So, hier die Auflösung:
der Erste wog 1,6kg und stammt aus einem Gewässer in dem vor zwei Jahren die Kormorane eingefallen sind und den Rotaugenbestand auf null dezimiert haben, so daß jetzt nur noch Krebsimitationen und schwarze Twister fangen da die Hechte sich nur noch von Flusskrebsen ernähren können.
Der Zweite brachte es immerhin auf knapp über 5,9kg und stammt aus einem Gewässer in dem die Fische trotz hoher Hecht-Dichte zu Wildecker Herzbuben abwachsen.
Bleibt noch zu sagen, daß ich den meisten Fischen, besonders beim Spinnfischen, das Wiegen erspare. Bei Extremfällen (s.o.) interessiert es mich dann aber doch. Die Waage die ich benutze ist eine Digitalwaage und immerhin so genau, daß sie einen Liter Wasser mit 1,04 kg angibt. Ja, ohne Eimer natürlich
