Servus Jungs,
also ich fisch die Vale Tudo H jetzt schon seit fast 2 Jahren und finde die Rute auch super(hab hier schonmal irgendwo von berichtet glaub ich...).
Ich benutze sie am Rhein hauptsächlich auf Rapfen und am See auf Hecht. Als Köder kommen hauptsächlich Baits wie Water Monitor, Squirrels, Arnauds, Freddies (130er), Pointer, Maq Squads, etc. dran. Jedoch auch mal etwas schwere Softjerks wenns auf Hecht im Dickicht geht. Hierbei arbeitet sie am besten und hat wie ja oben schon erwähnt trotz des hohen Gewichts eine super Biegekurve und ist keineswegs ein Brett.
Jede Bewegung des Köders wird super ins Handteil übertragen und über die nötige Wurfweite und das Drillen stärkerer Fische kann ich mich nicht beklagen.
Klar kann man einen Chubby mal dranhängen und auch ein Riprizer fliegt gute 25 m (gepaart mit ner 2500er Aspire und Toray Brawo/ oder Power Pro), das führen ist auch kein Thema und man kann ihn recht aggressiv laufen lassen. Aber Spaß machts wirklich erst bei größeren Ködern.
Also ich würde bei der M Variante bleiben ;-) wenn du des öfteren auch mal nen kleinen Köder dran hängst. Jedoch findet man für solch kleine Baits echt noch bessere und filigranere Ruten, aber ich weiß wie es is und muss mich auch immer für 2 Ruten zum Mitnehmen entscheiden

dann wird schon mal eine missbraucht!!
Also wie gesagt, en Kollege fischt die Shooting Star M welche der Vale Tudo starkt ähnelt und er benutzt sie für dein Ködersegment, da ist sie recht gut aufgehoben!!
Wenn de net so weit weg wohnen würdest, könnteste se gerne mal am Rhein bei nem Rapfen testen

und wie oben erwähnt drillt sie größere Fische richtig geil

selbst 80+ Rapfen in der harten Strömung bei uns am Rhein stellen sie vor keine großen Herausforderungen und lassen gut Luft nach oben.
Also, ich hoff ich hab dir geholfen.....wenns noch Fragen gibt, ich geb dir gerne weitere Erfahrungen zur Rute preis.....
mfg und Tight Lines Christian