MorrisL schrieb:
Ganz nebenbei wechselt man die Bissspitze mindestens 1-2 mal am Tag , da sollte eigentlich dann auch nichts reißen können. Bei mir kommt Flexo an 30-38er FC . Nehmt ihr änhlich dickes FC?
Grüße Morris
Hi Morris,
ich nutze zum Barschangeln eher 20-30er FC, je nach Hauptschnur. Muss aber dazu sagen, dass ich die FC-Flexonit-Knoterei recht schnell verworfen habe.
Das Thema Schnur u Vorfach ist ja bekanntlich Vertauenssache...
Wegen diverser Materialbrüche u damit verbundener Fischverluste, bin ich dabei zu einem echtem Pedant geworden. Beschaffenheit von Schnur u Vorfach kontrolliere ich ständig, z.T. sogar bei meinen Mitanglern
Zu den Vorfachbrüchen mit dem Pike Wire: Das waren Boddenhechte in der Strömung des Strelasundes. Wie schon gesagt, definitiv Vorfach in der Mitte durch.
Davon kann Dir auch jeder Boddenguide ein Lied singen. Da passiert es auch regelmäßig, dass sich Gäste, bestärkt durch jahrlange, positive Erfahrung mit dem "dünnen Zeug", nicht eines Besseren belehren lassen wollen. Zumindest bis es knallt . Dann heißt es: "Sage nicht, ich hätte Dich nicht gewarnt" 8O
Erst neulich habe ich den Hecht eines Kumpels im Kescher abgehakt (95er), wobei 4cm des Pike Wire Stingers am Drilling im Hechtmaul und die restlichen 3cm an der Schlaufe des Stingers hingen...
Mittlerweile fische ich dort sogar die Stinger beim Zanderfischen nur noch mit ummantelten 20Kg Stahl, wo wir wieder bei der Vertrauensache wären
doerk schrieb:
@Raubfischpolizei
Nur bin ich jetzt schon wieder am überlegen wie ich das überstehend Ende sicher

vllt mit ganz feinem Schrumpfschlauch... Aber das ist nur noch Entwicklungssache
Könnte bisher noch keinen Schrumpfschlauch finden, der so einen geringen Schrumpfbereich hat, dass er sich für ein so dünnes Vorfach eignet.
Der Dünnste, den ich finden konnte, ist aus dem Karpfenprogramm von Fox.
Solltest Du eine Lsg finden, lass es mich bitte wissen.
Eigentlich brauchst Du aber für die Twizzel-Stelle keinen Schrumpfschlauch. Ist ja schließich keine scharfe Kante vorhanden.
Ansonsten kannst Du, für die innere Ruhe

, noch einen Tropfen Sekundenkleber verwenden.
Gut geeignet ist auch UV-Kleber. Diesen verwende ich immer für meine FC-Geflecht- bzw FC-Titan-Knoten. Flutscht einfach beim Wurf besser durch die Ringe, was vor allem beim Baitcasten von Vorteil ist. Nachdem ein Tropfen aufgetragen wurde, lässt er sich noch einige Sekunden mit den Fingern nach Belieben formen. Danach härtet der in Form gebrachte Kleber, ins Licht gehalten, binnen weniger Sekunden aus. Empfehlenswert.