jigkopf mit wechsel kopf

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

micha74

Nachläufer
Registriert
28. August 2010
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Hallo
kann mir jemand sagen wo ich diese jigköpfe herbekomme?
ich weiss nur das sie angeblich von balzer sein sollten
wurden von Jörg Strehlow entwickelt
bei den jigs kann man den bleikopf leicht auswechseln

gruss Micha
 

barschfreak1.0

Gummipapst
Registriert
3. Januar 2010
Beiträge
804
Punkte Reaktionen
0
Ort
Achern
die haben aber mit jörg stehlow und balzer nicht viel zu tun.
Ist das quick jig system von cormoran.
 

Klausi

Barsch Vader
Registriert
10. Dezember 2002
Beiträge
2.250
Punkte Reaktionen
1.526
Alter
74
Ort
Potsdam
Na, das war doch bestimmt mal wieder so eine Idee, die sich am Ende nicht so durchgesetzt hat, wie die Erfinder sich das gedacht haben. Zum einen habe ich sie bei meinen Dealern noch nirgends gesehen, zum anderen passt ab einer bestimmten Größe des Bleikopfes bzw. Köders die Hakengröße nicht mehr optimal.
Dann doch den bequemen kleinen und leichten Duo-Lock-Snap ans Vorfach und blitzschnell das gesamte Geschleuder wechseln.
Für mich gehört´s in die Kategorie: Dinge, die die Welt nicht braucht...
 

AssAssasin

Barsch Vader
Registriert
7. November 2007
Beiträge
2.448
Punkte Reaktionen
4.755
Alter
46
micha74 schrieb:
Hallo
kann mir jemand sagen wo ich diese jigköpfe herbekomme?


Wie gut dass bei so einer eindeutigen Frage gleich wieder einer mit seiner überflüssigen Meinung rumspammen muss...
 

Speedmaster

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
12. Dezember 2006
Beiträge
285
Punkte Reaktionen
2
Ort
Thüringen
Klausi schrieb:
Na, das war doch bestimmt mal wieder so eine Idee, die sich am Ende nicht so durchgesetzt hat, wie die Erfinder sich das gedacht haben. Zum einen habe ich sie bei meinen Dealern noch nirgends gesehen, zum anderen passt ab einer bestimmten Größe des Bleikopfes bzw. Köders die Hakengröße nicht mehr optimal.
Dann doch den bequemen kleinen und leichten Duo-Lock-Snap ans Vorfach und blitzschnell das gesamte Geschleuder wechseln.
Für mich gehört´s in die Kategorie: Dinge, die die Welt nicht braucht...
Naja,ganz so sehe ich das nicht.Die Grundidee find ich schon nicht schlecht!!! Ich kann nur von mir aus sprechen,wenn ich an den Bodden unterweg's bin sind manchmal sehr oft Platzwechsel an gesagt-bis man die beisswilligen Hechte gefunden hat,und da pendel'n die Tiefen schonmal von 6-ca 1-1,5m.Die verschiedenen Strömungsverhältnisse kommen auch noch hinzu!Und da wird's n'bißle schwer mit 30gr zu fischen :wink:
Und da ich mich eh schon nicht entscheiden kann was,schlepp ich meistens den größten Teil meines Sortiment's mit an Bord :oops:
Unter DIESEN Umständen wär das schon nicht so verkehrt.(2X den Jigkopf wechseln,schon hält er nicht mehr richtig)So hab ich von den fängigsten Farben schon mal 3-4 Stück in meiner Box 14,18,21,30 gr.
Die Dinger funzen aber nicht wirklich,mein Kumpel hatte sie mal-bei den grösseren Gewichten bekommst du den Einhänger kaum noch durch die Öse,und zu guter letzt ist sie ab gebrochen!!!
 

shopkes

Gummipapst
Registriert
16. September 2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
23
Ort
Leer ostfriesland
AssAssasin schrieb:
Wie gut dass bei so einer eindeutigen Frage gleich wieder einer mit seiner überflüssigen Meinung rumspammen muss...

überflüssiger als das geht es kaum....
Ist doch gut wenn Leute mit Erfahrung was zu solchen Sachen sagen.
Ich zumindest bin froh wenn ich Meinungen zu soetwas sammeln kann.
Man muss ja nicht jedes geschriebene Wort gleich aufnehmen. Wenn aber viele ihre Meinung dazu schreiben kann man vllt. den einen oder anderen Fehlkauf einsaparen. Dagegen finde ich Beiträge wie deinen schon eher Spammverdächtig
Dafür ist doch so ein Forum da. Soll ja Keine Linksammlung werden.
Wo er sie bekommt oder wie die heissen weiss er doch jetzt. (Barschfreak hats doch eindeutig geschrieben)
Ich kann zu den wechselköpfchen sagen, das ich meist eh zu faul bin die zu nutzen. Meine köder bekomme ich meisten zu 3, 5, 8, oder mehr in einer Tüte. Verschiedene Gewichte brauch ich pro Köder vllt 2 oder 3.
Dazu kommt das der Wechselkopf nicht viel billiger( wenn nicht sogar teurer) ist als 3 Jigköpfe. Und Abrisse durch Hänger kennt wohl jeder der mit GuFis angelt zu genüge. Ausserdem geht das Wechseln so auchnoch viel schneller.
 

AssAssasin

Barsch Vader
Registriert
7. November 2007
Beiträge
2.448
Punkte Reaktionen
4.755
Alter
46
Wenn jemand etwas sucht gehe ich davon das dass er einen Grund hat.
Die Fragestellung war ja wohl weniger ob die was taugen, wie du hier siehst entscheidet das noch jeder selbst für sich.
Wenn "Forum" für dich bedeutet dass jeder etwas schlecht macht obwohl er´s nicht kennt ist das traurig.
Lies doch einfach nochmal die Fragestellung und den überaus qualifizierten post von klausi.

Ich kenne diese Wechselköpfe (Quick Jig von Cormoran) und finde sie durchaus sinnvoll, auch wenn die Hakenqualität erst ab 3/0 aufwärts ideal ist und man die Schlitze im Blei manchmal etwas weiten muss damit sie ideal passen.
 

Cobe

Echo-Orakel
Registriert
11. Januar 2005
Beiträge
193
Punkte Reaktionen
75
Ort
Rheinhessen
es gibt sowas wohl auch von Lindy
ich hatte mal welche von Kogha (askari), aber da haben auch nur die kleineren gewichte gescheit gepasst. Habs im netz jetzt auch nicht gefunden...
 

Oben