Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!
Habe ich das richtig Verstanden, in Italien besorgt man sich eine Lizenz für das "Bundesland"? Wenn ich also am Endine See in der Lombardei bin, dürfte ich mit der Lizenz auch am Iseo See in der Lombardei fischen!?
Wenn dieser ein staatliches Gewässer ist, ja. Die staatliche Lizenz gilt übrigens in fast allen anderen Regionen auch. Da gibts den Passsus im Gesetz wo drin steht, dass die Lizenzen der anderen Regionen auch akzeptiert werden. Ich hab noch in keiner Region gefischt, wos nicht so war.
Hat jemand Erfahrung, wie das mit der Lizenz in der Lombardei funktioniert. Finde immer nur, dass es keine spezielle Lizenz mehr für Ausländer gibt und man 23 Euro überweisen muss unter Angabe des Codice Fiscale. Muss ich tatsächlich als Ausländer eine Steuernummer in Italien beantragen, um zu angeln?
Und ist es richtig, dass ich damit in allen staatlichen Gewässern ohne weitere Scheine angeln kann? Und gibt es eine Liste dieser Gewässer?
in der Lombardei musst Du nur das Geld überweisen - der Überweisungsbeleg ist dann die Erlaubnis.
Die Vorlage bekommst Du in den Gemeinden und Touriinfos sowie in einigen Postfilialen.
Das mit der Steuernummer ist mir neu scheint aber zu stimmen:
Bei der Eingabe der Steuernummer mache ich es jeweils so: Ich schreibe meine ID-Nr., respektive Passnummer, ins vorgesehene Feld und fülle den Rest mit Nullen auf. Das war bisher noch nie ein Thema in Italien. Es geht ja nur um die eindeutige Identifikation des rechtmässigen Besitzers des Erlaubnisscheines und dafür passt das erklärte Vorgehen wunderbar.
Zudem löse ich jeweils den Landesweit gültigen FIFSAS (gültig 1 Jahr), weil dieser für das Angeln in vielen Gewässern verlangt wird. Beim lösen des FIPSAS vor Ort musste ich jeweils den Überweisungsbeleg für die EUR 23 vorweisen. Bisher wurde bei meinem Vorgehen von den Beamten vor Ort noch nie was beanstandet.
Zum FIPSAS: Google mal nach "cartina del pescatore como pdf". Die Karte zeigt, dir, dass du trotz Angelerlaubnis der Lombardei für viele Abschnitte den FIPSAS-Pass brauchst.
als Du das geschrieben hast kam in meinen dunklen Erinnerungen hoch dass ich das damals genauso gemacht habe und die liebe Frau in der Touriinfo mir das Gleiche geraten hatte.
Servus Jungs,
war einer von euch mal mit dem Belly in der Lombardei (Lecco) unterwegs und kann mir was zu den Lizenzen sagen?
Bootskarte? + die normale Lizenz?
Erhältlich im Postamt? oder vllt online?
Im Normalfall solltest du alle Lizenzen im Postamt bekommen. Habe bis heute keine Website gefunden, wo man Karten online bestellen kann. Denk aber auf jeden Fall dran eine Übersetzungs-App / Google Translate mitzunehmen. Wir haben dieses Jahr eine rießen Rennerei gehabt wegen den Karten, weil die es selbst mit App nicht verstanden haben
am Gardasee gibt es definitiv eine Bootslizenz - das liegt aber nach meinem Verständnis daran dass der See an 3 Regionen grenzt und Du mit dem Boot im Zweifelsfall sonst 3 Landeslizenzen lösen müsstest.
Für Deine Region findest Du detaillierte Bestimmungen hier:
An einigen Seen gibt es Auflagen was die Fischerei vom Boot betrifft. Sollte es analog wie in DE sein dass das Belly-Boot als echtes Boot betrachtet wird gibt es somit auch dort ein paar Auflagen.
Für den Fall dass Dein Italienisch nicht ausreicht es so zu lesen:
Am besten suchst Du in dem pdf nach "barca" und hangelst Dich durch. Das Dokument ist insgesamt zu groß für eine einfache Google-Übersetzung via link. Wenn Du aber die entsprechenden Bereiche raus kopierst sollte es gehen. Für den Fall dass Dein Italienisch nicht ausreicht es so zu lesen:
Hoffe es zerschlägt Deine Pläne nicht sondern hilft!
Das ist nur die allgemeine Lizenz der Lombardei. Die kannst du auch nicht online erwerben, sondern durch Überweisung und Mitführen des Belegs. Das Problem ist, dass du eigentlich einen italienischen Codice Fiscale brauchst. Dazu weiter oben im Thread.
Ich fahre nächste Woche an den Lago Maggiore und werde drei Tage neben dem Familienurlaub Zeit haben, auf der Seite die zur Lombardei gehört, zwischendurch mein Glück zu versuchen. Ich habe online 2-3 hinweise gefunden, dass man das Geld für die Lizenzen auch überweisen kann und der Überweisungsbeleg als Nachweis gilt. Hat das schon Mal jemand ausprobiert und wurde damit kontrolliert?
Ich hab das Pech, dass wir an einem Tag ankommen, an dem die Touri-Infos für 2 Tage nicht geöffnet haben und wir nur 3 Tage dort sind, bevor es weiter in die Toskana geht.