Mannheimer
Echo-Orakel
- Registriert
- 30. August 2012
- Beiträge
- 235
- Punkte Reaktionen
- 511
Hallo Anglerkollegen,
mich plagt nach knapp 50 Stunden mit der Nanofil am Wasser schon wieder das lästige Thema der Schnurfrage.
Grund dafür ist die Knotenfestigkeit meiner 0,08er Nanofil.
Ich hab gestern sage und schreibe 9 Knoten machen müssen, bis die Schnur endlich mal hielt.
Alle anderne Knoten sind bei einem Zugtest schon deutlich unter einem Kilo gerissen, ich glaube ein 10g Bait hätte es auch geschafft...
Ich knote meiner Meinung nach sehr sauber und verwende den Doppelten Albright sowie den Doppelten Grinner mit ausreichend Windungen und Spucke.
Selbst wenn ich 5-10m der Schnur abspule und erst dann Knote reißt die Schnur.
Bekommt man dann mal einen Knoten hin und hat 5 Minuten später schon wieder einen Hänger fängt das Spektakel von vorne an.
So sehr ich die Wurfweite der Nanofil und ihre geringen Durchmesser lieben gelernt habe, hasse ich dieses Knotendisaster.
Habt ihr eventuell ein paar Tipps für mich oder gibt es in dem wirklichen Ultra-Light Bereich geflochtene Alternativen? Wichtig ist mir, dass der realer Durchmesser nicht großer als 0,10mm ist und die Tragkraft zwischen 2 und 4kg liegt.
Liebe Grüße vom Knotengeplagten Chris
mich plagt nach knapp 50 Stunden mit der Nanofil am Wasser schon wieder das lästige Thema der Schnurfrage.
Grund dafür ist die Knotenfestigkeit meiner 0,08er Nanofil.
Ich hab gestern sage und schreibe 9 Knoten machen müssen, bis die Schnur endlich mal hielt.
Alle anderne Knoten sind bei einem Zugtest schon deutlich unter einem Kilo gerissen, ich glaube ein 10g Bait hätte es auch geschafft...
Ich knote meiner Meinung nach sehr sauber und verwende den Doppelten Albright sowie den Doppelten Grinner mit ausreichend Windungen und Spucke.
Selbst wenn ich 5-10m der Schnur abspule und erst dann Knote reißt die Schnur.
Bekommt man dann mal einen Knoten hin und hat 5 Minuten später schon wieder einen Hänger fängt das Spektakel von vorne an.
So sehr ich die Wurfweite der Nanofil und ihre geringen Durchmesser lieben gelernt habe, hasse ich dieses Knotendisaster.
Habt ihr eventuell ein paar Tipps für mich oder gibt es in dem wirklichen Ultra-Light Bereich geflochtene Alternativen? Wichtig ist mir, dass der realer Durchmesser nicht großer als 0,10mm ist und die Tragkraft zwischen 2 und 4kg liegt.
Liebe Grüße vom Knotengeplagten Chris