Hallo zusammen nochmal.
So, habe mich vorher hier belesen, damit ich nicht wieder dumme Fragen zum x-ten Male stelle. Erkenntnis : Je breiter der Spulendurchmesser, desto grösser der abwurfring und desto mehr Reibung am ersten Aufnahmering der Rute, richtig ?
Jetzt überlege ich wieviel grösser wohl die Spule einer Shimano C3000XG ist, gegenüber einer Shimano 2500HG..bzw. ob da überhaupt ein Unterschied besteht, weil C ja eigentlich ausdrückt, dass es der Rollenkörper physisch der 2500er ist, aber ob das auch für die Spule gilt ? Weiss da jemand was ? Die C3000XH hat eine Übersetzung von 1: 6,4 und die 2500 eine von 1: 5.8....heisst das dann auch gleich eine unterschiedliche Spulengrösse und sind meine Gedankengänge richtig oder Unsinn ?
Danke und Gruss Helmut
So, habe mich vorher hier belesen, damit ich nicht wieder dumme Fragen zum x-ten Male stelle. Erkenntnis : Je breiter der Spulendurchmesser, desto grösser der abwurfring und desto mehr Reibung am ersten Aufnahmering der Rute, richtig ?
Jetzt überlege ich wieviel grösser wohl die Spule einer Shimano C3000XG ist, gegenüber einer Shimano 2500HG..bzw. ob da überhaupt ein Unterschied besteht, weil C ja eigentlich ausdrückt, dass es der Rollenkörper physisch der 2500er ist, aber ob das auch für die Spule gilt ? Weiss da jemand was ? Die C3000XH hat eine Übersetzung von 1: 6,4 und die 2500 eine von 1: 5.8....heisst das dann auch gleich eine unterschiedliche Spulengrösse und sind meine Gedankengänge richtig oder Unsinn ?
Danke und Gruss Helmut