Kajak Lagerproblem in Mönchengladbach

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

dietmar

BA Guru
Registriert
20. Juli 2005
Beiträge
4.398
Punkte Reaktionen
5.597
Hallo,

vielleicht hat ja jemand eine gute Idee. Ein Freund von mir aus Mönchengladbach möchte sich gerne ein Hobie Pro Angler kaufen, also ein recht teures Kajak. Leider hat er keine gute Idee für die Unterbringung. In die heimische Garage passt es nicht, er möchte sein Auto nicht drau0en parken. Eine weitere Garage ist für kleines Geld wohl nicht zu bekommen. Nach seiner Aussage gibt es keinen Kanuclub mit Bootshaus in der Nähe auf dem Weg nach NL. Ich hatte an einen Kanuclub mit Bootshaus und Kanugaragen gedacht. Hat jemand eine gute Idee für sein Problem?
 

David B.

Twitch-Titan
Registriert
29. August 2016
Beiträge
84
Punkte Reaktionen
236
Ort
Sachsen
Hallo,

vielleicht hat ja jemand eine gute Idee. Ein Freund von mir aus Mönchengladbach möchte sich gerne ein Hobie Pro Angler kaufen, also ein recht teures Kajak. Leider hat er keine gute Idee für die Unterbringung. In die heimische Garage passt es nicht, er möchte sein Auto nicht drau0en parken. Eine weitere Garage ist für kleines Geld wohl nicht zu bekommen. Nach seiner Aussage gibt es keinen Kanuclub mit Bootshaus in der Nähe auf dem Weg nach NL. Ich hatte an einen Kanuclub mit Bootshaus und Kanugaragen gedacht. Hat jemand eine gute Idee für sein Problem?
Geht mir ähnlich, in meinen Keller würde es zwar passen, nur reinbekommen ist unmöglich aufgrund der Gänge im Keller. Die Paddelvereine mit Bootshaus bei mir nehmen aktuell keinen mehr auf und eine Garage ist es mir preislich nicht wert. Es gibt kleinere Kajaks mit 250cm Länge, das wird es wahrscheinlich bei mir werden. Eventuell ist das auch eine Option für ihn, ansonsten bleibt nur das Belly als Alternative

P.S. vielleicht wäre das ja noch was, müsste man aber wohl aus den USA importieren...

;)
 
Zuletzt bearbeitet:

U-seefischer

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
13. März 2011
Beiträge
348
Punkte Reaktionen
587
Ort
Erkrath
Würde mal bei einem Landwirt zwecks Einlagerung anfragen,
Einige Landwirte nutzen inzwischen alte, nicht mehr benutzte Scheunen als Unterstellplatz für Wohnmobile und andere sperrige Sachen (z.B, Anhänger), Gegen einen kleinen Obolus wäre es ev. auch möglich ein Kajak abzustellen,
 

Pearl

Echo-Orakel
Registriert
20. April 2009
Beiträge
136
Punkte Reaktionen
137
Ort
Neuss
Wie willst du es lagern ,auf Trailer oder so zB. An der Decke
 

Oben