Wobbler
Schusshecht-Dompteur
Hallo,
nachdem ich Ende Januar meinen Schein bestanden habe, juckt es mich ganz gewaltig in den Fingern und ich will angeln. Irgendwie geht's mir ja gar nicht mal so sehr um's Fische fangen, sondern hauptsächlich mal Rute auswerfen und Kribbeln spüren. Aber ja... einen Fisch zu fangen, das wäre natürlich auch toll
Eigentlich wollte ich ja in unseren Vereinsseen (bin gleich nach bestandener Prüfung beigetreten) auf Zander und Barsch faulenzen... aber ich hab heute mit Erschrecken feststellen müssen, daß die Gewässer zugefroren sind. Nachdem Forellen ja auch noch Schonzeit haben und ich nicht an die Bäche kann, bleibt nur noch die Donau - hab allerdings nicht allzuviel positives über das Donau-Angeln im Netz gelesen. Daher will ich mir hier erstmal den einen oder anderen Tipp abholen....
Erstmal ein wenig zu den ganzen Voraussetzungen und dann stell ich meine Fragen dazu:
Geplante Angeltage:
DI 17.02. (ca. 2 Grad lt. Wetter.com)
SO 22.02. (bis 7 Grad lt. Wetter.com)
Angelstelle (Donau, Staustufe bei 86633 Neuburg/Bittenbrunn - Photos von heute):
Von flußaufwärts auf die Staustufe gesehen:


Von der Staustufe flußaufwärts gesehen:

Von der Staustufe flußabwärts gesehen:

Von flußabwärts auf die Staustufe gesehen:


Vorhandene Tackles:
- Shimano Yasei Aspius 2,70m 14-40g mit Shimano Rarenium CI4+ 3000 (gefl. Stroft GTP R2 5,5kg)
- Shimano Yasei Aori (white) 2,10m 9-15g mit Shimano Rarenium CI4+ 2500 (gefl. Stroft GTP R1 4,5kg)
- 2x Shimano Speedmaster 3,66m 2,5lbs mit jeweils Daiwa Windcast 5000 (Mono 0,38 )
- DAM Shadow DS Distance 2,78m 7-28g (ohne Rolle)
Vorhandene Köder:
An KuKö ist eigentlich alles vorhanden (Gummis, Blinker, Spinner in allen möglichen Größen) - Posen und Gewichte dürften auch in ausreichender Auwahl vorhanden sein. Lediglich in Richtung "Feeder" hab ich überhaupt nix.
Meine Wünsche/Fragen:
- am liebsten wären mir als Zielfisch Zander und Barsche, aber ich bin für alles offen
- welche Zielfische würdet ihr zu dieser Jahreszeit an der Donau empfehlen?
- Welches Tackle?
- Welche Köder und welche Methode?
- Wo angeln? Vor dem Damm oder dahinter? Mittig oder eher am Rande?
- ansonsten bin ich natürlich auch für jeden Tipp für meinen ersten Angeltag dankbar
Danke schonmal für jeden Ratschlag.
Grüße aus Bayern,
Andy
nachdem ich Ende Januar meinen Schein bestanden habe, juckt es mich ganz gewaltig in den Fingern und ich will angeln. Irgendwie geht's mir ja gar nicht mal so sehr um's Fische fangen, sondern hauptsächlich mal Rute auswerfen und Kribbeln spüren. Aber ja... einen Fisch zu fangen, das wäre natürlich auch toll
Eigentlich wollte ich ja in unseren Vereinsseen (bin gleich nach bestandener Prüfung beigetreten) auf Zander und Barsch faulenzen... aber ich hab heute mit Erschrecken feststellen müssen, daß die Gewässer zugefroren sind. Nachdem Forellen ja auch noch Schonzeit haben und ich nicht an die Bäche kann, bleibt nur noch die Donau - hab allerdings nicht allzuviel positives über das Donau-Angeln im Netz gelesen. Daher will ich mir hier erstmal den einen oder anderen Tipp abholen....
Erstmal ein wenig zu den ganzen Voraussetzungen und dann stell ich meine Fragen dazu:
Geplante Angeltage:
DI 17.02. (ca. 2 Grad lt. Wetter.com)
SO 22.02. (bis 7 Grad lt. Wetter.com)
Angelstelle (Donau, Staustufe bei 86633 Neuburg/Bittenbrunn - Photos von heute):
Von flußaufwärts auf die Staustufe gesehen:


Von der Staustufe flußaufwärts gesehen:

Von der Staustufe flußabwärts gesehen:

Von flußabwärts auf die Staustufe gesehen:


Vorhandene Tackles:
- Shimano Yasei Aspius 2,70m 14-40g mit Shimano Rarenium CI4+ 3000 (gefl. Stroft GTP R2 5,5kg)
- Shimano Yasei Aori (white) 2,10m 9-15g mit Shimano Rarenium CI4+ 2500 (gefl. Stroft GTP R1 4,5kg)
- 2x Shimano Speedmaster 3,66m 2,5lbs mit jeweils Daiwa Windcast 5000 (Mono 0,38 )
- DAM Shadow DS Distance 2,78m 7-28g (ohne Rolle)
Vorhandene Köder:
An KuKö ist eigentlich alles vorhanden (Gummis, Blinker, Spinner in allen möglichen Größen) - Posen und Gewichte dürften auch in ausreichender Auwahl vorhanden sein. Lediglich in Richtung "Feeder" hab ich überhaupt nix.
Meine Wünsche/Fragen:
- am liebsten wären mir als Zielfisch Zander und Barsche, aber ich bin für alles offen
- welche Zielfische würdet ihr zu dieser Jahreszeit an der Donau empfehlen?
- Welches Tackle?
- Welche Köder und welche Methode?
- Wo angeln? Vor dem Damm oder dahinter? Mittig oder eher am Rande?
- ansonsten bin ich natürlich auch für jeden Tipp für meinen ersten Angeltag dankbar
Danke schonmal für jeden Ratschlag.
Grüße aus Bayern,
Andy
Zuletzt bearbeitet: