hechtangler2911 schrieb:
Na ja, werd es mir noch überlegen, und sie erst mal so eine Weile fischen.
Besser isset !!!
Von Technium über Stradic, Twinpower und Aspire hab ick bis jetze schon allet in der Mache jehabt.
Für die Stella hab ick wohl noch zu viel Jeld. :lol:
Bei der Technium und Stradic (ältere Modelle) hab ick z.B alle Gleitlager gegen Kugellager ausjetauscht, wat eigentlich keen Problem is.
Der Uffbau der janzen Leiern is im Prinzip immer derselbe, bis auf das in den teureren Dingern immer mehr Kugellager verbaut sind.
Mit 'n bißchen Fingerspitzenjefühl könnteste ooch alle Lager austauschen, wobei mir in diesem Fall der Sinn nich janz klar is.
Wozu, bitteschön, brauche ick z.B. zwee Kugellager im Knob ?
Sinn würden z.B. die Lager uff der Hauptachse und links und rechts vom Hauptjetrieberad machen.
Damit Du siehst, uff watt Du Dich unter Umständen einlässt (mal abjesehen von der Knete), kannste ja mal kieken, wie so'n Teil von innen aussieht.
GUXT DU !!! und hier dann
NOCHMAL !!!
Ick weeß ooch nich wat der Tüp da in dem Film für 'ne Rolle hat. 8O
Da steht zwar Stella druff aber wenn dit Tatsache eene sein sollte, hat die entweder 'n Pfund Sand im Jetriebe oder Kerl der die zusammenjeschraubt hat, war stockbesoffen. :lol:
Abjesehen von dem sich sehr schön drehenden Knob (wat ja wohl der "Anmacher" sein soll) is der Rest 'ne Katastrophe. Beim Anleiern schafft die grade mal 4-5 Umdrehungen. :roll:
Ick hab mal eben 'ne 2500er Aspire (allerdings mit Doppelkurbel) anjeschoben und die kommt locker uff schlappe 30.
Naja, vielleicht isser ja professioneller Kugellagerverkäufer. :twisted:
Also fisch dit Ding und lass die eenmal im Jahr sauber machen und abschmieren und dann haste wat für's Leben.
