• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Toothhunter

Forellen-Zoologe
Themenstarter
Registriert
3. Juni 2025
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
4
Alter
26
Ort
Diepholz
Die Steez A TW wäre für mich interessant, wenn man so ab etwa 14 g beginnt. Warum eigentlich keine Tatula (SV) TW 100? Die gibt es bei FishCandy für rund 170 €. Bei Movingbaits bevorzuge ich persönlich die kleinste Übersetzung.

Als Rute käme vielleicht die Legit Design Stand Out SOC611H-2 oder 70H (Unterschied liegt in der Teilung) infrage.

Im Grunde sollte jede Rute und Rolle am Markt mit Beifang umgehen können. Außerdem besitzen Rollen Bremsen, die man passend einstellen kann.
Angeblich kann man die A TW ja schon ab 7g fischen, da wären paar Erfahrungsberichte interessant.
Über die Tatula hatte ich mir keine Gedanken gemacht, wie ist die Qualität so ? Gebe gerne mehr aus, wenn man es in der Qualität merklich merkt

Natürlich kann jede Rute und Rolle mit dem meisten klarkommen, finde es nur nicht so sinnvoll bei bewussten Beifang Möglichkeiten mit einer zu leichten Rute zu fischen und den Drill unnötig hinzuziehen
 

Onkel Pauli

BA Guru
Registriert
5. März 2016
Beiträge
4.313
Punkte Reaktionen
9.203
Ort
Leipzig
Natürlich kann jede Rute und Rolle mit dem meisten klarkommen, finde es nur nicht so sinnvoll bei bewussten Beifang Möglichkeiten mit einer zu leichten Rute zu fischen und den Drill unnötig hinzuziehen
Dann sollte man sich gleich eine Waller-Kombo zulegen.

Die Tatula's sind solide Rollen, machen das was sie sollen. Die Daiwa Japaner geben die Rolle mit 4oz an. So wie in Deutschland geworfen wird, sind selbst bis 3oz (~84g) vollkommen realistisch. Wer noch vorsichtiger ist, rechnet mit max. 2 1/2oz
 

Zander-Whisperer

Finesse-Fux
Registriert
11. September 2022
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
4.311
Ort
Frankfurt/Main
Das ist nicht grenzwertig, das ist viel zu wenig Gewicht. Ab 15g arbeitet die Steez A so, wie man es von einer Rolle dieser Preisklasse erwartet.
Schau‘ dir mal die Steez LTD an. Die koennte gut passen.
 

T3xA

Twitch-Titan
Registriert
14. Oktober 2024
Beiträge
94
Punkte Reaktionen
141
Ort
FFM
Interessante Ansicht

Denke es wird aber keine Tatula, aber danke für die Info darüber. War mir so nicht bekannt

Aber Recht hat er schon, ich denke mir das schon die ganze Zeit beim mitlesen hier. Wir haben etliche Waller über 2 Meter und einige Hechte über einen Meter im Gewässer. Da dürfte ich nach deiner Theorie nie mit meinen Barschruten fischen.
 

Toothhunter

Forellen-Zoologe
Themenstarter
Registriert
3. Juni 2025
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
4
Alter
26
Ort
Diepholz
Aber Recht hat er schon, ich denke mir das schon die ganze Zeit beim mitlesen hier. Wir haben etliche Waller über 2 Meter und einige Hechte über einen Meter im Gewässer. Da dürfte ich nach deiner Theorie nie mit meinen Barschruten fischen.
Das habe ich ja nie behauptet, es macht für mich aber keinen Sinn mit einer M Rute gezielt auf große Zander oder eben Hecht zu angeln. Vielleicht seh ich das auch einfach falsch ^^
 

Zander-Whisperer

Finesse-Fux
Registriert
11. September 2022
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
4.311
Ort
Frankfurt/Main
Weshalb ist es nicht sinnvoll? Mit einer guten M-Rute ist es überhaupt kein Problem gezielt auf größere Zander zu angeln. Die Jungs musst du erstmal finden, und es heißt ja auch noch lange nicht, dass die beissen.

Stimme @T3xA uneingeschränkt zu: es gibt im Main, sowie auch im Rhein, sehr viele große Waller, und auch Hechte. Und dennoch zieh' ich nur mit ML-Equipment los, wenn es mal quick and dirty an's Wasser gehen soll.
 

Toothhunter

Forellen-Zoologe
Themenstarter
Registriert
3. Juni 2025
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
4
Alter
26
Ort
Diepholz
Weshalb ist es nicht sinnvoll? Mit einer guten M-Rute ist es überhaupt kein Problem gezielt auf größere Zander zu angeln. Die Jungs musst du erstmal finden, und es heißt ja auch noch lange nicht, dass die beissen.

Stimme @T3xA uneingeschränkt zu: es gibt im Main, sowie auch im Rhein, sehr viele große Waller, und auch Hechte. Und dennoch zieh' ich nur mit ML-Equipment los, wenn es mal quick and dirty an's Wasser gehen soll.
Ja ist ja alles gut verstehe jeden Ansatz
 

Toothhunter

Forellen-Zoologe
Themenstarter
Registriert
3. Juni 2025
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
4
Alter
26
Ort
Diepholz
Habe ja auch Barschruten, wollte mir nur mal was flexibles besorgen womit ich auch mal spontan nen schweren rubberjig ins Cover werfen kann oder so was
 
Zuletzt bearbeitet:

fragla

Barsch Vader
Registriert
14. Januar 2021
Beiträge
2.039
Punkte Reaktionen
4.797
Alter
55
Ort
Thüringen
Die Rolle sollte so ab 7g ( z.B Tiny Kaishin) anfangen und bis ca min 45g gehen für genug Reserve(falls spontan was anderes dran muss)
Rollen gibt es sicher einige, Auf Shimano bezogen alle 71er Rollengrößen schaffen die 7g als auch die 45g. Ich fische da eine 71er Metanium mit einer BA S&J in H.
Welche Rute soll denn dafür ein gesetzt werden? Um die 7g vernünftig werfen zu können, spielt die Rute auch eine entscheidende Rolle.
 

Toothhunter

Forellen-Zoologe
Themenstarter
Registriert
3. Juni 2025
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
4
Alter
26
Ort
Diepholz
Rollen gibt es sicher einige, Auf Shimano bezogen alle 71er Rollengrößen schaffen die 7g als auch die 45g. Ich fische da eine 71er Metanium mit einer BA S&J in H.
Welche Rute soll denn dafür ein gesetzt werden? Um die 7g vernünftig werfen zu können, spielt die Rute auch eine entscheidende Rolle.
Entweder eine Stand out, Poison Adrena in h, hab mich aber noch nicht genau entschieden und bin offen für Tipps
 

agent.-.orange

Twitch-Titan
Registriert
6. Februar 2019
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
68
Ort
München
„Koennen“, ja… aber sinnvoll ist das nicht. Die ist nicht dafuer gedacht, und das merkt man seeeeehr deutlich.
Kann die Aussage so bestätigen. <10gr. kann man iwie mit der Steez A werfen, aber Sinn und Spass macht sie erst ab 15gr. aufwärts. Wäre für dein Gesuch die falsche BC, find ich.

Mehr Sinn macht die bereits vorgeschlagene Zillion SV TW 1000 wenn du Daiwa magst bzw. die Metanium 101 oder Bantam 151 von Shimano. Alles Rollen, die wie gemacht sind für Ruten in der 1 - 1,5 oz Klasse (also MH und H). Ich selbst habe die Zillion und die Metanium und bin mit beiden super happy.
Meine Meinung zu beiden Rollen im Vergleich: Die Zillion wirft etwas besser, die Metanium wirkt etwas stabiler/robuster; aber sie machen beide einen super Job.
(Die Zillion würde ich übrigens verkaufen, weil ich bissl Bestand abbauen muss. Schreib mir gern ne PN wenn du Interesse haben solltest.)
 

Onkel Pauli

BA Guru
Registriert
5. März 2016
Beiträge
4.313
Punkte Reaktionen
9.203
Ort
Leipzig
Das habe ich ja nie behauptet, es macht für mich aber keinen Sinn mit einer M Rute gezielt auf große Zander oder eben Hecht zu angeln. Vielleicht seh ich das auch einfach falsch.
Wenn man dauerhaft Großhechte oder Zander erwartet, ist es womöglich nicht optimal. Das Power-Rating beschreibt in erster Linie die Kraft, die ein Fisch aufbringen muss, damit die Rute in ihre Aktion geht – nicht das Wurf- oder Ködergewicht. Daher ist es eher etwas für Gewässer ohne oder mit nur wenigen Hindernissen. Je größer die Power, desto besser kann man dem Fisch Paroli bieten und ihn gegebenenfalls aus einem Hindernis heraushalten oder sicher drillen.
 

Toothhunter

Forellen-Zoologe
Themenstarter
Registriert
3. Juni 2025
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
4
Alter
26
Ort
Diepholz
Danke auf jeden Fall schonmal für die Unterstützung und die Tipps! Ich weiß ich bin nicht einfach :D
 

dennisrrrr

Bigfish-Magnet
Registriert
25. Dezember 2012
Beiträge
1.670
Punkte Reaktionen
4.911
Ort
76-KA
Daiwas haben oft Probleme am unteren Limit ordentlich los zu drehen - die normale Zillion kann zwar 7g schmeißen aber dreht recht langsam los und ich komme dabei nie auf zufriedenstellende Distanzen, zu mindest als Uferangler. Und das trotz “boost” Technologie. Mit der HD oder ner Steez A wird’s noch weniger zufriedenstellend.

Die Metanium Modelle schmeißen richtig gut, haben aber alle das Problem, dass das Getriebe nach einiger Zeit mit schweren Resistance-Ködern wie Chatterbaits laut und geary wird. Laufen zwar noch leicht und sauber, aber vibrieren und sind dabei laut als hat man ne elektrische Zahnbürste irgendwo stecken. Nicht geil. Das war bei der 2018er Bantam das selbe Spiel (identische Teilenummer des Getriebes), auch da hab ich schon das Gearset nach einem Jahr intensivem Gebrauchs erneuern müssen. Hatte die auf meiner Spinner-Chatter-Hecht Kombo (real 14-30g baits, viel Kraut). Durch das Magnesium Gehäuse der Metanium kommen Vibrationen dann mehr raus, als bei ner Alu Rolle wie der Bantam.

Die einzige Rolle die ich im Bestand habe, die den Spagat zwischen 7g und 45g ordentlich kann ist die 2022 Bantam. Die dreht bei 7g natürlich nicht los wie ne Steez CT aber doch überraschend gut und es fliegt dabei auch überraschend weit. Die Gears halten durch Infinity Drive auch länger durch ohne diese heftige Vibration zu entwickeln wie beim Vorgängermodell. Ob sie für immer immer vibrationslos bleibt, wage ich zu bezweifeln.

Nie gefischt aber rein von den Specs / Features her müsste das ne 2022 CC 101/201 genau so gut wenn nicht besser machen. MGL3 Spule fürs Werfen der 7g und Getriebe wie ein Uhrwerk... wenn die Kapazität die gewünschte Schnur her gibt, is 100 natürlich besser für 7g Kaishins.

Die Loongze A101 Pro kann das auch abbilden, die wirft die 7g auch schon toll, habe ich aber noch keine Langzeiterfahrung bezüglich des Getriebes mit dicken Blechködern. CNC gefräster Body klingt aber erstmal nach Präzision und somit lange Ruhe haben. Demnach auch gern mal die Loongze Round Profiles in Größe 100-200 angucken. Sind aber glaube ich nicht in niedrigen Übersetzungen zu haben.
 

Toothhunter

Forellen-Zoologe
Themenstarter
Registriert
3. Juni 2025
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
4
Alter
26
Ort
Diepholz
Daiwas haben oft Probleme am unteren Limit ordentlich los zu drehen - die normale Zillion kann zwar 7g schmeißen aber dreht recht langsam los und ich komme dabei nie auf zufriedenstellende Distanzen, zu mindest als Uferangler. Und das trotz “boost” Technologie. Mit der HD oder ner Steez A wird’s noch weniger zufriedenstellend.

Die Metanium Modelle schmeißen richtig gut, haben aber alle das Problem, dass das Getriebe nach einiger Zeit mit schweren Resistance-Ködern wie Chatterbaits laut und geary wird. Laufen zwar noch leicht und sauber, aber vibrieren und sind dabei laut als hat man ne elektrische Zahnbürste irgendwo stecken. Nicht geil. Das war bei der 2018er Bantam das selbe Spiel (identische Teilenummer des Getriebes), auch da hab ich schon das Gearset nach einem Jahr intensivem Gebrauchs erneuern müssen. Hatte die auf meiner Spinner-Chatter-Hecht Kombo (real 14-30g baits, viel Kraut). Durch das Magnesium Gehäuse der Metanium kommen Vibrationen dann mehr raus, als bei ner Alu Rolle wie der Bantam.

Die einzige Rolle die ich im Bestand habe, die den Spagat zwischen 7g und 45g ordentlich kann ist die 2022 Bantam. Die dreht bei 7g natürlich nicht los wie ne Steez CT aber doch überraschend gut und es fliegt dabei auch überraschend weit. Die Gears halten durch Infinity Drive auch länger durch ohne diese heftige Vibration zu entwickeln wie beim Vorgängermodell. Ob sie für immer immer vibrationslos bleibt, wage ich zu bezweifeln.

Nie gefischt aber rein von den Specs / Features her müsste das ne 2022 CC 101/201 genau so gut wenn nicht besser machen. MGL3 Spule fürs Werfen der 7g und Getriebe wie ein Uhrwerk... wenn die Kapazität die gewünschte Schnur her gibt, is 100 natürlich besser für 7g Kaishins.

Die Loongze A101 Pro kann das auch abbilden, die wirft die 7g auch schon toll, habe ich aber noch keine Langzeiterfahrung bezüglich des Getriebes mit dicken Blechködern. CNC gefräster Body klingt aber erstmal nach Präzision und somit lange Ruhe haben. Demnach auch gern mal die Loongze Round Profiles in Größe 100-200 angucken. Sind aber glaube ich nicht in niedrigen Übersetzungen zu haben.
Sehr interessanter Beitrag Vielen Dank !!
Wie sind deine Erfahrungen von höher Übersetzen Getrieben und Vibrationen?
Kann man da auf was besonders achten und gibt es Ausnahmen oder generell keine gute Idee ?
 

Oben