Moin, ich habe das 2,40 m Modell und die hat bis zu 20 g Wurfgewicht, aber real lædt die sich schon bei 5g mit 2' Grubster schön auf und wirft richtig præzise und auch sehr weit. Die Obergrenze liegt bei ungefähr 9 g fürs Jiggen, was die Køderdiversitæt schon einschrænkt. Aber die Tiboron ist fůr mich die ideale Distanzbarschrute, neben meiner Shimano yasei pike spinning, als M-Version, die ich allen Ernstes als Referenzrute nehmen würde, was den Blank angeht, da die Sportex nicht mal um 5% besser ist.Die Tiboron ist aber noch einen Tick schneller, was die Bisssensibitåt angeht und man merkt den Fisch schon vor dem Anbiss, wenn er das Gummi zusammenfaltet beim einsaugen. Das tut man bei der Yasei zwar auch, aber bei der Sportex noch klarer und zwar bis ins Handgelenk. Bei der Yasei nur bis in den Handballen

. Dafür wirft die Yasei gefühlt bis an den Horizont und ist für mich durch die Ausgewogenheit so geil.
Ob das die 300,- € Mehrpreis gegenüber der Yasei rechtfertigt, muss jeder für sich selbst entscheiden, zumal die weißen Yaseis kaum noch erhältlich sind. Hætte ich das vor einem Jahr gewusst, daß der Unterschied so marginal ist, hætte ich dafür keine 445,-€ ausgegeben. Das ist jedenfalls Fakt.
Für Barsch ist die nicht schlecht, da die Tiboron den Drillüber die äußerst sensible Spitze schön abfedern und der schnelle Blank nach dem Werfen sofort gerade steht, ohne nach zu wackeln. Ich hoffe, das konnte dir schon ein bisschen helfen, auch wenn ich jetzt das Modell 2401 beschrieben habe. Grundsätzlich empfehlenswert mit sehr guten Fuji Ringen und einem abnehmbarem Hakenhalter und einem Fujirollenhalter, der vor der Rolle zugeschraubt wird, sich aber manchmal durch Vibrationen des Spinnkøders, die ich auch gerne daran fische, løst. Für den Winter wird mir das Plastik des Rollenhalters ehrlich gesagt, viel zu kalt. Trotzdem hat diese Rute und v.a. der Blank viele Stærken und irgendwie habe ich sie doch ins Herz geschlossen und gebe sie nicht wieder her.