Neues leichtes Angelboot als Ersatz für 3 Meter Schlauchboot

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gauvin

Angellateinschüler
Gesperrt
Registriert
8. Februar 2024
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
1
Alter
60
Ort
Deutschland
Ich habe mir 4 Meter Verus, Terhi und Lindner Angelboote angeschaut. Die liegen alle weit über 100 kg. Und das ist mir definitiv viel zu schwer. Falls möglich soll es gut unter 100 kg liegen. Das neue und leichte Angelboot soll mit einem vorhandenen Trailer auf dem Auesee, Biggesee, Edersee und Seen in Holland & Schweden genutzt werden

Als Antrieb sollen ein Miganeo TRS 68 Elektromotor, ein 7 PS Verbrenner und ein MinnKota Terrova 55 Bugmotor zum Einsatz kommen. Das leichte Anglerboot (1-2 Personen) soll max. 5000 bis 6000€ neu kosten. Gerne aber auch günstiger. Habt Ihr ein Angelboot im Einsatz was ihr empfehlen könnt :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Florian

Echo-Orakel
Registriert
21. Mai 2003
Beiträge
243
Punkte Reaktionen
95
Marine 14M

Hast du dir das schon angeschaut? Mit dem 14er habe ich selbst keine Erfahrung. Das 12er ist etwas kippeliger als ein Linder 400. Auf der Arbeit nutzen wir ein 13M (gibt's scheinbar nicht mehr) und da turne ich drin rum. Das kann man zu zweit auch easy tragen und ist ziemlich robust.
 

Gauvin

Angellateinschüler
Gesperrt
Themenstarter
Registriert
8. Februar 2024
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
1
Alter
60
Ort
Deutschland
Weil ich denke, das jedes Kilo (wenn man alleine unterwegs ist) weniger das Handling vereinfacht.
Natürlich darf ein zu geringes Gewicht beim ersten Wellengang oder bei der Stabilität auch nicht direkt zum Problem werden
 

der Kai

Bigfish-Magnet
Registriert
11. März 2021
Beiträge
1.801
Punkte Reaktionen
3.978
Alter
50
Ort
Lauf a.d.Pegnitz
Beim Trailern ist es eigentlich egal, ob das Ding 100 oder 200kg wiegt. Wichtig ist, richtig zu trailern, also nicht zu tief ins Wasser zu fahren (sonst schwimmt das Boot auf, statt auf den Führungsrollen zu liegen).
Eine vernünftige Winde vorausgesetzt ist das dann genauso schnell auf dem Trailer wie ein extra leichtes Boot.

Beim handling (wenn du das Ding nicht mit nem Kollegen tragen willst) spielt das Gewicht kaum eine Rolle.

Hol dir lieber ein Boot, dass von den Abmaßen und der Ausstattung deinen Vorstellungen entspricht.
 

cptn_micky

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
22. Februar 2012
Beiträge
359
Punkte Reaktionen
564
Ort
Drei-Städte-Eck NE-KR-MG
Beim Trailern ist es eigentlich egal, ob das Ding 100 oder 200kg wiegt. Wichtig ist, richtig zu trailern, also nicht zu tief ins Wasser zu fahren (sonst schwimmt das Boot auf, statt auf den Führungsrollen zu liegen).
Stimmt genau, machen aber viele falsch. An der Slippe spielen sich manchmal Dramen ab, darüber könnte man Bücher schreiben. Und ein Scheidungsanwalt hätte seine helle Freude.

Ich habe ein 435 Brema mit 30PS und Terrova und Batterien und und und, ca 400-450 kg.
Trailern ist kein Problem, wenn man weiß wie ("Frag doch mal den Holländer" auf YT schauen!).

Was m.E. bei Seitenwind bzw Strömung das rausslippen noch erleichtert, ist eine Gangway, damit man das Boot mit der Hand zentrieren kann.

Ansonsten: nimm ein Boot, das nicht zu kippelig ist, wir haben im Verein 2 Terhis (Modell: ???), wo man sich beim Einsteigen schon lang machen kann.
 

Fidde

BA Guru
Registriert
6. Dezember 2007
Beiträge
2.552
Punkte Reaktionen
3.918
Trailern /slippen ist eigentlich kein Problem, bei manchen scheitert‘s aber schon am rückwärts fahren.
Wenn du bisher ein Schlauchboot gefahren bist, werden dich die Festschalen erstmal enttäuschen. Gibt nichts was besser auf dem Wasser liegt (in kleinen Größen).
 

marco/Hb

Master-Caster
Registriert
8. Juli 2010
Beiträge
741
Punkte Reaktionen
1.731
Hi,
wenn du das Boot das trailerst, dann macht es keinen großen Unterschied, ob das Boot 70 kg oder 100 kg wiegt. Wir reden hier nicht von einen Aluboot mit einem Taragewicht von 150 kg .
Unterschiede wirst du beim Handling eher bei unterschiedlichen Längen und Breiten merken.

Mit einem Linder Sportsmann 400 hatte ich alleine keine Probleme beim Slippen.



Gruß Marco
 

tölkie

Barsch Vader
Registriert
6. August 2015
Beiträge
2.183
Punkte Reaktionen
4.995
Ort
Pott
Wenn du fett Welle hast, dann wirst du sehr dankbar sein für ein stabiles Boot. Hatte mal ein GFK in 3,9m und 10PS, hat gereicht für die Maas, aber Ijssel war schon heikel, wenn da ein Binnenschiffer vorbei kam. Im Delta wäre es bei Schönwetter brauchbar gewesen, aber sonst nicht …
 

PM500X

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
19. Juni 2015
Beiträge
4.940
Punkte Reaktionen
23.404
Ort
Lörrach
Moderator:
Bevor es zu Spekulationen kommt, warum der TO gesperrt ist: Es handelt es sich um einen User, der in der Vergangenheit zahlreiche Male negativ auffiel, nach mehrfachen (fruchtlosen) Ermahnungen dauerhaft gesperrt wurde und sich leider nachweislich regelmäßig neue Accounts erstellt (die wir dann wiederum sperren).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Oben