detritas
Keschergehilfe
Hallo alle zusammen.
ich wollte mit einen Bekannten die Tage mal auf Stör angeln fahren. Montage wird eine Schwimmer Grundmontage sowie normale Grundmonate sein.
So wie es schon im topic erwähnt wird, möchten wir die Zielfisch mit Naturkörder nachstellen und auf Moderne Köder arten gerne verzichten. Leider ist mein Rogen für die Winterzeit für Forellen nicht gut aufgebaut, da ich wegen der schönen allgegenwärtigen Corinna nicht am Wasser war. Versuch aber gleich bei verschiedene Fischzuchten mir welche zu bestellen. Mal sehen ob sie diese als köder einen verkaufen.
Nur wegen der Leber stellen mir einige Fragen. Von welchen Tier? Rind / Schwein / Geflügel? Wie ich auf den köder gekommen bin, ist relativ leicht. Mein Großvater hat in seiner aktiven zeit damit immer wieder gut Aal und andere Räuber im Rhein gefangen. Außerdem ist sie recht Weich. Er sagt mir das er sie immer mit einem dünnen Gummiband bzw Hosengummi an den hacken fixiert hat. da diese Innerei recht verlockend ist, war es sein top köder. er ist nun 87 und hat leider die ersten anzeichne von Demenz .
Bevor wir nun die Falschen köder mitnehmen wollte ich mich bei euch erkundigen ob dieses wirklich eine gute Idee ist. die eier habe ich immer in einer nylon socke gewickelt. und diese gefrohren auf den hacken gesteckt.
Schnur sind wir uns noch nicht einig... ich würde gerne eine 0,20 nehmen, dagegen mein Bekannter wird seine 0,25 mitnehmen. Da ich der Meinung bin nur so stark wie nötig empfinde ich die 0,25 wenig übertrieben. wir erwarten keine extrem großen fische. haben darüber schon gesprochen aber keine Einigung erzielt. (geflochtene schnüre)
Gruß
dirk
edit.
mein Großvater ist nicht 97 sonder 87...
ich wollte mit einen Bekannten die Tage mal auf Stör angeln fahren. Montage wird eine Schwimmer Grundmontage sowie normale Grundmonate sein.
So wie es schon im topic erwähnt wird, möchten wir die Zielfisch mit Naturkörder nachstellen und auf Moderne Köder arten gerne verzichten. Leider ist mein Rogen für die Winterzeit für Forellen nicht gut aufgebaut, da ich wegen der schönen allgegenwärtigen Corinna nicht am Wasser war. Versuch aber gleich bei verschiedene Fischzuchten mir welche zu bestellen. Mal sehen ob sie diese als köder einen verkaufen.
Nur wegen der Leber stellen mir einige Fragen. Von welchen Tier? Rind / Schwein / Geflügel? Wie ich auf den köder gekommen bin, ist relativ leicht. Mein Großvater hat in seiner aktiven zeit damit immer wieder gut Aal und andere Räuber im Rhein gefangen. Außerdem ist sie recht Weich. Er sagt mir das er sie immer mit einem dünnen Gummiband bzw Hosengummi an den hacken fixiert hat. da diese Innerei recht verlockend ist, war es sein top köder. er ist nun 87 und hat leider die ersten anzeichne von Demenz .
Bevor wir nun die Falschen köder mitnehmen wollte ich mich bei euch erkundigen ob dieses wirklich eine gute Idee ist. die eier habe ich immer in einer nylon socke gewickelt. und diese gefrohren auf den hacken gesteckt.
Schnur sind wir uns noch nicht einig... ich würde gerne eine 0,20 nehmen, dagegen mein Bekannter wird seine 0,25 mitnehmen. Da ich der Meinung bin nur so stark wie nötig empfinde ich die 0,25 wenig übertrieben. wir erwarten keine extrem großen fische. haben darüber schon gesprochen aber keine Einigung erzielt. (geflochtene schnüre)
Gruß
dirk
edit.
mein Großvater ist nicht 97 sonder 87...
Zuletzt bearbeitet: