Kurze Frage - Kurze Antwort Thread

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Ratzeputz

Barsch Simpson
Registriert
4. Juli 2025
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
3
Ort
Oberweser
Moin zusammen,
bin noch neu und würde mir gerne, bevor ich hier meinen Senf dazu gebe, mit den Forumsregeln vertraut machen, aber der Link Boardregeln funktioniert weder in der Desktop- noch in der Mobile-Version (Android) bei mir. Ich lande immer bei News. Das gleiche passiert auch bei Finesse-Methoden, Tackletipps und KnowHow. Mit der SuFu finde ich etwas zu Einzelthemen aber gefühlt nicht alle Regeln. Mache ich was falsch oder hat jemand einen Link für die Board/Forums-Regeln bitte für mich?
Besten Dank
 

benwob

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
14. Januar 2018
Beiträge
6.011
Punkte Reaktionen
36.773
Ort
Mittelhessen
Moin zusammen,
bin noch neu und würde mir gerne, bevor ich hier meinen Senf dazu gebe, mit den Forumsregeln vertraut machen, aber der Link Boardregeln funktioniert weder in der Desktop- noch in der Mobile-Version (Android) bei mir. Ich lande immer bei News. Das gleiche passiert auch bei Finesse-Methoden, Tackletipps und KnowHow. Mit der SuFu finde ich etwas zu Einzelthemen aber gefühlt nicht alle Regeln. Mache ich was falsch oder hat jemand einen Link für die Board/Forums-Regeln bitte für mich?
Besten Dank

 

Ratzeputz

Barsch Simpson
Registriert
4. Juli 2025
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
3
Ort
Oberweser
Danke aber ich werde direkt wieder auf /news geleitet, auch wenn ich deinen Link per Hand eintrage. Kann das irgendein Rechte oder Cookie- Ding sein?
edit@ Wenn ich abgemeldet bin funktionierts komischerweise. Egal Hauptsache es geht. Besten Dank nochmal
 
Zuletzt bearbeitet:

benwob

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
14. Januar 2018
Beiträge
6.011
Punkte Reaktionen
36.773
Ort
Mittelhessen
Danke aber ich werde direkt wieder auf /news geleitet, auch wenn ich deinen Link per Hand eintrage. Kann das irgendein Rechte oder Cookie- Ding sein?
edit@ Wenn ich abgemeldet bin funktionierts komischerweise. Egal Hauptsache es geht. Besten Dank nochmal

Hmm, dann kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.

Evtl. hat @PaintSplasher eine Idee?
 

Alexxytraz

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
7. Juli 2023
Beiträge
400
Punkte Reaktionen
1.295
Alter
34
Ort
BaWü
Mal abseits von Kleber: Schadstelle erhitzen und zusammenpressen tuts nicht? Oder gehts um Fixieren auf dem Kopf?
Bei großen Gummis geht das gut ja. Aber ich hab mittlerweile ne riesige Sammlung an zerkauten kleinen bis mittleren Gummis und wollte mal probieren ob man die wieder so hinbekommt das man sie fischen kann. Der Gummifischkleber schmelzt ja das Gummi mehr oder weniger wieder zusammen. Sekundenkleber nehme ich zum fixieren sonst.
 

gabo

Nachläufer
Registriert
28. Oktober 2024
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
36
Ort
Freiburg
Lohnt sich denn die Verwendung eines speziellen Gummifischklebers? Bisher benutze ich immer ganz normalen Sekundenkleber, wobei dort die geklebten Stellen eben aushärten. Und kann man mit dem gummifisch Kleber auch den Blei/Tungstenkopf an den Gummifisch ankleben oder ist dazu dann wieder ein normaler Sekundenkleber nötig?
 
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
10.998
Punkte Reaktionen
38.699
Ort
Tief im Westen...
Bei großen Gummis geht das gut ja. Aber ich hab mittlerweile ne riesige Sammlung an zerkauten kleinen bis mittleren Gummis und wollte mal probieren ob man die wieder so hinbekommt das man sie fischen kann. Der Gummifischkleber schmelzt ja das Gummi mehr oder weniger wieder zusammen. Sekundenkleber nehme ich zum fixieren sonst.
Bei großen Gummis auf Pike (fische ich ja sehr selten), benutze ich nen kleinen Batterie-Lötkolben. Das funktioniert mega gut. Ansonsten nutze ich das hier schon genannte „Fishing-Glue“. Das funzt mMn. aber eher schlecht als recht. Etwas bekommt man die wieder hin, aber die Stellen reissen auch extrem schnell wieder ein. Vielleicht auch dem geschuldet, dass ich fast nur weiche Gummis, gesalzen und geflavourt fische. Bei C-Rig und Co. kannste ha mit Final-Keepern vorbeugen, funktioniert auch sehr gut!
 

Alexxytraz

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
7. Juli 2023
Beiträge
400
Punkte Reaktionen
1.295
Alter
34
Ort
BaWü
Bei großen Gummis auf Pike (fische ich ja sehr selten), benutze ich nen kleinen Batterie-Lötkolben. Das funktioniert mega gut. Ansonsten nutze ich das hier schon genannte „Fishing-Glue“. Das funzt mMn. aber eher schlecht als recht. Etwas bekommt man die wieder hin, aber die Stellen reissen auch extrem schnell wieder ein. Vielleicht auch dem geschuldet, dass ich fast nur weiche Gummis, gesalzen und geflavourt fische. Bei C-Rig und Co. kannste ha mit Final-Keepern vorbeugen, funktioniert auch sehr gut!
Ich hab halt viele Keitechs oÄ in 4-6inch hier rumliegen die ich hauptsächlich am Jig oder Chebu gefischt hab die ausgerissen sind und gehofft das ich die damit wieder hinbekomme. Vielleicht auch ein wenig zu optimistisch :sweatsmile:
 

Munni

Gummipapst
Registriert
23. September 2018
Beiträge
939
Punkte Reaktionen
2.299
Alter
31
Ort
Münster
Ich hab halt viele Keitechs oÄ in 4-6inch hier rumliegen die ich hauptsächlich am Jig oder Chebu gefischt hab die ausgerissen sind und gehofft das ich die damit wieder hinbekomme. Vielleicht auch ein wenig zu optimistisch :sweatsmile:
Wenn man die anklebt halten die bei mir ganz gut. Wenn ich versucht habe sie zusammen zu flicken und wieder aufzuziehen komm ich keinen Meter weit
 
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
10.998
Punkte Reaktionen
38.699
Ort
Tief im Westen...
Ich hab halt viele Keitechs oÄ in 4-6inch hier rumliegen die ich hauptsächlich am Jig oder Chebu gefischt hab die ausgerissen sind und gehofft das ich die damit wieder hinbekomme. Vielleicht auch ein wenig zu optimistisch :sweatsmile:
Das klappt tatsächlich nur so semi gut.
Wenn du die aber „flickst“, dann auf nem Jig mit Wulst (z.B. FUDO) ziehst und im Idealfall noch dezent klebst, dann kannste die noch ne Zeit nutzen.

Ansonsten wie gesagt „Final Keeper“ an Offsets (C-Rig, Chebu etc.) nutzen. Hilft extrem gegen ausreissen und verlängert die Lebensdauer von Keitech und Co. ungemein.
 

SiWa

Gummipapst
Registriert
12. Juli 2015
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
1.746
Ort
Nahe der Grenze
Das von mir oben genannte Fishing glue benutze ich eigentlich nur beim Hechteln und großen Gummis. Da es kein Sekundenkleber ist, ist der Kleber auch nix für ad hoc Reparaturen. Der muss trocknen. Aber ich finde damit geflickte Schlappen halten gut.
Bei kleineren Gummis gibst halt eine Halbwerts(Fischkontakt)Zeit. Die kann man manchmal mit Sekundenkleber, Feuerzeug, etc ein bisschen verlängern. M.E. mehr aber auch nicht. Zum Beispiel
würde ich bei einer Dolive Craw oder sonstigem weichen und stark gesalzenen Kram, dass erst gar nicht versuchen.
Edit: Keitech gehört auch dazu ;-)
 

Oben