Als ich mit dem angeln anfing, da gab es schlicht noch keinen Gummikrams

, wohl aber Mepps-Spinner und Effzett.
Und - man will es kaum glauben - es wurden Fische mit diesen Ködern gefangen !!
Ich tue dies noch heute, und in meiner "immerdabeibox" liegt immer mindestens ein Effzett 16 / 20 g und ein Mepps Gr 2 und 4.
Es gibt Situationen und Gewässer, in denen räumt diese alte Garde richtig ab und lässt manchen hitchijapajolli-Köder mit nachgebildeten, nach oben flüchtenden Augen alt aussehen.
Meine Favoriten
1. Effzett 16 oder 20 g, in silber (Achtung, einige Nachbauten laufen anders als das Original, z.B. die von Balzer)
Eingehängte Twister (beliebt) verändern den Lauf nicht zum Vorteil, das eingehängte Stück Plastik ab Werk macht einen
guten Job und ist fangfördernd (ausprobiert...)
Hechte lieben ihn, Rapfen mögen ihn auch. Für Wels gibts besseres.
2. Mepps Gr 2 und 4, silber (die springen in der Regel sofort an, was viele andere nicht tun)
Unschlagbar, wenn die Brut auf dem Speiseplan steht oder Radau unter Wasser gefordert ist.
3. Abu Toby silber
Fliegen bis zum Horizont, Rapfen gehen drauf ab.
ad 1
Schnell geführt wedeln sie aufrecht stehend, langsam geführt taumeln sie horizontal stehend . In schnell strömenden Flüssen oft einige der wenigen Optionen auf aktive Hechte. Die besten Erfahrungen habe ich mit stumpfem Einkurbeln gemacht.
ad 2
Einfaches Kurbeln bringt Fisch. Wer will kann in der Führung einige Mätzchen einbauen,muss man aber nicht. Schadet zumindest nicht, wenn der Spinner auch sofort wieder anspringt.
ad 3
Der Killer, wenn an der Oberfläche Brut gejagt wird. Stumpfes, zügiges Einleiern bringt Bisse.
Der genannte Abu Spinner Mörrum wird von mir immer wieder gerne gefischt, das Konzept gefällt mir einfach. Allerdings versagt er bei mir auf der Seite "Fangen". Mag sein, dass er in schnellströmenden Flüssen Schwedens Lachse hakt. Ich fange nur schlecht mit ihm und fische ihn mehr aus Sentimentalität denn aus Überzeugung.
Insgesamt ist das Führen von Blechködern kein Hexenwerk und sie fangen gut, wenn denn das Einsatzgebiet stimmt. Hier hilft der gesunde Menschenverstand - ein Effzett in dieser Gewichtsklasse in einem Forellenbach macht einfach wenig Sinn.
Davon abgesehen möchte ich heutzutage auf bestimmte Gummiköder auf keinen Fall verzichten...
Gruß
BM