Woodland schrieb:
und ich behaupte mal, das viele die auf die stella schimpfen, viel zu teuer, usw liebend gerne eine hätten sich aber keine leisten können.
Das kann natürlich sein. Muss es aber nicht

Ich denke, dass der eine oder andere auch noch den Blick fürs Substanzielle hat & behält.
Es gibt weitgehend wichtigere Dinge, als mit Millionentackle ans Wasser zu ziehen .. z.B. sich einfach mal mit entsprechender Literatur über etwaige Zielfische beschäftigen. Das ist das Befremdliche, dass die Jugend sich halb in den Ruin stürzt, angefochten durch die Anprangerei von hochwertigstem Angelgerät, welches nahezu unverwüstlich sein soll & nach dem Kauf die erste Frage der Ruinierten in den Foren lautet:
WIE, WO, WANN & WOMIT fange ich denn die größten Barsche !
Man sollte sich eingestehen, dass ein gewisses Marketingkonzept hier voll aufgeht & sich ohne zusätzliches Zutun vollkommen selbst weiter entfaltet !
Sicherlich gut in Szene gesetzt aber jeder von uns Weiss, dass es mehr SCHEIN als SEIN ist !
Aber wer ebend diesem Schein nicht widerstehen kann oder will, muss halt sein Portomonai kröpfen !
NorbertF schrieb:
Ist ja auch egal, wer eine will kann sich ja eine kaufen und selber urteilen.
Ich jedenfalls habe nie eine bessere gefischt und bin zufrieden. Von daher lässt mich das Schlechtreden recht kalt.
SCHLECHTREDEN ? Ists doch gar nicht Norbert, hier werden Fakten vorgebracht, nicht mehr & nicht weniger !

Das hat doch nunmal nichts mit SCHLECHTREDEN zu tun, wenn für knappe 4-600 Taler nichtmal eine E-Spule anbei liegt !
Auch das die Achsstärke nicht proportional zur Rollengröße wächst, oder schonmal ne 2500, 5000 & 10000ender verglichen ???
Kein Wunder wenn ne 5000er zum Low-mid Pilken vollkommen ungeeignet ist & nach 2 Angeltagen die Achse derart verbogen ist, dass die Spule am Gehäuse schleift !
NorbertF schrieb:
Ziemlich offtopic ists noch dazu
Beteiligst Dich dafür aber ziemlich rege am Erfahrungsaustausch
