Angeregt von Johannes' Frontpagepost habe ich mir die ersten Episoden von Staffel 11 jetzt auch mal angeguckt. Nach Lesen dieses Threads bin ich auch mal kurz mal bei Perch Pro 10 eingestiegen, um zu sehen, wie sich das Format in den vergangenen Jahren gemacht hat. Ich sehe viel Gutes, aber leider auch etwas Trostlosigkeit bei Staffel 11.
Ich hatte Perch Pro vorher nie geguckt. Ich schaue YPC, und deren Folgen konkurrieren mit mehreren Amerikanischen Kanälen, die bei mir natürlich mehr Relevanz haben. Ich schaue fast ausschliesslich in der Garage (während ich mich auf Trips vorbereite oder Tackle organisiere); nie mit vollkommener Aufmerksamkeit, aber ich bekomme eigentlich alles mit und ich skippe nicht.
Das Format ansich ist cool, und zeigt, wie man ein Regelwerk um nur einen Fisch aufbauen kann, das Beine hat. Da ist mir der YPC Bass zu eintönig. Die verschiedenen Methoden, an Punkte zu gelangen machen Sinn. Doof ist dann nur, wenn in diesem Jahr keine echte Konkurrenz um diese Punkte herrscht! Theoretisch sollten sich die Teams in Schweden und Frankreich um die Number Points streiten (anders hat man in Frankreich ja wohl keine Chance) und die Teams in Holland um die Top 5 und Biggest Fisch Points. Topwater dann überall. Praktisch sind nur zwei Teams im Rennen, und es ist ein reines Gezanke zwischen "soviele Fische wie möglich" vs "die größten Fische". Spannung darum, wer welche Punkte erringt, gibt es nicht: natürlich gehen die Number Points nach Schweden und die Biggest Points nach Holland zu
@dietel und Dennis.
Ob dieser Konflikt in Episode 5 & 6 für Finalspannung sorgt weiß ich nicht; die Folgen schau ich noch und ich habe den Thread nur bis zur 4. Seite gelesen, um mich nicht zu spoilern. Habe aber den Frust gelesen, daß Staffel 11 wohl nicht gezündet hat, obwohl sich unsere Angler wirklich reingehängt haben.
Tja, und das ist natuerlich Schade. Aber ich verstehe es, wenn Perch Pro jetzt erstmal verschwindet weil man kein wirklich konkurrenzfähiges Teilnehmerfeld mehr zustande bekommt und wenn die Entertainmentvideos von Tobias auf dem kanalgratis.de Channel 200k+ Zuschauer anlocken (dieses Format aber nur 20-30k). Das ist IMO deshalb bedauernswert, weil bei Perch Pro (und gerade bei Johannes und Dennis) seriös geangelt wird, die erfolgreicheren Videos aber extrem "Influencer"-mäßig sind. Erinnert mich ein bisschen an die "Googan Squad", die vor allem Jugendliche ansprechen und nicht mein Fall sind. Man ist ja weit vor dem Jahr 2000 geboren
Schaunmermal… und zwar zuende und kostenlos. Da kann man sich ja generell nicht beschweren.