Eglinero
Dr. Jerkl & Mr. Bait
Ich weiss nicht obs wirklich für BA-Forum geeignet ist, aber ich versuche mal mein Glück 
Also, wir sind vor einem halben Jahr in einer neue Wohnung umgezogen. Hab mein Hobbyraum im Keller eingerichtet und dabei entdeckt, dass unser Boden (Kieselsteine) Feuchtigkeit von unten rauskommt. Nicht viel und überall, aber man sieht deutlich den Unterschied zwischen "feuchte" und "trockene" Kiselsteine. Der Hausvermieter hat gemeint, er kann da nichts machen weil irgendetwas mit Berg und Grundwasser oder was weiss ich, hab nicht ganz verstanden aber aufjedenfall, er hat gesagt, man muss es so belassen und man kann kein Betonboden drauf verlegen. Finde ich zwar nicht richtig, da andere Kellerabteile Betonboden haben aber ja nu...
Tipp für die jenigen die in der Schweiz wohnen bzw arbeiten möchten? oder ihr Lebensmittelpunkt verlegen wollen? GERATE NIEMALS IM CLINCH MIT DEINEM VERMIETER. Der kann dir dein Leben zur Hölle machen... manche würden vielleicht nicht bejahen aber ich hatte schon etliche unschöne Erfahrung gemacht, als ich meine Meinung bzw, mein Recht durchgesetzt habe...
Ich dachte mir, ok er muss schon wissen was er redet. Da mir aber die Kieselsteine nerven, habe ich mir gedacht, ok, dann würde ich mal so Bodenplatten verlegen:

Ich denke durch die Löcher, kann ich die Schimmelbildung verhindern? (das wäre die erste Frage) und es wäre viel angenehmer zum gehen. Doch was mir dann sorgen macht ist folgendes, kann die Feuchtigkeit die Ruten bzw Rollen beschädigen? Die Ruten sind derzeit in so einem Rutenständer, etwas 15-20 cm über dem Boden gelagert.
Hoffe, dass die BA-Community doch paar Fachleuten haben die mir helfen können
Peace and Thanks!
Also, wir sind vor einem halben Jahr in einer neue Wohnung umgezogen. Hab mein Hobbyraum im Keller eingerichtet und dabei entdeckt, dass unser Boden (Kieselsteine) Feuchtigkeit von unten rauskommt. Nicht viel und überall, aber man sieht deutlich den Unterschied zwischen "feuchte" und "trockene" Kiselsteine. Der Hausvermieter hat gemeint, er kann da nichts machen weil irgendetwas mit Berg und Grundwasser oder was weiss ich, hab nicht ganz verstanden aber aufjedenfall, er hat gesagt, man muss es so belassen und man kann kein Betonboden drauf verlegen. Finde ich zwar nicht richtig, da andere Kellerabteile Betonboden haben aber ja nu...
Tipp für die jenigen die in der Schweiz wohnen bzw arbeiten möchten? oder ihr Lebensmittelpunkt verlegen wollen? GERATE NIEMALS IM CLINCH MIT DEINEM VERMIETER. Der kann dir dein Leben zur Hölle machen... manche würden vielleicht nicht bejahen aber ich hatte schon etliche unschöne Erfahrung gemacht, als ich meine Meinung bzw, mein Recht durchgesetzt habe...
Ich dachte mir, ok er muss schon wissen was er redet. Da mir aber die Kieselsteine nerven, habe ich mir gedacht, ok, dann würde ich mal so Bodenplatten verlegen:

Ich denke durch die Löcher, kann ich die Schimmelbildung verhindern? (das wäre die erste Frage) und es wäre viel angenehmer zum gehen. Doch was mir dann sorgen macht ist folgendes, kann die Feuchtigkeit die Ruten bzw Rollen beschädigen? Die Ruten sind derzeit in so einem Rutenständer, etwas 15-20 cm über dem Boden gelagert.
Hoffe, dass die BA-Community doch paar Fachleuten haben die mir helfen können
Peace and Thanks!