Liebe Angel-Community,
wenn ich auf Forelle unterwegs bin, verwende ich in der Regel kleine Snaps, da ich überwiegend mit kleinen Twitchbaits fische. Gelegentlich greife ich aber auch zu Spinnern. Die kleinen japanischen Modelle haben oft bereits einen integrierten Wirbel – bei den klassischen Spinnern wie dem Mepps Aglia sieht das aber anders aus. Sobald ich da zu Größen über #3 greife, habe ich immer ein etwas mulmiges Gefühl, was die Schnurverdrehung angeht.
Deshalb überlege ich, ob es sinnvoll wäre, an diese Spinner einen Splitringzu montieren und daran einen kleinen Wirbel zu hängen, an dem ich dann meinen Snap befestige. Direkt einen Wirbel am Spinner zu montieren, scheint mir nicht praktikabel.
Was meint ihr dazu? Ist das zu viel des Guten – also Spinner, Splitring, Wirbel und Snap?
Freue mich auf eure Meinungen und Erfahrungen!
Tight Lines!
wenn ich auf Forelle unterwegs bin, verwende ich in der Regel kleine Snaps, da ich überwiegend mit kleinen Twitchbaits fische. Gelegentlich greife ich aber auch zu Spinnern. Die kleinen japanischen Modelle haben oft bereits einen integrierten Wirbel – bei den klassischen Spinnern wie dem Mepps Aglia sieht das aber anders aus. Sobald ich da zu Größen über #3 greife, habe ich immer ein etwas mulmiges Gefühl, was die Schnurverdrehung angeht.
Deshalb überlege ich, ob es sinnvoll wäre, an diese Spinner einen Splitringzu montieren und daran einen kleinen Wirbel zu hängen, an dem ich dann meinen Snap befestige. Direkt einen Wirbel am Spinner zu montieren, scheint mir nicht praktikabel.
Was meint ihr dazu? Ist das zu viel des Guten – also Spinner, Splitring, Wirbel und Snap?
Freue mich auf eure Meinungen und Erfahrungen!
Tight Lines!