FlorianBr
Barsch Simpson
Hallo Zusammen,
ich habe jetzt meine erste Raubfisch-Saison hinter mir und will die Wintermonate nutzen um mir etwas mehr Wissen anzueignen. Habe letztes Jahr recht viel geangelt, aber die Fischausbeute war eher solala. Ich fische größtenteils an einem (mittelgroßen) See, der viel von anderen Anglern aus dem Verein besucht wird. Meistens sind die gefangenen Barsche zwischen 15-20cm mein Rekord liegt bei 28cm. Nun zu meinen Fragen in die Runde, gibt es Tipps wie man an solchen gut besuchten Seen trotzdem auch mal die besseren Fische erwischt?
Ich habe meistens mit Wobblern gefischt (7-10cm) oder mit Gummifischen am Jig (7-10cm). Zum Herbst habe ich mich dann ans Dropshot gewagt (mit Krebsen) mit dem ich auch den größeren Barsch bekommen habe. Allerdings war das auch der einzige und der ist eingestiegen als ich eigentlich abhauen wollte und nur eingekurbelt habe
. Ansonsten geht Dropshot gut auf Zander.
Der See läuft relativ flach zu, soll aber bis zu 15m Tiefe gehen. Hätte gesagt 15m draußen sind es 1,5-1,8m Tiefe. Welche Rigs sollte man zum Beispiel lernen? Und macht es Sinn sich für solche angeleien eine Baitcastcombo zuzulegen, bzw. wofür macht es allgemein eher Sinn Stationär/Baitcast zu fischen?
Mein "Equipment" (viele Ahnungsloskäufe) sieht derzeit so aus:
Spro Mimic 2.0 Spin / 2,1m / 5-20g + Daiwa Crossfire 2500 -> Nutze ich für Wobbler, Spinner, Spinmad..
Spro Mimic 2.0 Dropshot / 2,1m / 7-28g + NoName Rolle -> Dropshot und Jiggen
DAM Nanoflex Pro+ / 2,4m / 14-40g + Daiwa Ninja 4000 -> Jiggen auf Zander + Hechtangeln
Dalphin Zandera XCS 40T / 2,3m / 3-21g + Spro Specter 2000 -> erst einmal gefischt, wurde mir von meinem Angelhändler empfohlen als Barschjigge/leichte Zanderrute
Viele Grüße und Danke für eure Hilfe!
Flo
ich habe jetzt meine erste Raubfisch-Saison hinter mir und will die Wintermonate nutzen um mir etwas mehr Wissen anzueignen. Habe letztes Jahr recht viel geangelt, aber die Fischausbeute war eher solala. Ich fische größtenteils an einem (mittelgroßen) See, der viel von anderen Anglern aus dem Verein besucht wird. Meistens sind die gefangenen Barsche zwischen 15-20cm mein Rekord liegt bei 28cm. Nun zu meinen Fragen in die Runde, gibt es Tipps wie man an solchen gut besuchten Seen trotzdem auch mal die besseren Fische erwischt?
Ich habe meistens mit Wobblern gefischt (7-10cm) oder mit Gummifischen am Jig (7-10cm). Zum Herbst habe ich mich dann ans Dropshot gewagt (mit Krebsen) mit dem ich auch den größeren Barsch bekommen habe. Allerdings war das auch der einzige und der ist eingestiegen als ich eigentlich abhauen wollte und nur eingekurbelt habe
Der See läuft relativ flach zu, soll aber bis zu 15m Tiefe gehen. Hätte gesagt 15m draußen sind es 1,5-1,8m Tiefe. Welche Rigs sollte man zum Beispiel lernen? Und macht es Sinn sich für solche angeleien eine Baitcastcombo zuzulegen, bzw. wofür macht es allgemein eher Sinn Stationär/Baitcast zu fischen?
Mein "Equipment" (viele Ahnungsloskäufe) sieht derzeit so aus:
Spro Mimic 2.0 Spin / 2,1m / 5-20g + Daiwa Crossfire 2500 -> Nutze ich für Wobbler, Spinner, Spinmad..
Spro Mimic 2.0 Dropshot / 2,1m / 7-28g + NoName Rolle -> Dropshot und Jiggen
DAM Nanoflex Pro+ / 2,4m / 14-40g + Daiwa Ninja 4000 -> Jiggen auf Zander + Hechtangeln
Dalphin Zandera XCS 40T / 2,3m / 3-21g + Spro Specter 2000 -> erst einmal gefischt, wurde mir von meinem Angelhändler empfohlen als Barschjigge/leichte Zanderrute
Viele Grüße und Danke für eure Hilfe!
Flo