• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

michaausberlin

BA Guru
Moderator im Ruhestand
Registriert
12. März 2005
Beiträge
2.557
Punkte Reaktionen
1.217
Alter
49
Ort
Bernau
Hallo
Heute endlich mal wieder etwas Zeit gehabt, um in den Wald zu fahren. Die Suche war schon echt enttäuschend gewesen, die beste Zeit ist definitiv vorbei. Bis auf ganz wenige einzelne Exemplare, die nicht mal für eine Mahlzeit gereicht hätte und stehenbleiben durften, gab es nichts fürs Körbchen. Für die Ruhe, die Luft im Wald und ein paar Fotos war es aber allemal wert.
IMG_4435.jpeg
Parasolpilz
IMG_4436.jpeg
Keine Ahnung welche das waren, sahen aber ganz lustig aus.
IMG_4437.jpeg
Der durfte stehenbleiben, wegen Mangel an seinen Kumpels.
IMG_4438.jpeg
Zunderschwamm
 

PhilippPDM

Barsch Vader
Registriert
6. Juli 2008
Beiträge
2.277
Punkte Reaktionen
6.161
Heute ging es wieder los :)

Anhang anzeigen 339292

Anhang anzeigen 339293
Anhang anzeigen 339296

Würde sagen, dass es recht erfolgreich lief :)

Hat jemand ein paar Tipps, was ich mit den Totentrompeten machen kann?
ich kenne die herbsttrompeten nur getrocknet..dementsprechend wäre das naheliegend.. nen kumpel der eigeintlich keine Pilze isst, war begeistert von denen..wie bei allen Pilzen gilt...ganz lange Braten und Röstaromen entwickeln lassen. ich finde erst dann entwickeln Pilze den optimalen Geschmack
 

Streifenjäger

Echo-Orakel
Registriert
16. Dezember 2007
Beiträge
210
Punkte Reaktionen
579
Solide Ausbeute...mag auf dem Foto täuschen, aber sehen die Totentrompeten teils schon etwas glänzig/matschig aus? Ich nehm die nur mit wenn der Leistenbereich schön mattgrau daher kommt.

Grüße aus Tübingen...
 

Moriz

Echo-Orakel
Registriert
20. Juli 2021
Beiträge
164
Punkte Reaktionen
1.222
Alter
25
Ort
Reutlingen
Solide Ausbeute...mag auf dem Foto täuschen, aber sehen die Totentrompeten teils schon etwas glänzig/matschig aus? Ich nehm die nur mit wenn der Leistenbereich schön mattgrau daher kommt.

Grüße aus Tübingen...
Sieht so aus, da ich sie eine halbe Ewigkeit unter fließendem Wasser geputzt habe :grinning:.

Das putzen dauert länger als sie zu sammeln…
 

Streifenjäger

Echo-Orakel
Registriert
16. Dezember 2007
Beiträge
210
Punkte Reaktionen
579
Das macht Sinn! :D

Ich versuch immer so wenig wie möglich mit Wasser zu putzen, die Trompeten - sowohl Herbst als auch Pfifferling - reiß ich entzwei um den hohlen Stiel mit dem Pinsel auszubürsten. Wenn du sie am Stück in die Pfanne haust wird der ein oder andre Tausendfüssler mitgebraten :grin:

Bist du direkt um RT unterwegs? Ich habs diesen Herbst öfters mal im Rammert versucht, war sonst immer richtig Schwarzwald auf der Suche...
 

Moriz

Echo-Orakel
Registriert
20. Juli 2021
Beiträge
164
Punkte Reaktionen
1.222
Alter
25
Ort
Reutlingen
Das macht Sinn! :D

Ich versuch immer so wenig wie möglich mit Wasser zu putzen, die Trompeten - sowohl Herbst als auch Pfifferling - reiß ich entzwei um den hohlen Stiel mit dem Pinsel auszubürsten. Wenn du sie am Stück in die Pfanne haust wird der ein oder andre Tausendfüssler mitgebraten :grin:

Bist du direkt um RT unterwegs? Ich habs diesen Herbst öfters mal im Rammert versucht, war sonst immer richtig Schwarzwald auf der Suche...
Ja um Eningen herum :).
Bist du auch von hier? Bin noch nicht lange in den Pilzen ;)
 

Oben