Nippon-Tackle - Support Thread

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

olem

Gummipapst
Registriert
7. November 2010
Beiträge
869
Punkte Reaktionen
2.948
Anhang anzeigen 320905
@olem @Kanalbarschjäger

Hab eben mal bei Instagram gefragt - da sind die meisten Shops besser/ schneller zu erreichen
Danke !!! Na, da bin aber wirklich gespannt.
Wäre schön wenn es diesmal ne "richtige Zanderrute" wird..Die Eginn 80MH (die jetzt durch nen Gebrauchtkauf nach Jahren wieder bei mir eingezogen ist), ist fürn Kanal/leichtes Fischen bis max 4,8"FSI +12g (25g Gesamtködergewicht) schon gut, aber darüber hinaus hoffe ich persönlich auf ne Rute die beim Jiggen nochmal gut 8g oder 10g mehr verträgt, also reale 33 bis 35g...
 
Zuletzt bearbeitet:

mar_cel_mo

Finesse-Fux
Registriert
19. September 2016
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
6.143
Ort
Woanders
Gabs dazu nochmal was Neues?
Glaube nicht - hatte auch nur mal für die Leute gefragt die kein Insta haben und es persönlich nicht weiter verfolgt.

Vielleicht nach dem „Clearence Sale“ der am 30ten endet…die Informationsweitergabe ist auf jeden Fall nicht so das gelbe vom Ei. Andere Shops halten den Kunden da mehr auf dem laufenden, auch wenns nur ein „verzögert sich noch um ca X Tage/ Wochen“ ist
 

olem

Gummipapst
Registriert
7. November 2010
Beiträge
869
Punkte Reaktionen
2.948
Anhang anzeigen 320905
@olem @Kanalbarschjäger

Hab eben mal bei Instagram gefragt - da sind die meisten Shops besser/ schneller zu erreichen
Und nach dieser Info wieder knapp 7 Wochen rum...
Der schlechte Informationsfluss seitens Nippon Tackle haben mir jetzt ehrlich gesagt den Zahn gezogen, bzw die ursprüngliche Vorfreude auf die Rute genommen... Bisher immer noch keine Infos, weder innerhalb des Shops, noch das sich Nippon hier mal in irgendeiner Form äußern würde.. Irgendwie lief das früher bei denen mal deutlich besser...
 

mar_cel_mo

Finesse-Fux
Registriert
19. September 2016
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
6.143
Ort
Woanders
Und nach dieser Info wieder knapp 7 Wochen rum...
Der schlechte Informationsfluss seitens Nippon Tackle haben mir jetzt ehrlich gesagt den Zahn gezogen, bzw die ursprüngliche Vorfreude auf die Rute genommen... Bisher immer noch keine Infos, weder innerhalb des Shops, noch das sich Nippon hier mal in irgendeiner Form äußern würde.. Irgendwie lief das früher bei denen mal deutlich besser...

Wurde mir grade vorgeschlagen
 

Nippon

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
27. September 2009
Beiträge
459
Punkte Reaktionen
517
Und nach dieser Info wieder knapp 7 Wochen rum...
Der schlechte Informationsfluss seitens Nippon Tackle haben mir jetzt ehrlich gesagt den Zahn gezogen, bzw die ursprüngliche Vorfreude auf die Rute genommen... Bisher immer noch keine Infos, weder innerhalb des Shops, noch das sich Nippon hier mal in irgendeiner Form äußern würde.. Irgendwie lief das früher bei denen mal deutlich besser...

Hallo Olem,

sorry, dass wir hier nicht geantwortet haben.

Grundsätzlich bitte alle Anfragen direkt an info@nippon-tackle.com stellen, das ist unser offizielles Postfach mit einem Ticketsystem, auf das ALLE Mitarbeiter zugreifen können und entsprechend schnell eine Antwort kommt. Hier haben andere Kunden übrigens schon seit Mai per Mail die Moonwalker X für 399 EUR vorbestellt - die Information samt Bilder hatten wir per Mail auf Anfrage bereits mitgeteilt. Der offizielle Nippon-Tackle Account hier im Forum wird von einem einzigen Mitarbeiter verwaltet, der sich zuletzt krankheitsbedingt mehrere Monate nicht einloggen konnte und auch bei Social Media Accounts sind nicht alle Mitarbeiter zugangsberechtigt, so dass dort keine zeitnahe Antwort gewährleistet ist.

Ich selbst habe nicht die Zeit, mich täglich in Foren o.ä. einzuloggen, das tut mir sehr leid. Wie bereits von @mar_cel_mo gepostet, ist die offizielle Vororder jetzt öffentlich. Die Moonwalker X war ursprünglich für April/Mai geplant, das ist korrekt und wurde auch so in Berlin kommuniziert. Zwischenzeitlich gab es bei Fuji allerdings massive Lieferschwierigkeiten für Guides und sonstige Komponenten, insbesondere Titanium Frames konnten nicht mehr geliefert werden und unser Liefertermin wurde mehrfach nach hinten verschoben.

Die Rutenblanks etc. waren längst fertig produziert, aber als Stipprute verkauft sich die Moonwalker sicher schlecht :emoji_upside_down: - Daher mussten wir auf einen verbindlichen Liefertermin warten und der wurde mehrfach verschoben von Juli, August bis nun final Oktober. Da wir keine Vororder starten wollten, ohne das Lieferdatum halbwegs verbindlich zu kennen, haben wir abgewartet. Jetzt steht fest, dass bei Tailwalk in der Fabrik erst im Laufe des Oktobers damit begonnen werden kann, die Fuji Titanium Guides auf die Blanks zu montieren. Von daher wird die Auslieferung erst im Dezember möglich sein.

Das war alles im November 2024 noch nicht absehbar. Für die Tailwalk DEL MUNDO gibt es etwas bessere Nachrichten, denn die werden bereits im August hier sein (weil sie keine Titan-, sondern Edelstahl-Frames nutzen). Da konnten wir die Vororder nur noch nicht starten, weil wir ggü. den eigentlich finalen Prototypen im November doch noch Änderungen am Griff- und Logodesign vorgenommen haben und daher die Fotos noch nicht fertig waren. Da wird es aber auch die nächsten Wochen eine finale Vororder geben mit deutlich weniger Wartezeit und zum Preis von 199 EUR für folgende Modelle, die jetzt als erstes kommen:

Tailwalk Del Mundo SPI C60H, 10-50 g, PE 1.0-2.0
Tailwalk Del Mundo SPI C63XH, 20-100 g, PE 2.0-3.0
Tailwalk Del Mundo SPI S672ML, 3.5-14 g, PE 0.5-0.8
Tailwalk Del Mundo SPI S722M, 5-21 g, PE 0.6-1.0
Tailwalk Del Mundo SPI S802H, 10-55 g, PE 1.0-2.0

Liebe Grüße,

Fabian von Nippon-Tackle
 

olem

Gummipapst
Registriert
7. November 2010
Beiträge
869
Punkte Reaktionen
2.948

Wurde mir grade vorgeschlagen
Hallo. Vielen Dank für den Hinweis. Habe mir das Video zur Rute und die Beschreibung im Nippon Shop gerade mal intensiv zu Gemüte geführt. Mal abgesehen davon, das ich mich bereits im Vorfeld über den über längeren Zeitraum nicht vorhandenen Informationsfluss geärgert habe, habe ich mir doch alles sehr interessiert angeschaut bzw. durchgelesen. Ist bestimmt ne gute Rute, aber zumindest auf den ersten Blick, wird der Stock für mich wohl nicht infrage kommen. Warum? :

Ich persönlich hätte mir eher ne Rute gewünscht, mit der sich wirklich real ca. zwischen 12 und 33 Gramm einwandfrei fischen lässt. Also von 4" EA + 7,5 g bis 4,8" FSI + 18/20g... Aber quasi nur als "nice to have"-Rute zwischen der Tailwalk Eginn 80MH(max 25g) und der Predator 892 MH(max 45g) denn die beiden Ruten decken diesen Bereich ohnehin ab und zusätzlich nach unten und oben noch mehr, wäre aber schön gewesen das eventuell mit einer Rute zu bewerkstelligen. Wenn ich dann lese das die Rute mit 3 Kontergewichten(15g, 30g und 45g) geliefert wird, ist das erstmal sehr erfreulich. Wenn ich dann in dem Vorstellungsclip sehe, das anscheinend alle 3 Gewichte eingeschraubt sind, (das wären dann 90g !!!) stimmt mich das nachdenklich, was die Balance der Rute angeht...Ist nur ne Vermutung, vielleicht stellt sich das ja eventuell noch anders dar...
20250628_101813.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

olem

Gummipapst
Registriert
7. November 2010
Beiträge
869
Punkte Reaktionen
2.948
Hallo Olem,

sorry, dass wir hier nicht geantwortet haben.

Grundsätzlich bitte alle Anfragen direkt an info@nippon-tackle.com stellen, das ist unser offizielles Postfach mit einem Ticketsystem, auf das ALLE Mitarbeiter zugreifen können und entsprechend schnell eine Antwort kommt. Hier haben andere Kunden übrigens schon seit Mai per Mail die Moonwalker X für 399 EUR vorbestellt - die Information samt Bilder hatten wir per Mail auf Anfrage bereits mitgeteilt. Der offizielle Nippon-Tackle Account hier im Forum wird von einem einzigen Mitarbeiter verwaltet, der sich zuletzt krankheitsbedingt mehrere Monate nicht einloggen konnte und auch bei Social Media Accounts sind nicht alle Mitarbeiter zugangsberechtigt, so dass dort keine zeitnahe Antwort gewährleistet ist.

Ich selbst habe nicht die Zeit, mich täglich in Foren o.ä. einzuloggen, das tut mir sehr leid. Wie bereits von @mar_cel_mo gepostet, ist die offizielle Vororder jetzt öffentlich. Die Moonwalker X war ursprünglich für April/Mai geplant, das ist korrekt und wurde auch so in Berlin kommuniziert. Zwischenzeitlich gab es bei Fuji allerdings massive Lieferschwierigkeiten für Guides und sonstige Komponenten, insbesondere Titanium Frames konnten nicht mehr geliefert werden und unser Liefertermin wurde mehrfach nach hinten verschoben.

Die Rutenblanks etc. waren längst fertig produziert, aber als Stipprute verkauft sich die Moonwalker sicher schlecht :emoji_upside_down: - Daher mussten wir auf einen verbindlichen Liefertermin warten und der wurde mehrfach verschoben von Juli, August bis nun final Oktober. Da wir keine Vororder starten wollten, ohne das Lieferdatum halbwegs verbindlich zu kennen, haben wir abgewartet. Jetzt steht fest, dass bei Tailwalk in der Fabrik erst im Laufe des Oktobers damit begonnen werden kann, die Fuji Titanium Guides auf die Blanks zu montieren. Von daher wird die Auslieferung erst im Dezember möglich sein.

Das war alles im November 2024 noch nicht absehbar. Für die Tailwalk DEL MUNDO gibt es etwas bessere Nachrichten, denn die werden bereits im August hier sein (weil sie keine Titan-, sondern Edelstahl-Frames nutzen). Da konnten wir die Vororder nur noch nicht starten, weil wir ggü. den eigentlich finalen Prototypen im November doch noch Änderungen am Griff- und Logodesign vorgenommen haben und daher die Fotos noch nicht fertig waren. Da wird es aber auch die nächsten Wochen eine finale Vororder geben mit deutlich weniger Wartezeit und zum Preis von 199 EUR für folgende Modelle, die jetzt als erstes kommen:

Tailwalk Del Mundo SPI C60H, 10-50 g, PE 1.0-2.0
Tailwalk Del Mundo SPI C63XH, 20-100 g, PE 2.0-3.0
Tailwalk Del Mundo SPI S672ML, 3.5-14 g, PE 0.5-0.8
Tailwalk Del Mundo SPI S722M, 5-21 g, PE 0.6-1.0
Tailwalk Del Mundo SPI S802H, 10-55 g, PE 1.0-2.0

Liebe Grüße,

Fabian von Nippon-Tackle
Vielen Dank für eure Antwort !! Habe eure Nachricht erst gelesen, nachdem ich meinen Post gerade gesendet habe. Vielleicht könnt ihr euch auch dazu kurz äußern?
 
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
10.713
Punkte Reaktionen
36.944
Ort
Tief im Westen...
Hallo. Vielen Dank für den Hinweis. Habe mir das Video zur Rute und die Beschreibung im Nippon Shop gerade mal intensiv zu Gemüte geführt. Mal abgesehen davon, das ich mich bereits im Vorfeld über den über längeren Zeitraum nicht vorhandenen Informationsfluss geärgert habe, habe ich mir doch alles sehr interessiert angeschaut bzw. durchgelesen. Ist bestimmt ne gute Rute, aber zumindest auf den ersten Blick, wird der Stock für mich wohl nicht infrage kommen. Warum? :

Ich persönlich hätte mir eher ne Rute gewünscht, mit der sich wirklich real ca. zwischen 12 und 33 Gramm einwandfrei fischen lässt. Also von 4" EA + 7,5 g bis 4,8" FSI + 18/20g... Aber quasi nur als "nice to have"-Rute zwischen der Tailwalk Eginn 80MH(max 25g) und der Predator 892 MH(max 45g) denn die beiden Ruten decken diesen Bereich ohnehin ab und zusätzlich nach unten und oben noch mehr, wäre aber schön gewesen das eventuell mit einer Rute zu bewerkstelligen. Wenn ich dann lese das die Rute mit 3 Kontergewichten(15g, 30g und 45g) geliefert wird, ist das erstmal sehr erfreulich. Wenn ich dann in dem Vorstellungsclip sehe, das anscheinend alle 3 Gewichte eingeschraubt sind, (das wären dann 90g !!!) stimmt mich das nachdenklich, was die Balance der Rute angeht...Ist nur ne Vermutung, vielleicht stellt sich das ja eventuell noch anders dar...
Anhang anzeigen 328147
Finde die Rute auch interessant und gucke mir den Stock an. Die frühere Moonwalker hat z.B. der relativ kurze Griff und die sehr gute Wurfweite ausgezeichnet.

Hier hat der Griff wohl 49cm.
Wenn das der komplette Griff ist, dann geht das noch gerade so. Mitte Rollenfuß kann das nicht sein, das wäre viel zu lang. Der Guido ist wohl recht groß und der Griff hört noch gut hinterm Ellbogen auf.

Ansonsten müsste man ein paar User-Erfahrungen abwarten, was das reale WG angeht. Wenn ich 10-70g lese, denke ich direkt an die Blechpeitsche. ;)

Das wären 5g mit dem 4“ Easy Shiner und 60g!!! mit nem 5 „Easy Shiner“.

Das mit dem Kontergewicht finde ich auch sehr missverständlich. 3x 15g würde bei 2,60m und 140g absolut klar gehen. Aber wie kommt man auf die 90g Kontergewicht?!?

Fragen über Fragen… ;)
(aber immerhin mal ein paar Infos)
 

Nippon

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
27. September 2009
Beiträge
459
Punkte Reaktionen
517
Finde die Rute auch interessant und gucke mir den Stock an. Die frühere Moonwalker hat z.B. der relativ kurze Griff und die sehr gute Wurfweite ausgezeichnet.

Hier hat der Griff wohl 49cm.
Wenn das der komplette Griff ist, dann geht das noch gerade so. Mitte Rollenfuß kann das nicht sein, das wäre viel zu lang. Der Guido ist wohl recht groß und der Griff hört noch gut hinterm Ellbogen auf.

Die 49 cm sind komplett inkl. Fore-Grip, der Rear-Grip sind 32 cm. Hier mal das Foto zur besseren Verständlichkeit:

Moonwalker-X.jpg

Ich persönlich hätte mir eher ne Rute gewünscht, mit der sich wirklich real ca. zwischen 12 und 33 Gramm einwandfrei fischen lässt. Also von 4" EA + 7,5 g bis 4,8" FSI + 18/20g... Aber quasi nur als "nice to have"-Rute zwischen der Tailwalk Eginn 80MH(max 25g) und der Predator 892 MH(max 45g) denn die beiden Ruten decken diesen Bereich ohnehin ab und zusätzlich nach unten und oben noch mehr, wäre aber schön gewesen das eventuell mit einer Rute zu bewerkstelligen. Wenn ich dann lese das die Rute mit 3 Kontergewichten(15g, 30g und 45g) geliefert wird, ist das erstmal sehr erfreulich. Wenn ich dann in dem Vorstellungsclip sehe, das anscheinend alle 3 Gewichte eingeschraubt sind, (das wären dann 90g !!!) stimmt mich das nachdenklich, was die Balance der Rute angeht...Ist nur ne Vermutung, vielleicht stellt sich das ja eventuell noch anders dar...

Für dich wäre dann die Moonwalker X als MH sinnvoller, die geht bis 45 g und wird als Barsch-Rute folgen. Beim YPC waren die Prototypen bereits im Einsatz, aber die kommt erst 2026 in den Handel.

Ich habe keine Ahnung, wie jemand auf 90 g Kontergewicht kommt? Siehe Artikelbeschreibung im Shop, sind 0 g / 15 g / 30 g / 45 g möglich. WIe das funktioniert? In dem man entweder gar keins, eins von beiden oder beide Kontergewichte einschraubt. Diese liegen mit 15 & 30 g der Rute bei, siehe Foto.

Kontergewicht.jpg

Die Rute ist auch komplett ohne Kontergewicht mit ihren ca. 140 g Eigengewicht (der Prototyp wiegt 137,5 g - Aber wir haben wegen fehlenden Logos noch was draufgerechnet...) sehr gut ausbalanciert, aber bei dieser Rute sollte es eben nicht nur sehr gut, sondern perfekt sein. Daher haben wir die Balancer Weights mit im Lieferumfang, Guido fischt gerne "hecklastig", deswegen hat er die vollen 45 g eingebaut. Das sagt er aber auch so im Video.
 
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
10.713
Punkte Reaktionen
36.944
Ort
Tief im Westen...
Die 49 cm sind komplett inkl. Fore-Grip, der Rear-Grip sind 32 cm. Hier mal das Foto zur besseren Verständlichkeit:

Anhang anzeigen 328153



Für dich wäre dann die Moonwalker X als MH sinnvoller, die geht bis 45 g und wird als Barsch-Rute folgen. Beim YPC waren die Prototypen bereits im Einsatz, aber die kommt erst 2026 in den Handel.

Ich habe keine Ahnung, wie jemand auf 90 g Kontergewicht kommt? Siehe Artikelbeschreibung im Shop, sind 0 g / 15 g / 30 g / 45 g möglich. WIe das funktioniert? In dem man entweder gar keins, eins von beiden oder beide Kontergewichte einschraubt. Diese liegen mit 15 & 30 g der Rute bei, siehe Foto.

Anhang anzeigen 328154

Die Rute ist auch komplett ohne Kontergewicht mit ihren ca. 140 g Eigengewicht (der Prototyp wiegt 137,5 g - Aber wir haben wegen fehlenden Logos noch was draufgerechnet...) sehr gut ausbalanciert, aber bei dieser Rute sollte es eben nicht nur sehr gut, sondern perfekt sein. Daher haben wir die Balancer Weights mit im Lieferumfang, Guido fischt gerne "hecklastig", deswegen hat er die vollen 45 g eingebaut. Das sagt er aber auch so im Video.
Er sagt im Video man kann zwischen 15, 30 und 45g wählen und das auch noch kombinieren. Deshalb kamen wir wohl auf bis zu 90g und nicht auf 15+30 ergo 45g. ;)

Danke für die Infos.
 

Nippon

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
27. September 2009
Beiträge
459
Punkte Reaktionen
517
Er sagt im Video man kann zwischen 15, 30 und 45g wählen und das auch noch kombinieren. Deshalb kamen wir wohl auf bis zu 90g und nicht auf 15+30 ergo 45g. ;)

Danke für die Infos.

Da war dann missverständlich ausgedrückt, weil die 45 g bereits das kombinierte Ergebnis sind :emoji_wink:

Wie jede Rute, hat natürlich auch die Moonwalker X bis 70 g ihren Wohlfühlbereich bzw. optimales WG-Spektrum, das liegt bei ~ 20-50 g. Aber bereits ab 10 g performt sie ziemlich gut und auch die 70 g sind vollkommen problemlos. Von daher ist die Bandbreite wirklich sehr groß. Bisher war jeder, der die Rute gefischt hat absolut begeistert und beim Probewedeln in Berlin kam ja manch einer aus dem Staunen nicht heraus. Im Vergleich zur "alten" Moonwalker ist dieser Blank wirklich nochmal eine ganze Ecke genialer.
 

Oben