Dem von @Viper5684 habe ich nichts groß hinzuzufügen...
es gibt (zum Glück) viele Meinungen. Ein "Lager" schwört auf Fluorocarbon-HAUPTSCHNUR- von einer extremen Zunahme der Qualität ist die Rede- Fänge die vor der Vermarktung von Fluo nicht möglich gewesen seien...
Ein weiteres "Lager" setzt auf Monoschnüre... (Mono/Nylon--- Unterschied zu reinem Fluorocarbon :roll: :lol:

)... beschreibt Vorteile in Sachen Abriebsfestigkeit, "Tarnverhalten" in Bezug auf den Anschaffungspreis- wohl die absolut, unschlagbar günstigste Variante.
Das "dritte Lager" fischt grünes, graues,... Geflecht- mit Überzeugung, weil es der Natur am nächsten komme... und die Vorteile der Geflochtenen, z.B hohe Tragkraft zum Durchmesser...
Das weitere Lager fischt zudem gelbe, rote, orange, blaue... Geflochtene... Hauptsache die Schnur ist beim Spinnfischen
für den Angler gut sichtbar- bringt ohne Zweifel viele Vorteile, kann zumindet nicht schlecht sein etwas gut zu sehen beim Fischen oder?
Um mal zur gelben Geflochtenen zurückzukommen und der fraglichen Scheuchwirkung Meine blabla Einleitung sollte verdeutlichen wie ich das sehe. Es hat jede Schnur, in Farbe, Art und Beschaffenheit sein Vorteil und Berechtigung in bestimmten Situationen- es gilt nur, dieses für sich optimal herauszufinden. Ich fische alle von mir genannten "Schnurtypen" und behaupte steif und fest, dass ich meine Formel für die passendste Strippe gefunden habe!!! :roll:

Das dabei "buntes"/gelbes eine Scheuchwirkung haben soll... war immer das letzte was mich beeinflusst hat und worüber ich mir Gedanken und Sorgen machte. Ich glaube nicht an diese "Scheuchwirkung". Es hat andere Gründe, wenns mal nicht so läuft.