Shimano Stradic CI4+2500/3000FB Knob wechseln

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Patrick

Bigfish-Magnet
Registriert
15. November 2004
Beiträge
1.888
Punkte Reaktionen
5.829
Ort
Hamburg
Moin ;-)
da ich absoluter Fan von einem T-Knob bin, habe ich heute meine Shimano Stradic CI4+ 2500FB auf diesen umgerüstet. Laut Explosionszeichnung, braucht man nur 2 Teile wechseln. Der Rest ist absolut identisch und es wird nichts weiter benötigt. Natürlich könnte man auch gleich die Lager wechseln, hatte ich aber nicht dran gedacht.

Demontage:
Als 1. entfernt man die Abdeckung am Knob, einfach mit einem kleinen Schraubenzieher vorsichtig raushebeln.
E6DEF657-EDF3-4C55-B9F6-5B5F308A02EF.jpeg
Darunter seht Ihr jetzt die kleine Schraube, die den Knob sichert. Diese vorsichtig rausdrehen, nicht mit Gewalt da diese schnell mal „überknubbeln“ und wir sie noch benötigen.
593CCF9A-3EB7-45EF-AC18-5193743658B7.jpeg
E2037BFE-9B08-44A4-BDFD-60DD3C22244B.jpeg
Nachdem herauslösen der Schraube könnt Ihr nun den Knob von der Achse ziehen. Dies sollte auch nicht zu hastig ruppig passieren, da oben im Knauf nun das Knoblager lose in seiner Führung liegt.

Nun das Knoblager, von unten mit einem kleinen Schraubenzieher etc nach oben rausdrücken. Unter dem Lager, befindet sich eine dünne Unterlegscheibe die gerne am Lagerfett haftet. Achtet also darauf das sie euch nicht aus versehen runterfällt.
7D719400-45CA-4940-A67E-169EB50A5040.jpeg
Das war es schon mit der Demontage, auf der Achse ist jetzt nur noch die untere Plastikbuchse. Diese muss nicht abgenommen werden, da der neue Knauf diese ebenfalls benötigt.
08E45BE8-20A1-474A-A825-A757C59E6BD4.jpeg
Montage neuer Knob:
neuen Knob auf die Achse und die Plastikbuchse schieben.
F3AF04A5-05B4-4D58-9614-A64AF5EC7938.jpeg
Unterlegscheibe und Knoblager in die Führung einsetzten. Ich habe die Unterlegscheibe an das Lagerfett angesetzt, so ist das ein Abwasch.
98A40B3F-F404-468F-A98A-9ECDAA443494.jpeg
 

Anhänge

739CFB7A-C98A-416C-B07F-B8C9488967D6.jpeg F36E5A4C-66A9-46C0-8C65-4342CBAD54E4.jpeg A88AC9BF-9293-4295-9579-B4D1214EBB6A.jpeg
Zuletzt bearbeitet:

Patrick

Bigfish-Magnet
Themenstarter
Registriert
15. November 2004
Beiträge
1.888
Punkte Reaktionen
5.829
Ort
Hamburg
Nun die kleine Schraube wieder einsetzte, hier ist eine kleine Zange hilfreich, und festschrauben.
52B13D81-F7C2-4544-B679-AC37B1BBB51F.jpeg
Neue Abdeckung mit etwas Kraft und Gefühl in den Knob drücken.
D3F916BC-19FF-4435-ACBC-6BF5C8EDC2EF.jpeg
EACE8994-399C-4DBD-8EB3-4B800A888F25.jpeg
Fertig das wars, Ihr seht absolut kein Hexenwerk. Ich weiß das viele diese Anleitung nicht benötigen, aber evtl hilft es dem ein oder anderen der nicht so fit in solchen Dingen ist.

Teilenr. T-Knob Stradic 3000= 17493 (3,50€)
Teilenr. T-Knob Abdeckung Stradic 3000= 17494 (1,50€)

Teilenr. Knob Stradic 2500= 17699
Teilenr. Abdeckung Stradic 2500= 17701
Mfg
Patrick
P..S.
natürlich funktioniert das auch andersrum, also 3000 mit 2500 Knob umbauen. Es soll ja Leute geben, die den T-Knob gar nicht mögen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:

alexp

Bigfish-Magnet
Gesperrt
Registriert
30. Juni 2019
Beiträge
1.796
Punkte Reaktionen
1.187
Ich bevorzuge auch den T-Knob, allerdings diesen hier. Ist z.B. bei den aktuellen Twin Power und Sustain FI verbaut. Zum Knob müssen noch die Abdeckung und 2 Schrauben dazu gekauft werden. Deshalb liegen bei mir inzwischen 6 T-Knobs von den Stradic CI4+ FB ungenutzt rum. Man könnte auch noch Passscheiben mit bestellen, um das eventuell vorhandene Spiel zu minimieren.

Würde auch die Plastikbuchse gegen ein Lager tauschen, kauft aber keine billiglager bis 2€, man wird oft genug nicht glücklich mit. Das Lager ist im Durchmesser paar hundertstel größer als die Plastikbuchse, man hat dann also auch radial weniger Spiel. Viel größer ist aber die Auswirkung axial von den Passscheiben.

Optimal ist weiterhin den im Video ab ca. 18:25 gezeigten Bereich zu fetten, damit an diesem Übergang das Wasser und Dreck nicht so schnell eindringen können:

 

Patrick

Bigfish-Magnet
Themenstarter
Registriert
15. November 2004
Beiträge
1.888
Punkte Reaktionen
5.829
Ort
Hamburg
@ alexp
danke für deine Ergänzung, ich habe nochmal die Teilenr im zweiten Beitrag ergänzt und die Preise für den T-Knob und die Abdeckung der 3000. Die von der 2500, sollten ähnlich sein.
Mfg
Patrick
 
Zuletzt bearbeitet:

Oben