Hallo Jerkbaitfans,
Sebastian von La Gatzo Custom Lures hier. Wenn ihr Fragen, Anmerkungen oder Kritiken zu meinen Ködern habt, könnt ihr sie gerne kundtun. Ich helfe gerne weiter.
Zunächst möchte ich mich gerne zu einigen Posts äußeren, die unglücklich formuliert wurden.
Seit etwas mehr als 3 Jahren baue ich im professionellen Rahmen Köder. Wie es in der Anfangsphase so ist, entdeckt man in den Phasen Verbesserungspotentiale, die man trotz sorgfältiger Planung, nicht im Auge hatte. In Ausnahmefällen haben Köder einen Defekt erlitten. Das tut natürlich weh. Aus eigener Erfahrung, nach rund 15Jahren Jerkbaitangeln, kann ich es sehr gut nachvollziehen, welch ein bescheidenes Gefühl es ist, einen defekten Custom-Köder zu sehen oder gar einen verloren zu haben.
Zum Glück habe ich die angesprochene Schwachstelle identifizieren können. Jetzt sind die Köder nochmals deutlich verbessert worden. Ein Aufreißen sollte jetzt ausgeschlossen sein.
Das Holz an sich wurde einer Sonderbehandlung unterzogen. So können die Hechte, die min 6 Schichten Köderlack auch mal durchbeißen, ohne, dass das Holz Wasser ziehen kann.
Mittlerweile habe ich Köder von Kunden gesehen oder zurückerworben, die über 100 Hechte mit dem jeweiligen Köder gefangen haben, teils sind sie bis zum Holz angeknabbert. Dennoch laufen sie und fangen noch!
Hierbei sollte man jedoch bedenken, dass dies Kunstköder aus Holz sind, die einzeln von Hand hergestellt werden. Holz ist ein lebendiges Material, welches den Ködern auch seine besonderen Eigenschaften verleiht. Um lange etwas von den Köder zu haben, sollte man sie nach harten Bissen auf Stellen kontrollieren und ggf. mit Nagellack ausbessern. Auch sollte man egal welche Customholzköder nicht gegen Brücken o.ä. werfen. ;-)
Falls dennoch etwas mit den Ködern sein sollte, dann wendet euch bitte an mich! Ich werde ggf. den Köder natürlich anstandslos austauschen (sofern bei mir oder JB.com erworben) und man muss nicht, wie oben fälschlicher Weise erwähnt irgendwelche Versandkosten berappen.
Dies gilt im übrigen auch für Kunden, die bei Jerkbait.com bestellt haben. Marc nimmt zu reklamierende Produkte versandkostenfrei zurück. Obwohl er dies laut Gesetz nicht mehr müsste, hat er es im Sinne des Service-Gedanken sogar in seinen AGB verankert. Also ist die Aussage: "...auch gleich noch den Versand für die Reklamation mit einrechnen..." schlicht weg falsch. Sie trifft auf uns beide nicht zu.
Wenn ihr Fragen zum Jerkbaitangeln oder zu den Ködern habt, stehe ich euch natürlich gerne zur Seite!
Wenn ich dem Threaderöffner noch einen Ködertipp aus eigner Produktion geben darf, dann nimm den Victim S Tail in Schleie. Der hat bei ähnlichen Bedingungen schon einige Meterfische gebracht.
Mit besten Grüßen,

Sebastian