranfällig. Rute sieht immer noch wie neu aus. Ich behandle allerdings mein Tackle auch dementsprechend penibel. Der Griff ist extrem kurz und liegt 1a in der Hand. Da ich diese kurzen Griffe liebe, kommt mir das natürlich sehr entgegen.
Blank und Wurfgewicht:
Die Rute ist dünn wie eine Zigarette. Man traut dem Blank auf den ersten Blick nicht mehr als die angegebenen 5g zu. Doch weit gefehlt. 5 g und auch teilweise etwas mehr sind locker fischbar. Die Rute ist extrem giftig und aufgrund der geringen Länge superstraff für eine UL Rute. Die Rute hat einen Tubular Tip und hat daher im Vergleich zu einer Solid Tip eine nicht ganz so ultrafiligrane Spitze. Kommt mir beim Jiggen und Bändigen größerer Fische in der Strömung entgegen. Bisher durfte sie sich mit Fischen bis 60 cm (Aitel, Barben) messen. Und dies in knackiger Strömung.
Köder und Rückmeldung:
Ganz klar für mich primär kleine Softbaits. Ideal sind hier 2 Inch Gummies mit 1,5 g Jig/Chebu bis 3 Inch Gummies an 5 g Jigs/Chebus. Letzteres kann man mit der Rute noch absolut problemlos jiggen. Hätte ich zunächst nicht gedacht, klappt aber wirklich tadellos. Die Rückmeldung ist bei den genannten Gewichten phänomenal. Ich fische sonst noch Evergreen und Tict im ähnlichen WG Bereich. Die Ajist ist locker auf dem gleichen Niveau. Hätte ich nicht so erwartet.
Des weiteren fische ich kleine Twitchbaits wie den Spearhead Ryuki 45s und Chatterbaits von 2 g bis 5g und 3 Inch Trailer an der Rute. Auch hierfür ist die Rute wie gemacht. Spoons bis 5 g nutze ich auch.
Sie ist sehr breitbandig aufgestellt was die Köderwahl betrifft. Kleinere Softbaits/Chatterbaits bis 3 Inch und 5 g sowie Twitchbaits würde ich jedoch als perfekt für diese Rute nennen.
Fazit:
Ich liebe diese schicke, kurze UL Rute. Handlich und damit perfekt für Kanal und Bach. Die kurze Länge ist einfach angenehm zu fischen. Man hat einen direkteren Kontakt zum Köder und meiner Meinung nach ein besseres Feeling als mit langen Ruten.
Der ideale Begleiter wenn es am Kanal und Bach auf Barsch-/Forellen-/Aitel-/ und Barbenpirsch geht. Man könnte auch sagen, eine vom optischen betrachtete UL-Rute mit L-Power.
Anhänge








Zuletzt bearbeitet: