• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Helmut

Twitch-Titan
Gesperrt
Registriert
10. März 2021
Beiträge
62
Punkte Reaktionen
35
Alter
58
Ort
Varel
Hallo zusammen nochmal.

So, habe mich vorher hier belesen, damit ich nicht wieder dumme Fragen zum x-ten Male stelle. Erkenntnis : Je breiter der Spulendurchmesser, desto grösser der abwurfring und desto mehr Reibung am ersten Aufnahmering der Rute, richtig ?

Jetzt überlege ich wieviel grösser wohl die Spule einer Shimano C3000XG ist, gegenüber einer Shimano 2500HG..bzw. ob da überhaupt ein Unterschied besteht, weil C ja eigentlich ausdrückt, dass es der Rollenkörper physisch der 2500er ist, aber ob das auch für die Spule gilt ? Weiss da jemand was ? Die C3000XH hat eine Übersetzung von 1: 6,4 und die 2500 eine von 1: 5.8....heisst das dann auch gleich eine unterschiedliche Spulengrösse und sind meine Gedankengänge richtig oder Unsinn ?

Danke und Gruss Helmut
 

Eglinero

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
7. Oktober 2020
Beiträge
391
Punkte Reaktionen
302
Ort
Zürich
ich würde mal sagen, dass de Unterschied zwischen 2500 und C3000 wäre wohl die Schnurfassung? auch wenns wahrscheinlich nur max 10% ist? wenn überhaupt.
 

Patzi

Finesse-Fux
Registriert
25. Mai 2020
Beiträge
1.426
Punkte Reaktionen
6.256
Ort
Linz
Ich schau mir immer die Jap. Shimanoseite an, da steht in der Spezifikationsliste der Rollen ganz hinten immer der passende Spulentyp dabei.
Sind zwar eigene Bezeichnungen (S-20, S-27, etc.), aber man sieht auf den ersten Blick, welche Spule auf welchen Rollenbodys einsetz- und tauschbar ist.
Gilt dann auch für Tuningspulen von Hedgehog usw., die benutzen die selben Bezeichungen wie Shimano, um keine Verwirrung zu schaffen....
 

PavelTen

Echo-Orakel
Registriert
25. August 2020
Beiträge
116
Punkte Reaktionen
173
Alter
46
Ort
Düsseldorf
ich würde mal sagen, dass de Unterschied zwischen 2500 und C3000 wäre wohl die Schnurfassung? auch wenns wahrscheinlich nur max 10% ist? wenn überhaupt.
Die Schnurfassung ist (für mich) ein unwesentlicher Unterschied, da man eher beide unterspulen muss, sofern man keine 300m Braid drauf haben möchte. Viel interessanter finde ich welche Bremsscheiben in der Spule drin sind. Da macht Shimano es uns nicht leicht den Überblick zu behalten, zumal es nicht auf dem Datenblatt steht und je nach Rolle anders ist. Z.B. haben Stradics und Vanfords bis 2500 die Filz- und ab 3000 Carbonscheiben. Sustain hat schon ab 2500 Carbon, und die Ultegra (und ich meine auch Twin Power) sogar noch in 4000 Filzscheiben.
 

Eglinero

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
7. Oktober 2020
Beiträge
391
Punkte Reaktionen
302
Ort
Zürich
Die Schnurfassung ist (für mich) ein unwesentlicher Unterschied, da man eher beide unterspulen muss, sofern man keine 300m Braid drauf haben möchte. Viel interessanter finde ich welche Bremsscheiben in der Spule drin sind. Da macht Shimano es uns nicht leicht den Überblick zu behalten, zumal es nicht auf dem Datenblatt steht und je nach Rolle anders ist. Z.B. haben Stradics und Vanfords bis 2500 die Filz- und ab 3000 Carbonscheiben. Sustain hat schon ab 2500 Carbon, und die Ultegra (und ich meine auch Twin Power) sogar noch in 4000 Filzscheiben.
ich denke mal, du könntest bei Plat die Explosionszeichnung runter laden und analysieren?
 

PavelTen

Echo-Orakel
Registriert
25. August 2020
Beiträge
116
Punkte Reaktionen
173
Alter
46
Ort
Düsseldorf
ich denke mal, du könntest bei Plat die Explosionszeichnung runter laden und analysieren?
In Explosionszeichnungen steht bei Filz- und Carbonscheiben immer nur "Drag Washer" drin. Bei BAC und shimano.com im Shop steht unter der Teilenummer auch nicht mehr drin. Daher beziehe ich die Info meist aus den Youtube Videos und Foren.
 
  • Like
Reaktionen: Kev

Oben