• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Tata

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
8. Oktober 2019
Beiträge
336
Punkte Reaktionen
672
Heute Vormittag war eine sehr gute Runde drin, es waren viele Moppelchen unterwegs.


IMG_20250822_143454.jpg

Das war die größte aber nicht die einzige und sie waren alle in kleinen Trupps großer Exemplare unterwegs, wobei die größeren nicht die schnelleren am Köder waren. Bin mal wieder sehr Happy wie der Bestand hier so aussieht.
 

Benny

Bigfish-Magnet
Registriert
26. Juni 2005
Beiträge
1.668
Punkte Reaktionen
104
Ort
PLZ48
Moin zusammen!

Weiß jemand wie sich die "neue Schleife" in Münster Gelmer so "macht"?
Wer fischt von euch dort "regelmäßig"?

Viele Grüße!
 

backlash63

Master-Caster
Registriert
14. April 2019
Beiträge
731
Punkte Reaktionen
1.415
Ort
Telgte
Moin zusammen!

Weiß jemand wie sich die "neue Schleife" in Münster Gelmer so "macht"?
Wer fischt von euch dort "regelmäßig"?

Viele Grüße!
Hi!
Du meinst die neue Emsbrücke, richtig?
Ich bin öfter in der Ecke, allerdings eher von der Marina ab in Richtung Schmedehausen. Dort ging bis vor kurzem Zander und Barsch, aber die letzten beiden Male war es eher eine Nullnummer.
Die eigentliche Neubaustrecke stelle ich mir sehr reizlos vor, auch weil ja die beiden Seitenbecken ganz bzw. teilweise abgetrennt worden sind.
 

Benny

Bigfish-Magnet
Registriert
26. Juni 2005
Beiträge
1.668
Punkte Reaktionen
104
Ort
PLZ48
Danke @backlash63 !

Genau, genau... du weißt was ich meine;-)
Die Strecke von Marina Fuestrup bis Schmedehausen kenne ich .

Ich stelle mir die "neu-entstandenen" Bereiche auch gut vor.

Ich weiß nicht wie aktuell die jetzigen Google Bilder sind?! Das sieht schon "nett" aus!
 

backlash63

Master-Caster
Registriert
14. April 2019
Beiträge
731
Punkte Reaktionen
1.415
Ort
Telgte
Ich stelle mir die "neu-entstandenen" Bereiche auch gut vor.

Ich weiß nicht wie aktuell die jetzigen Google Bilder sind?! Das sieht schon "nett" aus!
Nee, das ist leider nicht so.
Das, was auf Google Maps von der Umfahrung abgetrennt ist und so schön grün aussieht, ist für uns Angler wertlos. Der ganze Bereich ist mit einem Bauzaun umgeben und kann/darf nicht betreten werden. Dort wird in absehbarer Zeit die neue und endgültige Emsbrücke gebaut. Die jetzige Umfahrung ist nämlich nur ein Provisorium.
Aber selbst wenn man dort ran könnte: die abgetrennten Bereiche sind damals komplett trockengelegt worden, wobei vorher sämtliche Fische (und das waren nicht wenige...) abgefangen und umgesetzt wurden. Aktuell steht dort ein bisschen Wasser, aber das ist fischfrei.
 

Benny

Bigfish-Magnet
Registriert
26. Juni 2005
Beiträge
1.668
Punkte Reaktionen
104
Ort
PLZ48
Ah okay! Das'n super Tip! Danke dafür- ich hatte mir schon "Hoffnungen" gemacht. Das sah bei Google auch fast schon zu gut aus
 

backlash63

Master-Caster
Registriert
14. April 2019
Beiträge
731
Punkte Reaktionen
1.415
Ort
Telgte
Ah okay! Das'n super Tip! Danke dafür- ich hatte mir schon "Hoffnungen" gemacht. Das sah bei Google auch fast schon zu gut aus
Ja, sieht im Luftbild tatsächlich nicht schlecht aus :emoji_smile:
Was ein bisschen tröstet ist, dass ein Teil der heutigen Umfahrung südlich der Emsbrücke erhalten bleiben soll. Das wäre dann so was wie ein toter Arm. Aber das dauert wohl noch Jahre...
 

Benny

Bigfish-Magnet
Registriert
26. Juni 2005
Beiträge
1.668
Punkte Reaktionen
104
Ort
PLZ48
Das "Provisorium" der "Umfahrung" wird nicht erhalten bleiben? Sind die "Baupläne" dazu für jedermann einsehbar? Ich habe das die letzten Jahre nicht verfolgt und auch wenig, dieses Jahr gar nicht am Kanal gefischt...
 

BST_M

Echo-Orakel
Registriert
25. November 2024
Beiträge
125
Punkte Reaktionen
174
Alter
33
Ort
Köln
Hallo ihr Lieben,

ich bin kompletter Kanal Neuling und würde das gerne mal bei meinem nächsten Holland Trip in 2 Wochen ausprobieren.

Dass ich am meisten Erfolg haben könnte, wenn ich etwas mit Struktur (Spundwand, Einläufe, Kreuzungen....) finde, habe ich schon rausgelesen.

Aber lohnt es auch am "blanken" Ufer Strecke zu machen und die Wanne zu beangeln oder ist das dann eher die Kategorie "Blindes Huhn"?

Wenn ja, habt ihr einen Tipp für mich bzgl. Köder,Köderführung oder Technik?

Je nach Gewässer würde ich auf Barsch und Hecht abzielen
 

Benny

Bigfish-Magnet
Registriert
26. Juni 2005
Beiträge
1.668
Punkte Reaktionen
104
Ort
PLZ48
Hi BST_M! Das ist eine allgemeine Frage und das kann ich pauschal beantworten. An jedem Ufer kannst du immer auf Fisch treffen. Spundwände ablaufen... Steinschüttung beangeln. ALLES kann gehen und alles kann funktionieren.
Schau doch mal sämtliche YT Videos zum "Kanalangeln". Da findest du jede Menge sehr gute Anregungen und was für dich und deine bevorzugten Angelmethoden passt.
 

BST_M

Echo-Orakel
Registriert
25. November 2024
Beiträge
125
Punkte Reaktionen
174
Alter
33
Ort
Köln
Hi BST_M! Das ist eine allgemeine Frage und das kann ich pauschal beantworten. An jedem Ufer kannst du immer auf Fisch treffen. Spundwände ablaufen... Steinschüttung beangeln. ALLES kann gehen und alles kann funktionieren.
Schau doch mal sämtliche YT Videos zum "Kanalangeln". Da findest du jede Menge sehr gute Anregungen und was für dich und deine bevorzugten Angelmethoden passt.
Danke für die Antwort.

Das mit den Videos ist genau mein Problem:
In der Regel wird da immer das von dir (und in meiner Frage) beschrieben erzählt:
Struktur.

Meine Frage zielte auf Bereiche ohne erkennbare Struktur ab.
Böschung, Kanal, Böschung

Keine Spundwand, keine Brücke, keine Steinpackungen und das für 2-300m
 

Kanalzetti87

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
21. November 2023
Beiträge
474
Punkte Reaktionen
1.322
Ort
Castrop-Rauxel
ist jetzt nicht so als wäre ich der absolute kanalkiller, aber wenn du die struktur nicht siehst, musste sie finden. dafür muss man das gewässer kennen(lernen). gut für sowas finde ich dropshot oder c rig. steinigen untergrund suchen, steinhaufen, senken etc ausloten. deeper kann auch helfen.
 

Tata

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
8. Oktober 2019
Beiträge
336
Punkte Reaktionen
672
Struktur ist oftmals der Schlüssel, gerade jetzt um die Jahreszeit wird sich da ein bisschen mehr zusammengerottet, aber im Endeffekt kannst du die Struktur nicht immer außerhalb des Wassers erkennen. Ich bin selbst eher die Fraktion Struktur und gehe sehr selten Spundwände ab, manchmal gibt's aber auch da bspw Erhöhungen durch das Ausspülen der Fahrrinne durch Schiffe, welche oft interessant für Barsch sind (das passiert aber auch eher in der Nähe von Streckenänderungen, also Verengungen etc., wenn Schiffe bremsen/ beschleunigen bspw an Brücken oder Kreuzungen usw).
Denke da ist probieren so wichtig wie studieren und an ein paar Sessions rumprobieren kommt man an kaum einem Gewässer vorbei. An "meinen" (Ruhrgebiet) Kanalstrecken kenne ich viele Quadratmeter auswendig, bin da also größtenteils bei @Kanalzetti87, finde nur jigs/ freerig und ähnliches besser, mir reichen da die Absinkphasen und kürzere Grundkontakte um das Terrain einzuschätzen und das geht dann etwas schneller und hängerfreier als Schleifen. Die Kanäle sind oft sehr unnachgiebig was Hänger angeht und haben größtenteils schlammigen Boden über felsigem Grund, so dass Veränderungen m.E. gut erkennbar sind und schnell auffallen. Groß anders ist das oft nur in Hafen- und Schleusenanlagen, an Brücken usw., also da wo man die Struktur auch gut von außen sieht.
 

laios

Twitch-Titan
Registriert
28. Oktober 2023
Beiträge
58
Punkte Reaktionen
206
Ort
NRW
Hey zusammen,

ich melde mich auch mal wieder, generell war ich das Jahr über schon recht regelmäßig auch am Kanal unterwegs und hab auch regelmäßig gefangen, allerdings doch eher kleinere bis nomal große Fische sowohl Barsch als auch Zander. Iwie hatte ich generell nicht so wirklich Lust auf das Forum, und vor kurzem hab ich dann aber auch ne Frage zu ner Ruten Empfehlung gestellt und dachte mir dann kannste ja auch ma wieder was "produktives" schreiben.

Wir waren also gestern zu zweit am Kanal für rund ~5h unterwegs und zwar für die ersten ~4h einfach werfend mit 3-4inch Ködern anner Spundwand. Für rund zwei Stunden herrschte, mal abgesehen von einem nach dem anderen Schiff von beiden Seiten(was ja nach Expertenmeinungen super sein soll), gähnende Leere. Es passierte wirklich gar nix, bis ich schon meinte boah ich bin echt schon fast soweit zu sagen, lass mal wieder zu uns (~45km) zurück und bei uns am Kanal noch nen paar Würfe machen, da geht immer was auch wenn die Barsche meist kleiner sind und Zander gar nich geht.

Ich geh 10 Meter weiter, werfe die Spundwand entlang aus und krieg noch im Absinken nen mega Tock als ich eigentlich auf das Absinken vom Köder auf den Grund gewartet hatte, ohne Zweifel Zander der Anfang ist gemacht. Der war so um ~40-45 per Auge, vom Tock her aber nen ganz großer. Meine Freundin war zum Keschern gekommen, und hat danach die Spundwand entlang zur anderen Seite den nächsten Wurf gemacht, zwei oder drei Absinkphasen später extrem leichter "Biss" "ah fuck Hänger" oh nee doch nich bewegt sich, alter der kommt gar nich hoch! Zum Vorschein kam nen richtig schöner buckliger Barsch um die 40 ! Als kleine und echt schöne Anekdote der Köder auf den sie den dann auf den ersten Wurf gefangen hat, war einer der halb zerhackt war und den sie ne Woche vorher oder so bei uns im Kanal bei nem Hänger mit Schnur rausgefischt hatte. Aber danach war der Köder leider wirklich hin.....Auf jeden Fall war dieser Spot an dem Tag echt mystisch für uns beide, richtig geil !

20251109_132840.jpg

Nen paar Meter weiter gabs bei meiner Freundin nochmal nen kleinen Zander und auf dem Rückweg war Sie dann fertig (weil glücklich und reicht), aber ich "musste" dann doch nochmal die ganze Strecke wo möglich, vertikal die Spundwand entlang laufen mit nem 5inch V-Tail. Und bis zu dem relativ "langen" freien Stück wo ich schon öfter gefangen hatte (mit Vertiefungen auf genau dem Stück) also muss man da natürlich auch die Tiefe anpassen beim Vertikalen...Gabs dann noch 4 Bisse wovon einer gehakt hat, aber den konnte man auch nich verhaun xD

20251109_164039.jpg

Der wollte wirklich wirklich, kurz nach dem Burschen gab noch zwei Bisse und einer hat das Ende vom Foxrage V-Tail abgebissen, das wird dann wohl nochmal nen Zetti gewesen sein, da die vom Material nich so wie z.B. EasyShiner sind.

Es war auf jeden Fall nen super Tag !

Beste Grüße und lasst euch nix erzählen Kanal is geil !
 

Oben