Hilfe! Sprengringe leiern aus ^^

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

gloin

Echo-Orakel
Registriert
10. März 2007
Beiträge
221
Punkte Reaktionen
425
Problem: Wenn ich an Blinkern (FZ, Kastmaster) den Wirbel tausche, muss ich die Sprengringe oft dermaßen weit öffnen, dass sie sich nicht wieder komplett schließen:
20251031_174248.jpg20251031_174313.jpg
Das missfällt mir irgendwie sehr und ich kann mir auch vorstellen, dass sich ein etwas dünndrähtigerer Snap da mit viel Pech raus arbeiten könnte.
Welche Sprengringe mit ausreichend hoher "Elastizität" können mir die geneigten Blech-Baiter empfehlen? Oder gibt es noch andere Tricks, die ich nicht auf dem Schirm habe?
Hatt es auch mal mit den ovalen Sprengringen von Owner (P-36) in Gr. 3 für den 6g Effzett anstelle des runden Modells oben im Bild probiert und dasselbe Problem gehabt...
 

bvelvet

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
22. Mai 2017
Beiträge
378
Punkte Reaktionen
649
Alter
32
Ort
21244
Alternativ einen kräftigen Snap mit großen Rundbogen benutzen, gibt auch welche mit Wirbel.
Auf den Sprengring dann komplett verzichten.
 

gloin

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
10. März 2007
Beiträge
221
Punkte Reaktionen
425
@bvelvet hatte ich mal probiert, sah irgendwie unbefriedigend aus:sweatsmile: Werde ich aber als Plan B im Kopf behalten!

@yUkOn werden bei der nächsten tackle-deals Bestellung geordert! Hatte noch zwischen denen und Gamakatsu geschwenkt werde Deine Rat befolgen
 

FischeAngler

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
19. April 2024
Beiträge
298
Punkte Reaktionen
724
Alter
37
Ort
Berlin
@bvelvet hatte ich mal probiert, sah irgendwie unbefriedigend aus:sweatsmile: Werde ich aber als Plan B im Kopf behalten!

@yUkOn werden bei der nächsten tackle-deals Bestellung geordert! Hatte noch zwischen denen und Gamakatsu geschwenkt werde Deine Rat befolgen

Wäre auch meine Antwort gewesen, einfach paar neue Sprengringe nehmen. Da geht zur Not auch was aus China, denke ich. Für meine Montagen nehme ich die Gamakatsu Hyper Split Ringe, damit machst du auch nichts verkehrt.
 

Joseph

Finesse-Fux
Registriert
30. Januar 2015
Beiträge
1.334
Punkte Reaktionen
1.770
Ort
Erde
Alternativ einen kräftigen Snap mit großen Rundbogen benutzen, gibt auch welche mit Wirbel.
Auf den Sprengring dann komplett verzichten.
Davon würde ich abraten....zu groß das Risiko des ungewollten Aufhebelns bei normalen Snaps . Ringlooks wären hier zwar sicherer, aber kenne da kein Modell mit großen Rundbögen.
 
Zuletzt bearbeitet:

gloin

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
10. März 2007
Beiträge
221
Punkte Reaktionen
425
Wäre auch meine Antwort gewesen, einfach paar neue Sprengringe nehmen. Da geht zur Not auch was aus China, denke ich. Für meine Montagen nehme ich die Gamakatsu Hyper Split Ringe, damit machst du auch nichts verkehrt.
Mit "NoName" Sprengringen, wie ich sie z. B. problemlos an Wobblern verwende, tritt ja genau dieses Problem auf. Die deformieren halt dauerhaft beim Anbringen. Es geht letztendlich um Stahlqualität bzw. -elastizität.
 

Lorenz

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
14. Februar 2023
Beiträge
374
Punkte Reaktionen
2.631
Alter
36
Ort
Pfungstadt
Hi,
die Bohrung scheint da schon recht weit weg vom Rand. Das nachzuarbeiten steht vermutlich nicht im Verhältnis zum Produktpreis...

Ich würde da mal mit verschiedenen Sprengringen experimentieren. Auch bei den teureren Ringen gibt es leider welche, die weites aufbiegen nicht gut vertragen (Decoy, Varivas,...), wobei das natürlich auch von der Modellreihe abhängen kann.
 

gloin

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
10. März 2007
Beiträge
221
Punkte Reaktionen
425
Hatte ich auch schon überlegt, aber leider keinem Zugriff auf eine Standbohrmaschine. Insgeheim träume ich ja davon, einen Federring zu montieren und den dann durch Löten zu verschließen, wie die Amis dass bei ihren "surface irons" machen. Wäre halt auch nice an Chatterbaits...
 

benwob

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
14. Januar 2018
Beiträge
5.976
Punkte Reaktionen
36.547
Ort
Mittelhessen
Problem: Wenn ich an Blinkern (FZ, Kastmaster) den Wirbel tausche, muss ich die Sprengringe oft dermaßen weit öffnen, dass sie sich nicht wieder komplett schließen:

Wieso musst Du den Sprengring vom Blinker entfernen, wenn Du nur den Wirbel tauschen willst?
Auf dem Bild von Dir sieht es so aus, als wolltest Du den Sprengring komplett vom Blinker abmachen.
Das wäre ja bei einem Wechsel des Wirbels nicht nötig.

Screenshot_2025-11-01-11-53-40-39_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg

Wenn man den Sprengring vom Blinker abmacht, biegen die ja leider wirklich öfter auf.
Wenn aber nur der Wirbel gewechselt wird, sollte das normalerweise keine Auswirkung auf den Sprengring haben.
Falls doch, sind die Sprengringe eh der letzte Schrott und sollten auf jeden Fall gegen qualitativ besser getauscht werden.
 

gloin

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
10. März 2007
Beiträge
221
Punkte Reaktionen
425
Tatsächlich kam der bereits mit einem nicht vernünftig "geschlossenem" Sprengring aus der Packung @benwob
 

Oben