ich finde, dass es sich hierbei nicht um snobs handelt, oder leute, die zu viel geld haben. jedenfalls größtenteils, denn ausnahmen gibts es immer wieder.
so wie klausi bereits gesagt hat...man kann auch mit nem polo oder nem maybach fahren.
es ist halt n hobby...es gibt mountain-bikes für mehrere 1000€, sowie i-welche auto-tuning teile, musikinstrumente, golfschläger, küchenmesser, dartpfeile oder auch herdplatten.
den zweck an sich erfüllt wohl jedes produkt, egal welcher preiskategorie.
nun kommen aber einige faktoren ins spiel.
1. die finanzielle möglichkeit: verdient man 400€ monatlich und bekommt ggf hilfe vom staat und lebt bescheiden, wird man sich wohl kaum nach einer rute für 600€ umsehen, wenn man bedenkt, was man sonst dafür kaufen könnte (wie gesagt, ES GIBT AUSNAHMEN!)
2. die intensität des hobbies: geht man 2 mal im jahr ans wasser, oder vllt auch mal öfter, ist aber an sich eher ein gelegenheitsangler, wird man ebenfalls kaum 600€ für eine angelrute ausgeben...wozu denn auch, nur um sie paar mal im jahr ausm keller zu holen
3. der wichtigste faktor...das eigene bedürfnis und die "vernunft": ich würde sagen dieser punkt besteht auch aus den ersten beiden, jedoch kommt dort noch eines hinzu. auch wenn man das geld hätte und täglich angeln geht, trotzdem kann man z.b. mit einer 100€ rute zufrieden sein und keine andere haben wollen, da diese einem selbst völlig reicht, man spaß an seinem hobby hat und man der meinung ist, dass diese rute den sinn und zweck vollkommen erfüllt
man sollte akzeptieren, dass hier einige teilweise angelwaren im vierstelligen bereich besitzen und ggf auch solche summen im jahr für ihr hobby ausgeben. wieso auch nicht?! jeder sollte selbst entscheiden, was er braucht und ob er ggf. auf etwas anderes verzichtet nur um ne 600€ rute zu fischen.
eins ist jedoch klar...die strikten gegner der high-end ruten sagen immer, diese seien völlig überteuert.
wenn man sich überlegt, dass alleine die blanks der high-end ruten 160€ und mehr kosten, dazu noch die titan-ringe kommen, handgeschnitzte griffe und handgewickelte ringe, sind die preise von 600€ an sich nicht überraschend. natürlich zahlt man letztenendes auch für den namen...aber tut man dies bei einer Rolex nicht auch?