@D.S.
Hast Du das Boot noch an der Havel ?
Wenn ja, dann fahr mal folgende Touren:
1. (ganzjahres Tour)
vormittags nach Lindwerder (einmal rum ! und auch an die Insel werfen

nicht nur bei der Fähre und dem Jachtclub :!: )
mittags an die Kante zwischen betonnter Wasserskistrecke und Ufer
und
nachmittags/abends noch einmal um Lindwerder rum.
Köder: 7 -10g Jigs (Twister und GuFis), silberne und goldene Spinner (Größe 3 und 4), Bleikopfspinner und 16g ABU Atom Blinker die gejiggt werden
2. (Herbsttour)
vormittags am Nadelöhr :idea: und an der Wasserrutsche vom Strandbad Wannsee
mittags an der Brücke zum kleinen Wannsee (am Segelclub vor der Brücke und an den Schwimmstegen des Ruderclubs hinter der Brücke)
nachmittags/abends am tiefen Loch beim grünen Leuchtfeuer Wannsee Ecke Havel
Köder: 5 -15g Jigs (Twister und GuFis), Bleikopfspinner, 16g ABU Atom Blinker die gejiggt werden und tote über den Grund gezupfte Köderfische 8)
Ich selbst bin jetzt zwar in der Schweiz, aber meine Kameraden fangen immer noch gut in der Unterhavel.
Alternativ kannst Du auch die Pfaueninsel mit dem Boot umrunden, Hechte und Barsche gibt es dort immer (meißtens).
Schau mal auf der Barschalarm Startseite in der linken Spalte unter Hot Spots / Gewässer nach. Dort stehen gute und informative Artikel über die Berliner Inseln ( Pfaueninsel + Lindwerder) :idea: .