Pilkman schrieb:
Hihi, das wäre natürlich auch eine Option gewesen, ich habe mir gerade die 240er Specialist Lure bestellt und werde die mal unter die Lupe nehmen. Angegebenes WG bis 30 Gramm, mal schauen, wie die sich für die etwas schwereren Sachen so macht.
Die Spécialist Lure hat den Blank einer typischen Wobblerrute ("Lure"). Ich hatte sie nur im Laden in der Hand, ist eine gute und solide Rute.
Pilkman schrieb:
Welche B&Bs sind das neben der P&M Jig? Jig&Worm, Hardbait Versatile und... ?
...S183L - Light Rig Versatile.
Ich hatte leider kein anderes Bild von der P&M, aber das was du da siehst ist momentan meine "Rutenbewaldung" wenn ich bei uns am See die Krautfelder "abarbeite". J&W mit einer "weedless" Gummimontage drauf (meistens Tubes), die Hard Bait Versatile mit einem SQ61, DChubby oder TN60 der Light Rig Versatile mit ner Dropshotmontage (meist ein Gummi von Illex oder Roboworm) und eben der P&M Jig mit nem Walleye Assassin oder 4'' Salt Shaker um die Zander draußen hinter den Kanten zu verführen.
Ich weiß, das Bild wirkt etwas großkotzig, aber ich habe gerade kein anderes auf meinem Webspace. Ich muss aber zugeben - ich habe beim Fischen 'ne Menge Spass..
Eine Tube an der Jig&Worm ist hier bei uns der absolute Knaller auf Zander:
[align=center]
[/align]
Back 2 topic:
@Nourty: Eine Info bin ich dir noch schuldig: die P&M Jig ist
keine lupenreine Vertikalrute!
"Jig" bedeutet hier vielmehr den Einsatz als (Wurf) Jigrute, daher macht sie speziell beim Angeln mit Gummikrams eine extrem gute Figur. Im Gegensatz zu einer "echten" Vertikalrute, mit der selten geworfen wird, besitzt die Spécialist Jig sehr gute Wurfeigenschaften. Die (Fuji)Beringung ist definitiv auf das Werfen ausgerichtet.
Eine Vertikalrute hat in der Regel einen kürzeren Vorgriff, da es möglich sein muss, beim Halten der Rute im "Pistolengriff (von hinten am Rollenschuh), den nackten Blank für eine sensiblere Bisserkennung auf den gekrümmten Mittelfinger zu legen. Das funzt bei der Jig nicht, weil der Duplon Vorgriff zu lang ist und genau an der Position die Verjüngung besitzt.
Meine Empfehlung: wenn du eine Rute suchst, die man unter anderem als Vertikalrute einsetzen kann, dann nimm die 1,90m in 12-28gr (die 7-21er Version ist zum Vertikalfischen zu leicht).
Willst du aber eine *echte* Vertikalrute haben, die auch nur dafür eingesetzt wird, würde ich lieber doch noch etwas sparen und z.B. zu ner Godfather greifen.

Greetz,
BeeJay