ich hatte ja in einem anderen Thema bereits angekündigt, das ich die Oshikage testen und hier berichten werde. Einen ersten Eindruck konnte ich mir nun machen. Was als erstes auffällt ist das die Schnur extrem dünn ist. Ich habe sie in PE 0,4 mit 2,7 KG Tragkraft. Im Vergleich mit einer PE 0,4 Sunline Siglon, die ja ebenfalls sehr dünn ist, musste ich feststellen, dass es noch dünner geht! Es ist echt nur ein grünes Härchen. Sie fühlt sich etwas steifer und rauher an als die Siglon. Nach einem Tag angeln ist sie auch nicht großartig weicher geworden. Ich habe das FC mit dem verbessertem Albright Knoten angebunden. Mit 15 Wicklungen hin und 5 Wicklungen zurück ist die FC im Knoten gerissen. Mit 10 Wicklungen hin und 5 zurück hält der Knoten bombenfest. Vielleicht hatte ich vorher nicht genug angefeuchtet. Ich hatte zuerst die Befürchtung, dass die Schnur sich nicht so gut werfen läßt. Direkt beim ersten Wurf war ich allerdings mehr als Erstaunt. Der Gummi an einer 0,85 Gramm Tungsten Perle flog mal eben gute 30m! Die Oshikage läuft gut durch die Ringe, ist aber minimal lauter als die Siglon. Ich persönlich habe es jetzt aber nicht als lästig empfunden. Die 2,7 KG Tragkraft stimmen so niemals. Ich hatte einen Hänger und musste die Schnur um einen Stock wickeln und bin dann zurückgegangen. Alter Schwede unglaublich was die hält. Müsste ich mal mit Gewichten testen aber ich bin mir sicher die hält deutlich mehr! Wenn ich nun im Laufe der Zeit mehr Erfahrungen sammeln konnte, werde ich hier weiter berichten. Die Siglon war zunächst auch sehr gut, hat aber nach zwei Monaten Einsatz deutlich abgebaut und war nachher nicht mehr zu gebrauchen. Mal sehen wie sich die Oshikage in den nächsten Monaten schlägt. Parallel teste ich noch die Sufix Nanobraid in 0,08mm. Für die mache ich aber besser ein neues Thema auf 