swobeas
Echo-Orakel
Hi!
Ich bin ja neu hier, hab eben gerade brav den Vorstellungsthread erstellt
und möchte mich an die versierten Barschangler mit meiner Frage wenden.
Soviel vorweg: Ich habe die Suchfunktion ausführlich genutzt, stundenlang posts gelesen und bin nun an den Punkt, dass ich noch eine Entscheidungshilfe benötige.
Zum Anforderungsprofil:
Ich suche eine Rute, welche meine Del Sol S802 H sp2, nach unten hin ergänzt. Geangelt wird vornehmlich in Talsperren, Zielfisch wäre für die leichtere Rute der Barsch, Gewässertiefe ist meist 8-10 Meter. Geangelt wird vom Boot aus, primär mit Jigs 7-10g mit 3" Trailer (hauptsächlich Easy Shiner). Hier sollte die Rute also ihren optimal Bereich haben. Mit der Del Sol habe ich in dem Ködergewichtsbereich eindeutig zu wenig Ködergefühl. Sekundär nutze ich auch kleine Chatterbaits, Jig-Spinner, oder auch mal nen Wobbler. Hier müsste die Rute zumindest ordentlich performen, da ich für diese Köder aktuell keine spezielle Rute eingeplant habe. Die Rute sollte auch nicht allzu lang sein, damit ich mit ihr auch mal nen Köder twitchen kann. Desweiteren wäre mir wichtig, dass die Rute in der Mitte teilbar ist, da Zodias / Expride bei der Fahrt in den Urlaub mit 2 Kindern und 2 Hunden etwas sperrig wären.
Der finanzielle Rahmen würde so bei 200 € enden...
Meine Recherchen hier im Forum und außerhalb haben bisher folgendes ergeben:
- Tailwalk Del Sol 672 M sp2: wäre eine gute Allroundrute; die Berichte auf tackle-tester und bei Nippon-Tackle lesen sich aber eher so, dass sie eher für Hardbaits geeignet ist, Softbaits zwar kann, diese aber nicht ihre Paradedisziplin darstellen
- Gamakatsu Altemiss: wäre vermutlich geil, aber leider nicht zu bekommen
- A-TEC Crazee Eging S822M: klingt prima, erscheint mir aber für Bootsangelei recht lang, vor allem dann, wenn ich den Köder auch mal twitchen will
- Konger Streeto L 2202 : klingt gut, könnte die Budget-Lösung sein; bin aber gerne bereit, etwas mehr zu bezahlen, wenn es einen spürbaren Unterschied gibt
- Palms Lurk Shooter 610 ML+: klingt bisher sehr gut, allerdings wenig Infos / Erfahrungen aufzufinden
So, nun seid Ihr dran
.
Ich hoffe auf ein paar wertvolle Hinweise, da ich aktuell zwischen der Del Sol und der Lurk Shooter schwanke, mir die Del Sol aber nicht optimal erscheint (eher Hardbaits??) und ich über die Lurk Shooter zu wenig gefunden habe.
Vielen Dank schon mal für alle konstruktiven Beiträge
LG,
Andreas
Ich bin ja neu hier, hab eben gerade brav den Vorstellungsthread erstellt
Soviel vorweg: Ich habe die Suchfunktion ausführlich genutzt, stundenlang posts gelesen und bin nun an den Punkt, dass ich noch eine Entscheidungshilfe benötige.
Zum Anforderungsprofil:
Ich suche eine Rute, welche meine Del Sol S802 H sp2, nach unten hin ergänzt. Geangelt wird vornehmlich in Talsperren, Zielfisch wäre für die leichtere Rute der Barsch, Gewässertiefe ist meist 8-10 Meter. Geangelt wird vom Boot aus, primär mit Jigs 7-10g mit 3" Trailer (hauptsächlich Easy Shiner). Hier sollte die Rute also ihren optimal Bereich haben. Mit der Del Sol habe ich in dem Ködergewichtsbereich eindeutig zu wenig Ködergefühl. Sekundär nutze ich auch kleine Chatterbaits, Jig-Spinner, oder auch mal nen Wobbler. Hier müsste die Rute zumindest ordentlich performen, da ich für diese Köder aktuell keine spezielle Rute eingeplant habe. Die Rute sollte auch nicht allzu lang sein, damit ich mit ihr auch mal nen Köder twitchen kann. Desweiteren wäre mir wichtig, dass die Rute in der Mitte teilbar ist, da Zodias / Expride bei der Fahrt in den Urlaub mit 2 Kindern und 2 Hunden etwas sperrig wären.
Der finanzielle Rahmen würde so bei 200 € enden...
Meine Recherchen hier im Forum und außerhalb haben bisher folgendes ergeben:
- Tailwalk Del Sol 672 M sp2: wäre eine gute Allroundrute; die Berichte auf tackle-tester und bei Nippon-Tackle lesen sich aber eher so, dass sie eher für Hardbaits geeignet ist, Softbaits zwar kann, diese aber nicht ihre Paradedisziplin darstellen
- Gamakatsu Altemiss: wäre vermutlich geil, aber leider nicht zu bekommen
- A-TEC Crazee Eging S822M: klingt prima, erscheint mir aber für Bootsangelei recht lang, vor allem dann, wenn ich den Köder auch mal twitchen will
- Konger Streeto L 2202 : klingt gut, könnte die Budget-Lösung sein; bin aber gerne bereit, etwas mehr zu bezahlen, wenn es einen spürbaren Unterschied gibt
- Palms Lurk Shooter 610 ML+: klingt bisher sehr gut, allerdings wenig Infos / Erfahrungen aufzufinden
So, nun seid Ihr dran
Ich hoffe auf ein paar wertvolle Hinweise, da ich aktuell zwischen der Del Sol und der Lurk Shooter schwanke, mir die Del Sol aber nicht optimal erscheint (eher Hardbaits??) und ich über die Lurk Shooter zu wenig gefunden habe.
Vielen Dank schon mal für alle konstruktiven Beiträge
LG,
Andreas
Zuletzt bearbeitet: