Ich bin leider nicht richtig zum werfen gekommen.
Aber habe mich mal 45 Minuten hingesetzt und paar verschiedene Sachen dran gehangen.
Vom Gefühl her getestet und mir mal ein wenig die Aktion angeschaut.
1. Erstmal zur Aktion:
Die aussagen sind immer noch mit Vorsicht zu genießen. Das ist reines geteste was alleine ging, kein Praxistest am Wasser.
Die
Levante hat 9 Ringe - ich beschreibe die Biegung hier ab welchem Ring immer von der Spitze aus gesehen.
Zieht man einmal die Schnur durch die Ringe und testet ein wenig rum fällt mir bisher folgendes auf.
Bei leichter Last gehe die ersten 4 Ringe gut mit, der 5te leicht.
Erhöht man die last, und "simuliert" (so gut das geht vor allem alleine) einmal Kopfschläge eines Großen Fisches dann merkt man richtig die Medium-Fast Aktion.
Die Rute federt wunderbar mit, die ersten 5 Ringe hat die Rute eine wunderbare Aktion. Der 6te geht noch ganz leicht mit, danach ist ende.
Ich glaube das die Rute im Drill richtig richtig Spaß machen würd und toll abfedert - besser vom Gefühl als alle anderen Ruten die ich bisher besitze.
Ich habe es leider nicht geschafft das zu noch iwie akkurat hier aufzunehmen/fotografieren.
2. Zum Wurfgewicht:
Das ist nur das erste Gefühl vom dranhängen der Köder. Keine tatsächlliches Würfe. Nur ein paar Pendelwürfe vom Balkon
2.1 Unteres Limit:
Hier war ich überrascht. Vom Gefühl her verarbeitet Sie die angegebenen 3/8 OZ (~10.5g) sicher solide. Ich konnte Sie aufjedenfall schon raus Pendeln.
Richtiges Aufladen kann ich hier leider indoor/auf dem Balkon nicht testen.
Getestet habe ich mit einem Megabass X-80 Trickdarter. Das würde ich der Rute also auch zutrauen auf relevante Weiten zu bringen.
2.2 Oberes Limit:
Hier hab ich verschiedene Baits ausprobiert. Und ich würde sagen ohne Bauchschmerzen würde ich mit der Rute noch ca. 52g Werfen.
Da auch schon nicht mehr durchziehen. Aber moderate Würfe sollten drinnen sein.
Das war bei mir ein 17cm Eastfield Wingman Downsizer inkl. Hakensystem - der laut Küchenwaage 52g wiegt.
Beim genannten Wingmann Downsizer wenn man die Rute gerade hinlegt und den Downsizer einfach hängen lässt, hat der erste Ring ca. 9-10° Neigung (sehr unproffesionell mit der iPhone Wasserwaage geschaut).
2.3 Sweetspot:
Auch hier eine Vermutung von dem was ich bisher vom rum Wendeln erahnen konnte.
Ich würde hier vermuten das es sich bei 16-28g. bewegt. Also die 1oz. wird die Rute sicher sehr weit rausfeuern.
Das ist bei mir aber noch am unsichersten was der genaue Sweetspot ist, da ich ohne richtig werfen das hier am wenigsten abschätzen konnte.
So würde ich es jetzt erstmal einschätzen.
Genauere Tests folgen noch, spätestens im Mai!
Meine persönlichen Min und Max Köder nochmal als Bilder angefügt
