• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Michael1985

Echo-Orakel
Registriert
25. Januar 2011
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
331
Ort
17192 Waren
Moin Leute!
Ich habe folgendes Problem mit o.g. Köder: der Köder läuft, egal bei welcher Einholgeschwindigkeit, immer in Richtung Oberfläche. Der Lauf ist dabei unregelmäßig, mal kerzengrade, dann im nächsten Moment bricht er zur Seite aus (beim monotonen Einkurbeln). Ich bin langsam am verzweifeln was die Ursache dafür sein könnte. Zuerst habe ich vermutet, dass die Einhängeöse schief ist, ist sie aber nicht. Dann dachte ich mir ist evtl. mein Einhänger schuld. Ich habs dann mal ohne Einhänger probiert und den Köder mittels Clinchknoten befestigt. Ergebnis: der Lauf ist noch katastrophaler und der Köder kommt überhaupt nicht auf Tiefe. Meine letzte Hoffnung liegt im Rapala-Knoten. Dieser Test steht noch aus.
An meinem Ruten-Rollen-Setup sollte es nicht liegen: Tailwalk Del Sol 1,5-15g WG mit Shimano Rarenium 2500 und 6kg Power Pro und 30er FC-Vorfach.
Mein Angelkumpel hat sich exakt den gleichen Köder gekauft und genau das gleiche Problem. Eigentlich wurde ich bisher bei Megabass Ködern noch nie in Sachen Qualität enttäuscht, aber habe ich hier tatsächlich mal ein "Montagsmodell" für einen regulären Verkaufspreis von 21€ erwischt?
Vielleicht hat ja einer von Euch des Rätsels Lösung?
 

Zöglfrex

Bigfish-Magnet
Registriert
18. Dezember 2016
Beiträge
1.964
Punkte Reaktionen
2.984
Ort
Leipzig
Hast Du an der Einhängeöse schon mal vorsichtig nachgetuned? Sprich, diese mal leicht in die entgegengesetzte Richtung gebogen, in die der Wobbler läuft? Oft hilft das schon, selbst wenn optisch keine Schieflage der Öse erkennbar ist.

Manchmal hilft auch die Verwendung eines etwas kräftigeren Bauchdrillings, um den Lauf zu stabilisieren.
 

Michael1985

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
25. Januar 2011
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
331
Ort
17192 Waren
Besten Dank für die Vorschläge! Bei der nächsten Gelegenheit werde ich das gleich ausprobieren! Falls sonst noch jemand eine Idee hat woran es liegen könnte, gerne her damit :wink:
 
K

Khx

Gast
Falls Speedfreaks Vorschlag nicht fruchtet, wůrde ich den aufbohren und die Kugeln auswechseln, bzw einen Bleikiel eingiessen und hinterher mit 2 k Kleber wieder abdichten.
 

Desperados

BA Guru
Registriert
8. Januar 2003
Beiträge
3.082
Punkte Reaktionen
6.420
Alter
40
Ort
luxemburg
Also ich sage es liegt an der fetten Power Pro und an dem dicken Vorfach...

Das ist die wahrscheinlichste Möglichkeit. An einer 15gr Rute würde eine 4kg Schnur locker reichen und beim Vorfach würde ich auf ein 21-24er Fluoro wechseln, dazu ein kleiner Rundbogensnap Grösse 0-1 je nach Hersteller. Damit sollte der Köder dann jedenfalls laufen. Tut er das dann immer noch nicht, dann ist der Köder defekt aber das Setup passt dann zumindest. :tonguewink:
 

Michael1985

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
25. Januar 2011
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
331
Ort
17192 Waren
Okay, ich werde mal die Vorschläge von Speedfreak in die Tat umsetzen und wenn das nicht fruchtet werde ich Schnur und Vorfach wechseln. Wenn der Köder dann immer noch nicht laufen sollte, werde ich es ernsthaft in Betracht ziehen, den Köder aufzubohren :grimacing: das sollte aber wirklich die allerletzte Möglichkeit sein.
Nun ja, das Setup meines Kollegen: er hat sich ne 1000er Shimano gekauft, da eine Schnur mit hoher Tragkraft (glaube 9kg) raufspulen lassen und dann die Rolle an ne 40g Rute geschraubt. Dass der Köder da nicht läuft sollte jedem bewusst sein (er ist da auf jeden Fall beratungsresistent und wird es auch immer bleiben; auch solche Angler solls geben).
 

edersee

Master-Caster
Registriert
26. Oktober 2012
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
728
Alter
42
Okay, ich werde mal die Vorschläge von Speedfreak in die Tat umsetzen und wenn das nicht fruchtet werde ich Schnur und Vorfach wechseln. Wenn der Köder dann immer noch nicht laufen sollte, werde ich es ernsthaft in Betracht ziehen, den Köder aufzubohren :grimacing: das sollte aber wirklich die allerletzte Möglichkeit sein.

Warum hörst du nicht auf die Tips die dir Norbert, Desperados und ich gegeben haben. Das liegt ganz sicher am völlig überdimensionierten Setup... Dann lieber den Köder umbauen um ihn an diese Krücke anzugleichen? Das ist sicher mehr Arbeit als das Setup vernünftig abzustimmen und dann auch Spaß daran zu haben. Wer hat überhaupt empfohlen solch eine dicke Schnur auf die Rolle zu packen? Gerade die Power Pro ist doch dick, rau, zieht viel Wasser und ist alles andere als fein...
 

Michael1985

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
25. Januar 2011
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
331
Ort
17192 Waren
Ich werde mein Setup definitiv anpassen. Wie man an meinem Anfangsthread lesen kann, hätte ich tatsächlich nicht gedacht, dass es an an der Schnur und Vorfach liegen kann. Empfohlen wurde mir die Schnur und das Vorfach in einem bekannten Berliner Angelladen.
Ich danke allen für Ihre Vorschläge und werde mich jetzt mal belesen, welche 4kg Schnur am besten geeignet wäre.
 

Oben