Mike85
Dr. Jerkl & Mr. Bait
- Registriert
- 15. Oktober 2007
- Beiträge
- 262
- Punkte Reaktionen
- 229
Freitag, 02. Dezember 2011
Gift im Baldeneysee
Großes Fisch-Sterben in Essen
Tote Fische, wohin das Auge blickt: Im Essener Baldeneysee tötet ein noch unbekanntes Gift zigtausende Fische. Klar ist: Das Gift kam aus einem Bach, der durch ein Gewerbegebiet fließt.
Mehrere zehntausend Fische sind im Baldeneysee in Essen von einem Gift getötet worden. Zeitweise sei die Wasseroberfläche des Sees mit mehreren hundert Quadratmetern toter Fische bedeckt gewesen, sagte ein Polizeisprecher.
Das Gift sei über einen Bach in den See geleitet worden. Wie es in den Bach gelangte, ist noch unklar. Die Ermittlungen liefen, seien wegen der Dunkelheit aber schwierig. Der Bach durchquert auf seinem Weg zum See ein Gewerbegebiet, wo er unterirdisch durch einen Kanal geführt wird. Der Baldeneysee im Essener Süden wird durch eine Aufstauung des Flusses Ruhr gebildet, der ihn durchströmt. Der See ist ein beliebtes Freizeitgebiet.
Spaziergänger hatten die toten Fische am Nachmittag gemeldet. Die erste Polizeistreife habe dann bereits zigtausende verendete Tiere gemeldet.
Auch die Fischereibehörde, das Landesumweltamt, die Wasserbehörde und die Wasserwerke wurden verständigt. Ein Polizeihubschrauber suchte den Bach "Deile" nach möglichen Einleitungsstellen ab. Die Kripo übernahm die Ermittlungen. Wasserproben und verendete Fische würden nun genauer untersucht, um nähere Hinweise zu dem möglichen Verursacher zu erhalten.
Noch am Abend begannen Einsatzkräfte von Feuerwehr, THW und DLRG damit, die toten Fische zu bergen. Die entsprechenden Stellen im See wurden dazu mit Flutlicht ausgeleuchtet. Angler wurden flussabwärts mit Lautsprecherdurchsagen aufgefordert, bereits geangelte Fische nicht zu verzehren.
Quelle: dpa/ N-TV.de

Gift im Baldeneysee
Großes Fisch-Sterben in Essen
Tote Fische, wohin das Auge blickt: Im Essener Baldeneysee tötet ein noch unbekanntes Gift zigtausende Fische. Klar ist: Das Gift kam aus einem Bach, der durch ein Gewerbegebiet fließt.
Mehrere zehntausend Fische sind im Baldeneysee in Essen von einem Gift getötet worden. Zeitweise sei die Wasseroberfläche des Sees mit mehreren hundert Quadratmetern toter Fische bedeckt gewesen, sagte ein Polizeisprecher.
Das Gift sei über einen Bach in den See geleitet worden. Wie es in den Bach gelangte, ist noch unklar. Die Ermittlungen liefen, seien wegen der Dunkelheit aber schwierig. Der Bach durchquert auf seinem Weg zum See ein Gewerbegebiet, wo er unterirdisch durch einen Kanal geführt wird. Der Baldeneysee im Essener Süden wird durch eine Aufstauung des Flusses Ruhr gebildet, der ihn durchströmt. Der See ist ein beliebtes Freizeitgebiet.
Spaziergänger hatten die toten Fische am Nachmittag gemeldet. Die erste Polizeistreife habe dann bereits zigtausende verendete Tiere gemeldet.
Auch die Fischereibehörde, das Landesumweltamt, die Wasserbehörde und die Wasserwerke wurden verständigt. Ein Polizeihubschrauber suchte den Bach "Deile" nach möglichen Einleitungsstellen ab. Die Kripo übernahm die Ermittlungen. Wasserproben und verendete Fische würden nun genauer untersucht, um nähere Hinweise zu dem möglichen Verursacher zu erhalten.
Noch am Abend begannen Einsatzkräfte von Feuerwehr, THW und DLRG damit, die toten Fische zu bergen. Die entsprechenden Stellen im See wurden dazu mit Flutlicht ausgeleuchtet. Angler wurden flussabwärts mit Lautsprecherdurchsagen aufgefordert, bereits geangelte Fische nicht zu verzehren.
Quelle: dpa/ N-TV.de