Slickerthanu
Echo-Orakel
- Registriert
- 22. November 2011
- Beiträge
- 183
- Punkte Reaktionen
- 84
Servus zusammen,
da uns ja der Winter nun doch ein wenig eingeholt hat und ich natürlich trotzdem ans Wasser will, umtreibt mich die Frage nach dem Einsatz meiner geflochtenen bei Minusgraden. Hier geht es mir insbesondere um die Daiwa Tourney 8 braid... die ist nunmal auf meiner neuen Stradic drauf und will eingesetzt werden. Gefühlt ist die 8braid ja ein bissl versiegelt oder gewachst (wenn man sie so anfasst).
Hat jemand von euch Erfahrung ob man die 8Braid im Vergleich z.B zur PowerPro eher auch bei Minusgraden verwenden kann oder generell auf Mono und Silikonspray umsteigen soll/muss.
Danke für eurer Feedback!
da uns ja der Winter nun doch ein wenig eingeholt hat und ich natürlich trotzdem ans Wasser will, umtreibt mich die Frage nach dem Einsatz meiner geflochtenen bei Minusgraden. Hier geht es mir insbesondere um die Daiwa Tourney 8 braid... die ist nunmal auf meiner neuen Stradic drauf und will eingesetzt werden. Gefühlt ist die 8braid ja ein bissl versiegelt oder gewachst (wenn man sie so anfasst).
Hat jemand von euch Erfahrung ob man die 8Braid im Vergleich z.B zur PowerPro eher auch bei Minusgraden verwenden kann oder generell auf Mono und Silikonspray umsteigen soll/muss.
Danke für eurer Feedback!