Z0ndas
Angellateinschüler
Liebe Angelfreunde,
bevor die Schelte bzgl. eigener Recherche losgeht: es wurde fleißig gegoogled und die Sufu genutzt. Sollte ich dennoch etwas übersehen haben rügt mich - aber rügt mich doch bitte mit dem passenden Link
Ich suche eine neue Rute zum jiggen & wobbeln am Oberrhein! Hier sie Story dazu:
Nach einigen Jahren der Angelabstinenz (von jeden Tag am Wasser in der Jugend zu nie am Wasser) bin ich seit ca. Mitte des Jahres wieder voll dabei. Um mich Tackle-technsich auf das Level des 21. Jahrhunderts zu bringen habe ich mir die Shimano Speedmaster DX Predator Spinning, 2,70m, 7-28 g WG zugelegt, um am Stillgewässer zu jiggen und zu leiern. Vom Vereinssee ging es jedoch auch schnell an den Rhein (Oberrhein), um die Buhnen mit Gummis und Wobblern zu befischen. Leider ging die Rute letzte Woche beim Anhieb zu Bruch (Wobbler)...Nach Angaben des Versenders höre ich leider erst in 4-6 Wochen wie es genau weitergeht. Ich hoffe doch sehr auf austausch...
Da ich keinesfalls so lange warten kann ohne zu fischen, brauche ich dringend eine neue Rute!
Und zwar für folgendes:
- Rhein Buhnenfischerei (hauptsächlich), stilles Vereinsgewässer
- Zielfisch Zander (Dank des klaren Wassers kommt auf jeden Zander aber mindestens 1 Barsch & 1 Hecht)
- Jiggen mit 4" & 5" Gufis; 7g-21g Jigköpfe (Die Strömungsvarianz zw. den Buhnen verlangt ein großes Spektrum an Gewichten)
- Nachts mit Wobblern (15g) auf Zander
Das sollte die Rute können:
- 2,70m (Hänger vermeiden, Steinpackungen am Rhein)
- gutes Gefühl zum Köder auch bei leichten Jigs
- am liebsten einen langen durchgängigen Korkgriff (Wieso gibt es nurnoch so selten Kork?
)
- Foregrip so, dass Zeigefinger noch an den Blank kommt (Rollenhalter zw. Kleinem- & Ringfinger)
- kein Besenstiel (ich liebe krumme Ruten
)
- schnelle Verfügbarkeit
- bis max. 200€ kosten
Folgende Ruten habe ich mir auch Dank der Forumseinträge schon (virtuell) angesehen:
- Gamakatsu Akilas (leider nirgends verfügbar, oder weiß es jmd. besser?
- Shimano Sustain (scheinbar zu kurzer Griff und Balance-Probleme)
- Shimano Technium (gibt sich nix zur Sustain?)
- Shimano BeastMaster (eine schlechtere Speedmaster?)
- Zeck Jigsaw Classic 270/50 (hört sich doch eigentlich ideal an, oder?)
- Zeck Peak JG 1 270/50 (lohnt sich hier der preisliche Unterschied zur Jigsaw?)
- und diverse weitere, deren Preis zu hoch ist
Als Rolle denke ich an die Shimano Stradic FL 2019. Die 3000er besitze ich ja schon, je nachdem würde ich mir eine weitere zulegen (4000er).
Da ich zu den Spots oftmals weite Fußmärsche zurücklege wäre es klasse, wenn ich mit einer Rute auskommen würde, wohlwissend, dass ich an der ein oder anderen Stelle Abstriche machen muss.
Welche Rute in welchem WG könnt ihr empfehlen und warum? Wovon ratet ihr ab?
Ich weiß das wird euch vorkommen als suchte ich den Hechtdrill mit Zandergeschmack und Barschoptik... Ich hoffe ihr könnt mir dennoch weiterhelfen und mich in der Rutenentscheidung unterstützen
Viele Grüße & schöne Feiertage schon mal
bevor die Schelte bzgl. eigener Recherche losgeht: es wurde fleißig gegoogled und die Sufu genutzt. Sollte ich dennoch etwas übersehen haben rügt mich - aber rügt mich doch bitte mit dem passenden Link
Ich suche eine neue Rute zum jiggen & wobbeln am Oberrhein! Hier sie Story dazu:
Nach einigen Jahren der Angelabstinenz (von jeden Tag am Wasser in der Jugend zu nie am Wasser) bin ich seit ca. Mitte des Jahres wieder voll dabei. Um mich Tackle-technsich auf das Level des 21. Jahrhunderts zu bringen habe ich mir die Shimano Speedmaster DX Predator Spinning, 2,70m, 7-28 g WG zugelegt, um am Stillgewässer zu jiggen und zu leiern. Vom Vereinssee ging es jedoch auch schnell an den Rhein (Oberrhein), um die Buhnen mit Gummis und Wobblern zu befischen. Leider ging die Rute letzte Woche beim Anhieb zu Bruch (Wobbler)...Nach Angaben des Versenders höre ich leider erst in 4-6 Wochen wie es genau weitergeht. Ich hoffe doch sehr auf austausch...
Da ich keinesfalls so lange warten kann ohne zu fischen, brauche ich dringend eine neue Rute!
Und zwar für folgendes:
- Rhein Buhnenfischerei (hauptsächlich), stilles Vereinsgewässer
- Zielfisch Zander (Dank des klaren Wassers kommt auf jeden Zander aber mindestens 1 Barsch & 1 Hecht)
- Jiggen mit 4" & 5" Gufis; 7g-21g Jigköpfe (Die Strömungsvarianz zw. den Buhnen verlangt ein großes Spektrum an Gewichten)
- Nachts mit Wobblern (15g) auf Zander
Das sollte die Rute können:
- 2,70m (Hänger vermeiden, Steinpackungen am Rhein)
- gutes Gefühl zum Köder auch bei leichten Jigs
- am liebsten einen langen durchgängigen Korkgriff (Wieso gibt es nurnoch so selten Kork?
- Foregrip so, dass Zeigefinger noch an den Blank kommt (Rollenhalter zw. Kleinem- & Ringfinger)
- kein Besenstiel (ich liebe krumme Ruten
- schnelle Verfügbarkeit
- bis max. 200€ kosten
Folgende Ruten habe ich mir auch Dank der Forumseinträge schon (virtuell) angesehen:
- Gamakatsu Akilas (leider nirgends verfügbar, oder weiß es jmd. besser?
- Shimano Sustain (scheinbar zu kurzer Griff und Balance-Probleme)
- Shimano Technium (gibt sich nix zur Sustain?)
- Shimano BeastMaster (eine schlechtere Speedmaster?)
- Zeck Jigsaw Classic 270/50 (hört sich doch eigentlich ideal an, oder?)
- Zeck Peak JG 1 270/50 (lohnt sich hier der preisliche Unterschied zur Jigsaw?)
- und diverse weitere, deren Preis zu hoch ist
Als Rolle denke ich an die Shimano Stradic FL 2019. Die 3000er besitze ich ja schon, je nachdem würde ich mir eine weitere zulegen (4000er).
Da ich zu den Spots oftmals weite Fußmärsche zurücklege wäre es klasse, wenn ich mit einer Rute auskommen würde, wohlwissend, dass ich an der ein oder anderen Stelle Abstriche machen muss.
Welche Rute in welchem WG könnt ihr empfehlen und warum? Wovon ratet ihr ab?
Ich weiß das wird euch vorkommen als suchte ich den Hechtdrill mit Zandergeschmack und Barschoptik... Ich hoffe ihr könnt mir dennoch weiterhelfen und mich in der Rutenentscheidung unterstützen
Viele Grüße & schöne Feiertage schon mal