Keitech ES auf Offsethaken

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

DenizJP

Master-Caster
Registriert
10. Februar 2020
Beiträge
604
Punkte Reaktionen
1.088
Alter
41
Ort
Frankfurt am Main
Nabend in die Runde

ich hab das Problem, dass trotz passender Größe als auch mit Decoy Gummistoppern meine Easy Shiner als auch Fat Shad Impacts ruckzuck der Haken durchrutscht.

Dies ist bei den Crazy Flappern als auch Shad Impacts nur bedingt ein Problem.


Was kann man dagegen tun bzw. gibt es andere Marken die da stabiler sind und dennoch für Offsethaken am Chebu-Rig sich eignen?
 

Kaiche1982

Master-Caster
Registriert
26. Dezember 2021
Beiträge
690
Punkte Reaktionen
1.377
Alter
43
Ort
Königstein im Taunus
Kommt bei mir auch immer wieder vor , im Main und Rhein bleibt man halt oft irgendwo hängen. Bei härteren Mischungen wie Nays kommt das seltener vor, aber fangen bei mir auch weniger. Meist merkt man ja, dass die rutschen, weil der Widerstand größer wird. Ich habe mal mit UV Kleber experimentiert um die festzukleben, aber der hält nicht lang.
 

DanT

Echo-Orakel
Registriert
11. Dezember 2023
Beiträge
127
Punkte Reaktionen
405
Ort
Swalm-Nette
Die Offset Haken mit dem kleinen Nubel auf dem Draht funktionieren ganz gut. Aber auch nur eine gewisse Zeit.
Mit Drahtspirale halten die m. M. n. am besten.
 
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
10.618
Punkte Reaktionen
36.471
Ort
Tief im Westen...
Ich nutze Final Keeper und damit hält Keitech eine Ewigkeit. Da der Köder auch beim Biss/Anschlag nicht mehr vom Haken gezogen wird, bringt das gerade bei Barschen oft eine 2. oder 3. Chance.

Ansonsten gibt es auch schon einige Offsets mit Spirale (Hayabusa, Decoy, Ryugi, Owner etc.) und auch damit hält Keitech und Co. VIEL länger.
 

blankmaster

BA Guru
Registriert
9. Juli 2007
Beiträge
3.519
Punkte Reaktionen
13.091
Als bekennender Jünger der Sekte Keitech geht mir der -für mich- viel zu tiefe Schlitz in Kombination mit der sehr weichen Gummimischung auch richtig auf die Nerven.
Die genannte Spirale hilft ungemein gegen Risse im Kopfbereich, hat aber gegen das Rausarbeiten des Offset-Hakens aus dem Schlitz heraus "nach oben" keinen Effekt.
Ich rede mir das dann immer damit schön, dass die "Bissausbeute" deutlich besser ist.
Klassicher Fall von : Das eine will ich und das andere muss ich.
Teilweise habe ich diesen Schlitz schon mit Sekundenkleber (natürlich ohne die Bissausbeute zu verringern :) ) gepimpt...
 

Barschpozilei

Twitch-Titan
Registriert
22. März 2023
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
118
Alter
20
Ort
Berlin
Einfach die spitze vom gummifisch bzw die Stelle wo der Haken beim gummi vorne wieder raussticht ein bisschen mit gummifischkleber bestreichen. Der Bereich wird dann richtig fest. Den Haken da durchzuziehen ist manchmal ein Krampf aber das plus decoy gummistopper hält bombe.
 

Tigre91

Twitch-Titan
Registriert
28. August 2023
Beiträge
73
Punkte Reaktionen
87
Alter
33
Ort
Wettringen
Ich habe in letzter Zeit auch viel experimentiert und sobald ich geklebt habe, wurde der Köder regelrecht zerissen bei harten Bissen. Ich glaube mit einem gewissen Schwund muss man sich abfinden. Werde aber nochmal ein paar genannte Haken und Methoden testen.
 

Elfredo82

Master-Caster
Registriert
25. Februar 2021
Beiträge
502
Punkte Reaktionen
1.222
Ort
Köln
Habe mir mal Spiralen in diversen Größen in China organisiert. Zwar noch nicht ausprobiert, aber müsste Meinung nach doch zu einer deutlichen Verbesserung führen.
 

Oben