Um nicht im „Schaut was ich gekauft hab“ Thread weiter zu „spamen“ … die Verarbeitungsqualität hat m.M.n. extrem nachgelassen - egal ob es um Ruten oder Rollen geht. Immer mal wieder wenn ich in einem Shop bin, schaue ich mir interessehalber die Rutenblanks diverser Hersteller an, (von günstig bis teuer) - da gibt es echt keinen Hersteller (der gängigen Marken - Ruten bis gut 500€) wo kein einziger Blank schief / krumm ist. Tict, Graphiteleader, Evergreen, Zenaq konnte ich noch nicht begutachten …
Bei den Rollen leider das selbe traurige Spiel. Ich hatte schon Stellas in der Hand die so schön butterweich liefen, andere wiederum würde ich nicht einmal um 100€ kaufen, weil die Spulen beim Ankurbeln sowas von gewobbelt haben. Daiwa ist da leider nicht besser.
Ob es B Ware gibt will ich nicht beurteilen … ich kann hier allerdings eine Geschichte erzählen …
Vor einigen Jahren habe ich Rollen bei einem bekannten österreichischen Shop, welcher wirklich extremst günstige Preise hat, (Namen möchte ich bewusst nicht nennen) bestellt … Alle Rollen liefen wirklich äußerst bescheiden und gingen daher retour.
Bei meiner letzten Stradic FL bin ich damals extra dorthin gefahren, um sie vor Ort kurbeln zu können. Bei der ersten Stradic C3000 FL, die mir in die Hand gegeben wurde, hat der Spulenkopf beim Ankurbeln auch spürbar gewobbelt. Das habe ich direkt angesprochen und es wurde mir vom Mitarbeiter auch bestätigt, als er die Rolle gekurbelt hat. Ich habe dann darum gebeten, eine weitere Rolle probekurbeln zu dürfen. Erst wollten sie das nicht so recht, als ich dann aber erklärt habe, dass ich extra 2,5h gefahren bin, durfte ich eine weitere Rolle kurbeln, welche mir aus der zweiten / hinteren Reihe im Lager gegeben wurde. Diese lief dann gut. Also jeder kann sich jetzt sein eigenes Bild machen.
Für mich ist Fakt - bietet jemand Tackle deutlich günstiger als die Konkurrenz an, dann mache ich da sicherheitshalber einen weiten Bogen drum herum.
Um wieder auf die Twin Power zu sprechen zu kommen… bis ich vor Jahren drei gut laufende Twin Power C3000 FD hatte, musste ich viele Rollen durchkurbeln und leider war es bei der FE Modellreihe nicht anders - wobei mir scheint, dass hier im Innenleben viel mehr Spiel vorhanden ist, als noch bei der FD Reihe. Zumindest was die 2500 und 3000 Versionen betrifft.
Wenn aus 12 gekurbelten Rollen nur drei dabei sind, die so halbwegs vertretbar laufen, dann müssen (ohne jetzt jemandem nahe treten zu wollen) viele Leute eine Rolle haben die echt kacke läuft, es ihnen aber einfach egal ist bzw. sie es gar nicht merken, weil sie womöglich noch nie so eine richtig genial laufende Version dieses Modells in der Hand hatten.
Normal müssten all diese an die Hersteller zurück gehen, damit die zukünftig wieder ordentliche Qualität liefern.