ChadBrighton
Finesse-Fux
- Registriert
- 9. August 2019
- Beiträge
- 1.116
- Punkte Reaktionen
- 3.556
Ich habe leider vergeblich dazu hier im Forum gesucht.
Gibt es eine Faustformel, die besagt, welcher Schnurdurchmesser/-tragkraft zu welchem Wurfgewicht der Rute passt?
Sicherlich mag es dabei Vorlieben geben. Man könnte es ja auch in "von (Profi)...bis (anfängerfreundlich)" ausdrücken. Mal ganz abgesehen von der Marke und Steifigkeit etc.
4-fach und eine hohe Steifigkeit sind sicherlich für den Einstieg ratsamer.
BFS "von (Profi)...bis (anfängerfreundlich)" 0,1-0,12345mm/4-6kg
L
ML
M
MH
X
XH
...
Habe mir jetzt nämlich eine Sunline XPlasma Asegai PE in 18lb/8,2kg/PE 1,7 (also 0,218mm)gekauft und hoffe, dass die damit auf eine MH passt. Vom Gefühl her würde ich spontan "ja" sagen. Ansonsten wandert die auf meine H-Kombo.
Gibt es eine Faustformel, die besagt, welcher Schnurdurchmesser/-tragkraft zu welchem Wurfgewicht der Rute passt?
Sicherlich mag es dabei Vorlieben geben. Man könnte es ja auch in "von (Profi)...bis (anfängerfreundlich)" ausdrücken. Mal ganz abgesehen von der Marke und Steifigkeit etc.
4-fach und eine hohe Steifigkeit sind sicherlich für den Einstieg ratsamer.
BFS "von (Profi)...bis (anfängerfreundlich)" 0,1-0,12345mm/4-6kg
L
ML
M
MH
X
XH
...
Habe mir jetzt nämlich eine Sunline XPlasma Asegai PE in 18lb/8,2kg/PE 1,7 (also 0,218mm)gekauft und hoffe, dass die damit auf eine MH passt. Vom Gefühl her würde ich spontan "ja" sagen. Ansonsten wandert die auf meine H-Kombo.