• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

benwob

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
14. Januar 2018
Beiträge
5.876
Punkte Reaktionen
35.860
Ort
Mittelhessen
Verstehe dann halt echt nicht wieso das mit der super pe bei mir immer noch so laut aus
hab da die twinpower von einem freund probiert der sie auf der zeck swift fischt und bei ihm ist die komplett leise
Meine rute hat alconite ringe die ja angeblich so leise sein sollen bei mir ist das ganze aber sau laut
dh die stroft hat zur super pe kaum ein unterschied diesbezüglich?

Welche Rolle fischt Du an der Rute?
Hat die Twinpower von deinem Freund die gleiche Größe wie die Rolle, die sonst dran hängt?
 

Professor

Echo-Orakel
Registriert
24. September 2023
Beiträge
117
Punkte Reaktionen
26
Alter
22
Ort
Wien
Weshalb mich das ganze ja noch mehr stört ist weil sich die schöne rolle eben genauso anfühlt wie meine davorige stradic, obwohl sie eben bei der swift zb mega leise auch läuft
 

Joseph

Finesse-Fux
Registriert
30. Januar 2015
Beiträge
1.304
Punkte Reaktionen
1.679
Ort
Erde
Ich habe mir vor ein paar Monaten eine 4.5 kg GTP Typ S auf meine L Rute gemacht.
Bis jetzt bin ich hochzufrieden. Fische sonst fast ausschließlich Momoi Ryujin in 0.06-0.10 ....die ist nicht besser oder schlechter.
 

Fabwa87

Hecht-King 2024
Registriert
15. Juni 2021
Beiträge
62
Punkte Reaktionen
372
Alter
38
Ort
Heimbach
Fische die GTP S auf der Barschcombo in 5,5kg und auf der Zanderjigge in 10kg. (Stationärollen) Super weich, leise und kann man top knoten. Farbe hält bisher auch ganz gut, klar nach 1-1/2 Jahren bleichen die ersten Meter etwas aus. Bisher noch keine bessere Schnur gefischt.
 

Professor

Echo-Orakel
Registriert
24. September 2023
Beiträge
117
Punkte Reaktionen
26
Alter
22
Ort
Wien
Wie alt ist die Rolle? Vielleicht ist das Schnurlaufröllchen hinüber?
Oder schraub doch mal die Rolle von Deinem Kumpel drauf!
Beide nagelneu, und beide schon auf meine rute geschraubt, selbes problem trotz der super pe auf seiner rolle ist die rute laut
Bei ihm ist die super pe super leise auf der zeck swift eben
Daher muss es eben meine rute sein in Kombination mit den schnüren
 

XR-Kalle

Bigfish-Magnet
Registriert
13. Februar 2009
Beiträge
1.536
Punkte Reaktionen
4.495
Ort
Norden rockt!
Ich selber kenne Deine Rute nicht, fische aber die große Schwester (84MH-2),auch mit 3000er Twin Power und Super PE in #1.2
Völlig unauffällig, die Kombination!
Wenn Du Dich fragst, warum die Schnur auf Deiner Rute lauter ist, als z.B. auf der Zeck von Deinem Kumpel, dann vergleich doch mal den Durchmesser des ersten großen Starterrings.
Deine M dürfte einen ähnlich kleinen (oder sogar kleineren) Starter, wie meine MH haben.
Ich würde an Deiner Stelle die Stroft-S in 6kg probieren und wenn das auch nicht hilft, die Rute verkaufen.
 

Professor

Echo-Orakel
Registriert
24. September 2023
Beiträge
117
Punkte Reaktionen
26
Alter
22
Ort
Wien
Ich selber kenne Deine Rute nicht, fische aber die große Schwester (84MH-2),auch mit 3000er Twin Power und Super PE in #1.2
Völlig unauffällig, die Kombination!
Wenn Du Dich fragst, warum die Schnur auf Deiner Rute lauter ist, als z.B. auf der Zeck von Deinem Kumpel, dann vergleich doch mal den Durchmesser des ersten großen Starterrings.
Deine M dürfte einen ähnlich kleinen (oder sogar kleineren) Starter, wie meine MH haben.
Ich würde an Deiner Stelle die Stroft-S in 6kg probieren und wenn das auch nicht hilft, die Rute verkaufen.
Hatte die mh auch davor, aber nicht so darauf geachtet also könnte ich gar nicht vergleichen noch dazu hatte ich die twinpower noch nicht
Stroft ist bestellt mal schauen ob es was bringt, obwohl mir grau nicht so zusagt und grün für mich eher billig wirkt, hab ich mal aufgrund der Beschreibung die graue bestellt wenn sie noch leiser sein soll...
Danke auf jeden Fall euch allen
Ich werde dann berichten
 

GeFished

Gummipapst
Registriert
5. Dezember 2019
Beiträge
890
Punkte Reaktionen
923
Alter
37
Ort
Düsseldorf
Hätte mal nach den Ringen gefragt. Falls torzite Ringe verbaut wären hört man die Schnur immer in den Ringen. Soweit ich aber richtig informiert bin hat die alconite Ringe?
 

Seppel

Gummipapst
Registriert
2. Februar 2014
Beiträge
764
Punkte Reaktionen
2.734
Alter
41
Ort
Pinneberg
Ich hatte das Thema Lautstärke mal vor ein paar Jahren bei meiner Palms Lurk Shooter.
Erster Schritt war umstellen auf Stroft-S, das hat schon was gebracht. Hatte damals aus optischen Gründen auch die graue genommen, bin aber mittlerweile bei der grünen zum jiggen angekommen, einfach wegen der besseren Sichtbarkeit.
Ich hab dann noch die Ringeinlage vom Leitring wechseln lassen und seit dem war „Ruhe“ :cool: aber frag mich nicht welche Einlage, ist vier Jahre her und war hier beim Local Dealer.
 
Zuletzt bearbeitet:

Professor

Echo-Orakel
Registriert
24. September 2023
Beiträge
117
Punkte Reaktionen
26
Alter
22
Ort
Wien
Ich hatte das Thema Lautstärke mal vor ein paar Jahren bei meiner Palms Lurk Shooter.
Erster Schritt war umstellen auf Stroft-S, das hat schon was gebracht. Hatte damals aus optischen Gründen auch die graue genommen, bin aber mittlerweile bei der grünen zum jiggen angekommen, einfach wegen der besseren Sichtbarkeit.
Ich hab dann noch die Ringeinlage vom Leitring wechseln lassen und seit dem war „Ruhe“ :cool: aber frag mich nicht welche Einlage, ist vier Jahre her und war hier beim Local Dealer.
Sehr interessant
Habe tatsächlich mal von der spitze beginnend immer einen ring weniger verwendet um die Lautstärke zu testen, also die schnur einfach nicht weiter durchgezogen und dann mit Druck etwas hin und herbewegt, aber tatsächlich keinen Unterschied finden können außer dass es halt ein klein wenig immer leiser wurde logischerweise.
Falls der leitring also der größte dran schuld ist wäre das dann aber auch unentdeckt geblieben da der immer in Berührung war.
Was mir auch aufgefallen ist, ist dass wenn ich beim einkurbeln am wasser die rute seitlich halte, das reibgeräusch deutlich besser ist, wie wenn ich die rute hoch halte in richtung schnur
 

PhilippPDM

Barsch Vader
Registriert
6. Juli 2008
Beiträge
2.217
Punkte Reaktionen
5.923
Sehr interessant
Habe tatsächlich mal von der spitze beginnend immer einen ring weniger verwendet um die Lautstärke zu testen, also die schnur einfach nicht weiter durchgezogen und dann mit Druck etwas hin und herbewegt, aber tatsächlich keinen Unterschied finden können außer dass es halt ein klein wenig immer leiser wurde logischerweise.
Falls der leitring also der größte dran schuld ist wäre das dann aber auch unentdeckt geblieben da der immer in Berührung war.
Was mir auch aufgefallen ist, ist dass wenn ich beim einkurbeln am wasser die rute seitlich halte, das reibgeräusch deutlich besser ist, wie wenn ich die rute hoch halte in richtung schnur
Das mit den unterschiedlichen Geräuschen bei anderem Winkel ist völlig normal
 

Oben